Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Messe für alle – Vom Key Player bis zum Start-up
    Hauptbild
    Wolfgang Weyand. Foto: Musikmesse Frankfurt.

    Messe für alle – Vom Key Player bis zum Start-up

    Body
    Im 40. Jahr ihres Bestehens will sich die Messe wieder stärker auf Inhalte konzentrieren und stellt dabei musikalische Bildung und kulturpolitische Themen ebenso wie das „aktive Musizieren“ in den Fokus. Im Rahmen einer...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Denkanstöße, Handlungsoptionen

    Denkanstöße, Handlungsoptionen

    Body
    Im Januar fand in Hamburg die erste „Zukunftswerkstatt Musik und Klima“ statt. Juan Martin Koch hat den Initia­tor Bernhard König, Autor des Aufsatzes „Monteverdi und der Klimawandel“ (nmz 9/2019) zu den Inhalten und...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Geteilte Freude

    Geteilte Freude

    Body
    Das Berliner Abgeordnetenhaus hatte bereits im Mai 2018 beschlossen, die Alte Münze in Berlin Mitte als Kultur- und Kreativstandort zu sichern und zu entwickeln. Im Laufe des Beteiligungsverfahrens konkretisierten sich...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Nachrufe

    Nachrufe

    Body
    Harry Kupfer +++ Peter Schreier +++ Herbert Baumann +++ Franz Mazura Harry Kupfer Wieder Schostakowitschs „Lady Macbeth“: Als Harry Kupfer das Werk 2016 an der Bayerischen Staatsoper inszenierte, kamen Erinnerungen auf...
    Autor
    nmz-red
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Aufs Weitergehen kommt es an

    Aufs Weitergehen kommt es an

    Body
    Musik war ihm eine existenzielle Angelegenheit. Mit Kleinmeistern hielt er sich nicht auf. Martin Geck rang ein Leben lang mit den ganz Großen, Bach, Beethoven, Wagner, Mozart, Schumann und Mendelssohn; bewegt von dem...
    Autor
    Holger Noltze
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Damals in Daunereschingen
    Hauptbild
    Wolfgang Dauner. Foto: Hans Kumpf

    Damals in Daunereschingen

    Body
    Nach dem Krieg, Wolfgang Dauner war 1945 zehn Jahre alt, dachte man in Deutschland weniger in künstlerischen Kategorien als in pragmatischen. Auf den Wunsch seiner Pflegemutter schloss Wolfgang Dauner eine Lehre als...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Seit April 2018 betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“ (www.irenekurka.de/podcast.html). Sie widmet sich in meist 14-tägigem Abstand einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen...
    Autor
    Irene Kurka
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Personalia 2020/02
    Hauptbild
    Aya Yoshida. Foto: Kazue

    Personalia 2020/02

    Body
    Zemlinsky Prize an Aya Yoshida +++ Cencic leitet neues Festival „Bayreuth Baroque“ Zemlinsky Prize an Aya Yoshida Die 27-jährige in Amsterdam lebende Japanerin Aya Yoshida gewinnt den Zemlinsky Prize 2019 für ihr...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Unverwechselbares Œuvre
    Hauptbild
    Younghi Pagh-Paan. Foto: Hufner

    Unverwechselbares Œuvre

    Body
    Die südkoreanische Komponistin Younghi Pagh-Paan erhält den Großen Kunstpreis Berlin 2020. Der Preis wird am 18. März durch Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa, und Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Hintersinnige Meisterschaft
    Hauptbild
    Werner Heider. Foto: Juan Martin Koch

    Hintersinnige Meisterschaft

    Body
    Mit einem Sonderkonzert im Gluck-Saal des Staatstheaters haben die Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg dem Komponisten Werner Heider zu seinem 90. Geburtstag gratuliert, den dieser am 1. Januar des Jahres feiern...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Auswärtige Kulturpolitik: Kein Minister auf Regierungsbank - Bundestag unterbricht Sitzung
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Auswärtige Kulturpolitik: Kein Minister auf Regierungsbank - Bundestag unterbricht Sitzung

    Body
    Berlin - Im Bundestag hat es am Freitag eine außerplanmäßige Pause gegeben - weil das komplette Bundeskabinett auf der Regierungsbank fehlte. In der Debatte über die auswärtige Kultur- und Bildungspolitik verschwand...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.01.2020
  • Stadtparlament für Neubau von Oper und Schauspiel in Frankfurt
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Stadtparlament für Neubau von Oper und Schauspiel in Frankfurt

    Body
    Frankfurt/Main - Die Städtischen Bühnen am Willy-Brandt-Platz sollen nach dem Willen des Frankfurter Stadtparlaments nicht saniert, sondern neu gebaut werden. Dies entschieden am Donnerstagabend die Stadtverordneten mit...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    31.01.2020
  • Dirigent Manze ist enttäuscht vom Brexit - und jetzt Schwede
    Hauptbild
    Andrew Manze. Foto: NDR

    Dirigent Manze ist enttäuscht vom Brexit - und jetzt Schwede

    Body
    Hannover - Der in London geborene Musiker Andrew Manze (55) hat sich aus Enttäuschung über den Brexit in Schweden einbürgern lassen. «Dieser Wunsch wurde dort netterweise schnell und unkompliziert erfüllt», sagte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.01.2020
  • Wegen Coronavirus: Symphonieorchester Boston sagt Asien-Tour ab
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Wegen Coronavirus: Symphonieorchester Boston sagt Asien-Tour ab

    Body
    Boston - Aus Sorge vor dem Coronavirus in China hat das Symphonieorchester Boston eine für Mitte Februar geplante Asien-Tournee abgesagt. «Wir sind alle unglaublich traurig, dass wir unsere Tour nach Ostasien absagen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.01.2020
  • Premiere im Doppelpack: Stuttgarts Oper «Boris» verbindet zwei Werke
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Premiere im Doppelpack: Stuttgarts Oper «Boris» verbindet zwei Werke

    Body
    Stuttgart - Zwei Werke zum Preis von einem? Könnte man meinen, zumindest bei der Stuttgarter Opern-Premiere «Boris». Denn verwoben mit Mussorgskys Volksdrama «Boris Godunow» wird das moderne Werk «Secondhand-Zeit» von...
    Autor
    Martin Oversohl
    dpa
    Publikationsdatum
    30.01.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 429
  • Current page 430
  • Page 431
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube