Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zwei Kammeropern-Uraufführungen in der semper kleine szene

    Zwei Kammeropern-Uraufführungen in der semper kleine szene

    Body
    Auf der Experimentierbühne der Semperoper, der semper kleine szene, gibt es im März die Doppeluraufführung zweier Kammeropern. Der Komponist Martin Hecker stellt mit den beiden Werken »Dinner for one« und »Der Narr im...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    03.02.2010
  • Zeitgenössischen Oper Berlin schreibt "operare 10" aus

    Zeitgenössischen Oper Berlin schreibt "operare 10" aus

    Body
    Der Wettbewerb operare 10 "Partner gesucht" wird auch in diesem Jahr (vom 12.-16. April 2010) wieder von der Zeitgenössischen Oper Berlin ausgeschrieben. operare 10 wendet sich an Künstler aller Genres, ebenso an Autoren...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.02.2010
  • Im Dschungel: Musiktheater beim Ultraschall-Festival 2010 in Berlin
    Hauptbild
    Foto: Deutschlandradio Kultur/rbb

    Im Dschungel: Musiktheater beim Ultraschall-Festival 2010 in Berlin

    Body
    „Innenwelten, Unterwelten“ titelte Rainer Pöllmann den von ihm kuratierten zweiten Teil des diesjährigen Ultraschall-Festivals. Auf geradezu beklemmende Weise löste seine Werkauswahl dieses Versprechen ein und entführte...
    Autor
    Heike Lies
    Publikationsdatum
    02.02.2010
  • Zehn Konzerte des Klavier-Festivals Ruhr bereits ausverkauft

    Zehn Konzerte des Klavier-Festivals Ruhr bereits ausverkauft

    Body
    Essen - Schon rund drei Monate vor Beginn des Klavier-Festivals Ruhr sind zehn Konzerte ausverkauft. Wie die Veranstalter in Essen am Dienstag mitteilten, verläuft der bereits im Dezember begonnene Vorverkauf «äußerst...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.02.2010
  • Deutschland ist Spitze beim digitalen Musikangebot

    Deutschland ist Spitze beim digitalen Musikangebot

    Body
    Das digitale Musikangebot in Deutschland ist größer als in anderen Ländern. Das geht aus dem Digital Music Report 2010 hervor. Danach können deutsche Konsumenten bei 41 geprüften und legalen Online-Services mehr als 11...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.02.2010
  • Literaturfestival im nördlichen Ruhrgebiet bietet 100 Veranstaltungen

    Literaturfestival im nördlichen Ruhrgebiet bietet 100 Veranstaltungen

    Body
    Recklinghausen - Rund 100 Veranstaltungen in 14 Städten des nördlichen Ruhrgebiets bietet ab 28. Februar das Festival LiteraturRE-Ruhr 2010. Wie die Veranstalter am Dienstag in Recklinghausen mitteilten, stehen unter...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.02.2010
  • Wirtschaftsprüfung bei den Salzburger Festspielen – Kretschmer auf Intensivstation

    Wirtschaftsprüfung bei den Salzburger Festspielen – Kretschmer auf Intensivstation

    Body
    Salzburg - Nach der überraschenden Entlassung des Technischen Direktors der Salzburger Festspiele hat ein Team von Wirtschaftsprüfern damit begonnen, die Bücher des renommierten Festivals unter die Lupe zu nehmen. Eine...
    Autor
    nmz
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.02.2010
  • Konferenz zu Kunstverkäufen für Devisen in der DDR geplant

    Konferenz zu Kunstverkäufen für Devisen in der DDR geplant

    Body
    Potsdam - Das Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam plant für 2011 eine internationale Konferenz zu ungeklärten staatlichen Kunstverkäufen zu DDR-Zeiten. Die dreitägige Konferenz mit zwölf Vorträgen habe den Titel «Kunst...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.02.2010
  • Loopings in der Kathedrale: Zum Start des 2. BMW Welt Jazz Awards
    Hauptbild
    Vom Oberheim-Synthesizer angepiekst: Michael Schiefel. Foto: Ssirus W. Pakzad

    Loopings in der Kathedrale: Zum Start des 2. BMW Welt Jazz Awards

    Body
    Eine Stunde vor dem Beginn des ersten sonntäglichen Matinee-Konzerts hat sich bereits eine den Einlass herbei sehende Schlange gebildet, die mehrere hundert Neugierige umfasst. Auch in 2010 ist das Interesse am „BMW Welt...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    02.02.2010
  • Späte Uraufführung: Carl Orffs Jugendwerk „Gisei“ in Darmstadt
    Hauptbild
    Früher Orff vor Kirschbaum-Kulisse: „Gisei“ in Darmstadt. Foto: Barbara Aumüller

    Späte Uraufführung: Carl Orffs Jugendwerk „Gisei“ in Darmstadt

    Body
    Carl Orffs uraufgeführtes Jugendwerk, das Musikdrama „Gisei“, von ihm verworfen, jetzt nach fast 100 Jahren doch noch auf die Bühne des Darmstädter Staatstheaters gebracht, zeigt in Ansätzen, was Orffs späteres...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Link-Tipps 2010/02

    Link-Tipps 2010/02

    Body
    Not quite like Beethoven - Gehörlosblog - taktlos – das musikmagazin Not quite like Beethovenhttp://notquitelikebeethoven.wordpress.com/ In einer Musikzeitung etwas über Beet-hoven in den Linktipps zu schreiben, wurde...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Nur noch „Kunst der kleinen Form“ – droht in Bautzen eine Theaterfusion?

    Nur noch „Kunst der kleinen Form“ – droht in Bautzen eine Theaterfusion?

    Body
    Die prekäre Haushaltlage zwingt den Bund der Lausitzer Sorben, die Domowina, zu drastischen Sparmaßnahmen. Der Bundesvorstand hat gestern beschlossen, eine Fusion des Sorbischen National-Ensembles und des Deutsch...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Rund 300 Nominierungen für ersten Echo Jazz

    Rund 300 Nominierungen für ersten Echo Jazz

    Body
    Berlin - Für die erste Verleihung des Musikpreises Echo Jazz sind mehr als 300 Nominierungen eingegangen. Unter den Nominierten seien namhafte Musiker wie Götz Alsmann, Melody Gardot, Keith Jarrett, Klaus Doldinger und...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Oper «Tamerlano» steht im Mittelpunkt der Göttinger Händelfestspiele

    Oper «Tamerlano» steht im Mittelpunkt der Göttinger Händelfestspiele

    Body
    Göttingen - Bei den diesjährigen Internationalen Händel-Festspielen in Göttingen steht der Aufenthalt des Komponisten Georg Friedrich Händel vor 300 Jahren in Hannover im Mittelpunkt. Das Festival unter dem Motto «Händel...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Ausschüttungen in der Warteschlange
    Hauptbild
    Besser nicht auf die lange Bank schieben: der Konferenzraum der GVL. Foto: Martin Hufner

    Ausschüttungen in der Warteschlange

    Body
    Wegen eines Rechtsproblems kann die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) nicht ihre kompletten Erlöse an Tonträgerfirmen und Künstler ausschütten. Insgesamt 24 Millionen Euro wurden aus einer...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1196
  • Current page 1197
  • Page 1198
  • …
  • Letzte Seite 2447
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube