Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Acht der besten Newcomer Deutschlands präsentieren sich im PopCamp Live-Audit

    Acht der besten Newcomer Deutschlands präsentieren sich im PopCamp Live-Audit

    Body
    Ein Juryteam unter Leitung von Prof. Udo Dahmen, Direktor der Popakademie und Vizepräsident des Deutschen Musikrates, wählt am Samstag, 16. Mai 2009, aus acht Bands die fünf PopCamp Teilnehmer 2009 aus. Alle Bands...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    13.05.2009
  • Die Mädchen und der Tod: Kris Defoorts „The House of the Sleeping Beauties“ in Brüssel
    Hauptbild
    Altmännerphantasien, ästhetisch aufgefangen. Foto: Théâtre de la Monnaie

    Die Mädchen und der Tod: Kris Defoorts „The House of the Sleeping Beauties“ in Brüssel

    Body
    Der Komponist Kris Defoort, ausgebildet als Barock- und als Jazz-Musiker, wurde zu Beginn des Jahrzehnts durch eine mit cross-over-Musik versehene Video-Kammeroper bekannt: „The Woman Who Walked into Doors“. Da ging es...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    13.05.2009
  • Seminar Musikjournalismus und Musikkritik an der Akademie der Bayerischen Presse in München

    Seminar Musikjournalismus und Musikkritik an der Akademie der Bayerischen Presse in München

    Body
    Vom 1. bis 3. Juli 2009 findet an der „Akademie der Bayerischen Presse e. V.“ in München wieder ein Seminar zum Thema „Musikjournalismus und Musikkritik“ statt. Dozent ist der Rundfunkredakteur und Autor Roland Spiegel...
    Autor
    PM-ABP
    Publikationsdatum
    13.05.2009
  • Europas Kulturhauptstädte 2012 und 2013 stehen fest

    Europas Kulturhauptstädte 2012 und 2013 stehen fest

    Body
    Gestern wurden in Brüssel die Kulturhauptstädte Europas für die Jahre 2012 und 2013 bekannt gegeben. Der Rat der Europäischen Union hat die nordportugiesische Stadt Guimarães und das slowenische Maribor zu den...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    13.05.2009
  • Deutsche Orchesterkonferenz 2009: Orchester als "Bremsspur" der Schuldenbremse?

    Deutsche Orchesterkonferenz 2009: Orchester als "Bremsspur" der Schuldenbremse?

    Body
    In Erfurt hat gestern die Deutsche Orchesterkonferenz 2009 stattgefunden. Über 250 Vertreter aus sämtlichen deutschen Kulturorchestern, aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft haben sich unter dem Konferenzthema...
    Autor
    PM
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.05.2009
  • WDR Sinfonieorchester widmet sich der Romantik

    WDR Sinfonieorchester widmet sich der Romantik

    Body
    Köln - 63 Konzerte, davon 44 im Sendegebiet, stehen auf dem Programm des WDR Sinfonieorchesters Köln für die Spielzeit 2009/2010. In der letzten Spielzeit von Chefdirigent Semyon Bychkov würden nochmals die großen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.05.2009
  • Zehn Grand-Prix-Kandidaten qualifizieren sich für Moskauer Finale

    Zehn Grand-Prix-Kandidaten qualifizieren sich für Moskauer Finale

    Body
    Moskau - Das Finale des Eurovision Song Contest findet in diesem Jahr ohne Grand-Prix-Altmeister Ralph Siegel statt. Sängerin Andrea Demirovic aus Montenegro schied am Dienstagabend in Moskau im ersten Halbfinale mit dem...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.05.2009
  • 58. Deutsches Mozartfest beginnt mit Konzert in Augsburg

    58. Deutsches Mozartfest beginnt mit Konzert in Augsburg

    Body
    Augsburg - Mit einem Orchesterkonzert beginnt am Mittwoch (13. Mai) das 58. Deutsche Mozartfest in Augsburg. Unter dem Motto «Klassik Klassik» spielt das Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks unter Chefdirigent Ulf...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    12.05.2009
  • Indie-Pop in der Krise - Festival und Branchentreff der unabhängigen Musikszene
    Hauptbild
    LEIPZIG (POP UP 2009 vom 14. bis 17. Mai. Foto: Pop Up

    Indie-Pop in der Krise - Festival und Branchentreff der unabhängigen Musikszene

    Body
    Leipzig - Als große Klassenfahrt des Indie-Pop hat ein führender Vertreter eines Hamburger Plattenlabels jüngst die Leipziger Musikmesse Pop Up beschrieben. Seine Würdigung gilt einem Festival mit angeschlossenem...
    Autor
    Robert Schimke - ddp
    Publikationsdatum
    12.05.2009
  • Alter und neuer DCV-Präsident Scherf übt Kritik an Kultusministerkonferenz

    Alter und neuer DCV-Präsident Scherf übt Kritik an Kultusministerkonferenz

    Body
    Berlin (ots) - Der frühere Bremer Regierungschef Henning Scherf ist erneut zum Präsidenten des Deutschen Chorverbandes (DCV) gewählt worden. "Chorsingen setzt eine positive Energie frei, die wir gerade jetzt so dringend...
    Autor
    PM - ots
    Publikationsdatum
    12.05.2009
  • Deutsche Orchester tagen in Erfurt

    Deutsche Orchester tagen in Erfurt

    Body
    Berlin/Erfurt - Vertreter der deutschen Orchester beraten heute (12. Mai) in Erfurt über die Zukunft der Klangkörper. Unter dem Motto «Zukunftsorchester? - Deutsche Orchester 20 Jahre nach der Wende und 10 Jahre vor...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    12.05.2009
  • Leipziger Jazztage bereits im August

    Leipziger Jazztage bereits im August

    Body
    Der jazzclub leipzig e.V. veranstaltetet die 33. Leipziger Jazztage in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Oktober sondern bereits vom 26. - 30. August 2009. Thematisch setzt der Begriff 'Freiheit' die Eckpunkte des...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    11.05.2009
  • Qualität auf Papier ist nach wie vor ein Geschäft
    Hauptbild
    Sichtlich zufrieden: Die „Best Edition“-Preisträger 2009 bei der Verleihung in Frankfurt. Foto: DMV

    Qualität auf Papier ist nach wie vor ein Geschäft

    Body
    Großer Bahnhof am Gemeinschaftsstand von DMV und GEMA vor der Halle 3.1 der Frankfurter Musikmesse: Zur Verleihung des seit 1991 bestehenden Deutschen Musikeditionspreises „Best Edition“ des Deutschen Musikverleger...
    Publikationsdatum
    11.05.2009
  • Akademie entwickelt Aufruf gegen «Sechzig Jahre. Sechzig Werke»

    Akademie entwickelt Aufruf gegen «Sechzig Jahre. Sechzig Werke»

    Body
    Berlin - Für die Akademie der Künste in Berlin ist die Debatte um die Ausstellung «Sechzig Jahre. Sechzig Werke» im Martin-Gropius-Bau noch lange nicht beendet. «Wir sind noch dabei, einen Aufruf zu entwickeln», sagte...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    11.05.2009
  • Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR als Leuchtturmprojekt beim Tag der Musik

    Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR als Leuchtturmprojekt beim Tag der Musik

    Body
    Wie die Oper Leipzig wurde jetzt auch das SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart zum Leutturmprojekt zum Tag der Musik ausgewählt. Im Rahmen des SWR Sommerfestivals wird das Orchester zwei Openair-Konzerte am 14. Juni...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    11.05.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1275
  • Current page 1276
  • Page 1277
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube