Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Gerd Albrecht dirigiert Opern-Premiere »Notre Dame« in Dresden

    Gerd Albrecht dirigiert Opern-Premiere »Notre Dame« in Dresden

    Body
    Dresden - Der Dirigent Gerd Albrecht übernimmt am 18. April die musikalische Leitung der Premiere der Oper «Notre Dame» von Franz Schmidt (1874 - 1939). Die Inszenierung der ersten und erfolgreichsten Oper des...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    08.03.2010
  • Bühnenverein hält Publikumsprognosen zu Klassikveranstaltungen für spekulativ

    Bühnenverein hält Publikumsprognosen zu Klassikveranstaltungen für spekulativ

    Body
    Die Behauptung der Friedrichshafener Zeppelin-Universität, das Publikum für klassische Musik werde sich in den nächsten 30 Jahren stark rückläufig entwickeln, hält der Deutsche Bühnenverein für spekulativ. „Niemand kann...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.03.2010
  • Festival Lit.Cologne beginnt am Mittwoch

    Festival Lit.Cologne beginnt am Mittwoch

    Body
    Köln - In Köln beginnt am Mittwoch (10. März) das Literaturfestival Lit.Cologne. Bis 20. März stehen nach Veranstalterangaben rund 175 Veranstaltungen rund um Bücher und Schriftsteller auf dem Programm. Zu der zehnten...
    Autor
    Markus Peters - ddp
    Publikationsdatum
    08.03.2010
  • Triptychon weiblicher Hysterie: Oscar Strasnoys „Le Bal“ in Hamburg
    Hauptbild
    Turbulentes Treiben: Oscar Strasnoys Einakter „Le bal“ an der Hamburgischen Staatsoper. Foto: Klaus Lefebvre

    Triptychon weiblicher Hysterie: Oscar Strasnoys „Le Bal“ in Hamburg

    Body
    Lichtkästen im Foyer der Staatsoper Hamburg verweisen stolz auf herausragende Uraufführungen dieses Opernhauses: Korngolds „Die tote Stadt“ (1920), Henzes „Prinz von Homburg“ (1960), Lachenmanns „Mädchen mit den...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    08.03.2010
  • Veranstalter zufrieden mit diesjährigem Kurt Weill Fest

    Veranstalter zufrieden mit diesjährigem Kurt Weill Fest

    Body
    Dessau - Mit mehr als 9200 verkauften Karten und einer Besucherauslastung von 88 Prozent ist am Sonntagabend das diesjährige Kurt Weill Fest in dessen Geburtsstadt Dessau zu Ende gegangen. «Damit können wir an die hohe...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    07.03.2010
  • Klavier-Festival Ruhr muss 2011 mit weniger Geld auskommen

    Klavier-Festival Ruhr muss 2011 mit weniger Geld auskommen

    Body
    Essen - Das international renommierte Klavier-Festival Ruhr muss im nächsten Jahr mit weniger Geld auskommen. Genaue Angaben dazu machte der das Festival finanzierende Initiativkreis Ruhr (IR) am Samstag nach einer...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    07.03.2010
  • Neumann: Kulturetat 2010 trotz schwieriger Haushaltslage gestärkt

    Neumann: Kulturetat 2010 trotz schwieriger Haushaltslage gestärkt

    Body
    Berlin - Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner abschließenden Sitzung die im Regierungsentwurf vorgesehenen leichten Erhöhungen des Kulturhaushalts 2010 bestätigt. Dazu gehören eine Verstärkung der Mittel...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.03.2010
  • Bund bewilligt 1 Mio. Euro für Stadtarchiv Köln

    Bund bewilligt 1 Mio. Euro für Stadtarchiv Köln

    Body
    Kulturstaatsminister Bernd Neumann teilte heute in Berlin mit, dass sich der Bund an der „Stiftung Historisches Archiv der Stadt Köln“ beteiligen wird. Dafür werden aus dem Kulturhaushalt des Bundes 1 Mio. Euro zu...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.03.2010
  • Zwei Echos an Jan Delay und Silbermond

    Zwei Echos an Jan Delay und Silbermond

    Body
    Berlin - Die Echo-Verleihung am Donnerstag in Berlin war der Abend von Jan Delay und Silbermond. Der HipHopper bekam den Preis für den besten Künstler in der Kategorie HipHop/Urban und den Nationalen Kritikerpreis....
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.03.2010
  • Tiroler Festspiele Erl mit Landmaschinenballett und Vokalmarathon

    Tiroler Festspiele Erl mit Landmaschinenballett und Vokalmarathon

    Body
    Erl/Innsbruck - Ein Ballett mit Landmaschinen und Kühen sowie ein siebenstündiger Vokalmarathon zählen zu den Höhepunkten der diesjährigen Tiroler Festspiele Erl. Festspielgründer Gustav Kuhn, Regisseur und Dirigent in...
    Publikationsdatum
    05.03.2010
  • Bürgerentscheid zur Zukunft des Kölner Schauspielhauses rückt näher

    Bürgerentscheid zur Zukunft des Kölner Schauspielhauses rückt näher

    Body
    Köln - Die Bürgerinitiative «Mut zu Kultur» hat am Dienstag rund 30 500 Unterschriften für ein Bürgerbegehren zu Erhalt und Sanierung des Kölner Schauspielhauses an Oberbürgermeister Jürgen Roters (SPD) übergeben. Der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.03.2010
  • Händels «Messias» bei Domstufen-Festspielen Erfurt

    Händels «Messias» bei Domstufen-Festspielen Erfurt

    Body
    Erfurt - Georg Friedrich Händels Oratorium «Der Messias» wird bei den diesjährigen Domstufen-Festspielen vom 13. bis 29. August in Erfurt gezeigt. Das Werk werde in der reich instrumentierten Fassung von Wolfgang Amadeus...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.03.2010
  • 19 Hz - 19 kHz: 19 Absolventen des Masterstudiengangs Sound Studies präsentieren ihre Abschlussarbeiten

    19 Hz - 19 kHz: 19 Absolventen des Masterstudiengangs Sound Studies präsentieren ihre Abschlussarbeiten

    Body
    Vier Semester lang haben sich 19 Studierende des Masterstudiengangs Sound Studies an der Universität der Künste Berlin mit Klang in all seinen Formen beschäftigt. Jetzt präsentieren sie ihre Abschlussarbeiten, in denen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.03.2010
  • Gletschereismusik: das vierte Icemusic Festival im Südtiroler Schnalstal
    Hauptbild
    Eiskalte Improvisatoren: Sidsel Walstad, Lena Nymark und Terje Isungset. Foto: Ralf Dombrowski

    Gletschereismusik: das vierte Icemusic Festival im Südtiroler Schnalstal

    Body
    „Jedes Eis klingt anders“, meint Terje Isungset. „Ich habe noch nicht heraus bekommen, an welchen Faktoren es tatsächlich liegt. Aber eines ist klar: Künstlich hergestelltes Eis klingt gar nicht“. Terje Isungset muss es...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    04.03.2010
  • Berliner Staatsoper erhält Bauunterlagen von Paulick-Schwiegertochter

    Berliner Staatsoper erhält Bauunterlagen von Paulick-Schwiegertochter

    Body
    Berlin - Der Berliner Staatsoper Unter den Linden sollen originale Bauunterlagen des Architekten Richard Paulick (1903-1979) übergeben werden. Wie ein Sprecher des Hauses sagte, befinden sich die Papiere derzeit im...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.03.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1187
  • Current page 1188
  • Page 1189
  • …
  • Letzte Seite 2447
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube