Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bundespräsident Köhler eröffnet Musikschulkongress am 15. Mai in Berlin

    Bundespräsident Köhler eröffnet Musikschulkongress am 15. Mai in Berlin

    Body
    Vom 15. bis 17. Mai 2009 veranstaltet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) in Berlin den Musikschulkongress ’09 unter dem Motto „Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    05.05.2009
  • Bach-Medaille für Stuttgarter Dirigenten Bernius

    Bach-Medaille für Stuttgarter Dirigenten Bernius

    Body
    Leipzig - Die Stadt Leipzig verleiht in diesem Jahr ihre Bach-Medaille an den Stuttgarter Dirigenten Frieder Bernius. Die Auszeichnung wird während des Bachfests am 19. Juni bei einem Festakt verliehen, wie das Bach...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.05.2009
  • Cat Stevens erkennt alten Song in Coldplay-Hit «Viva La Viva» wieder

    Cat Stevens erkennt alten Song in Coldplay-Hit «Viva La Viva» wieder

    Body
    London - Die britische Popband Coldplay sorgt mit ihrem Hit «Viva La Vida» weiter für Schlagzeilen. Nach dem US-Gitarristen Joe Satriani will nun angeblich auch der als Cat Stevens berühmt gewordene Sänger Yusuf Islam...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.05.2009
  • MDR-Literaturpreis für Katharina Hartwell

    MDR-Literaturpreis für Katharina Hartwell

    Body
    Gestern Abend lasen die sieben Finalisten des 14. MDR-Literaturpreises im Literaturhaus Leipzig um den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis. Katharina Hartwell, einzige Frau und mit 25 Jahren zugleich Jüngste in der...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    05.05.2009
  • Theater Bremen offenbar durch Musical finanziell angeschlagen [update]

    Theater Bremen offenbar durch Musical finanziell angeschlagen [update]

    Body
    Bremen - Der Intendant des Theater Bremen hat am Dienstag Berichte über eine finanzielle Notlage seines Hauses dementiert. «Die Lage ist ernster als vor zwei oder drei Jahren, aber es gibt kein Krisenszenario», sagte...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.05.2009
  • Utopia lässt grüßen: Händels „Teseo“ an der Stuttgarter Staatsoper musikalisch geerdet
    Hauptbild
    Ein Bühnenbild in ständiger Metamorphose. Matthias Rexroth als Arcane. Foto: Thiemo Hehl

    Utopia lässt grüßen: Händels „Teseo“ an der Stuttgarter Staatsoper musikalisch geerdet

    Body
    Drei Männer, drei Frauen: Sechs hohe Stimmen. So schön und exotisch kann eine Opera seria sein, wenn man heute die im Barock von Kastraten gesungenen Partien allesamt mit Countertenören besetzt. In der Stuttgarter...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    05.05.2009
  • Lust der Qual: Wolfgang Rihms „Proserpina“ in Schwetzingen uraufgeführt

    Lust der Qual: Wolfgang Rihms „Proserpina“ in Schwetzingen uraufgeführt

    Body
    Am Anfang der Gattung Oper entdeckte Claudio Monteverdi die Figur der Persephone (lat.: Proserpina) für das Musiktheater: die Klage der von Hades (Pluto) geraubten, vergewaltigten und zur Königin der Unterwelt erhobenen...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    05.05.2009
  • Emil-Nolde-Ausstellung auf Spiekeroog

    Emil-Nolde-Ausstellung auf Spiekeroog

    Body
    Seit dem 2. Mai sind in der Galerie- und Künstlerhaus Spiekeroog Aquarelle und Grafiken von Emil Nolde zu sehen. Die Ausstellung wurde vom Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, eröffnet...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    05.05.2009
  • Ingo Metzmacher verlängert seinen Vertrag beim DSO nicht

    Ingo Metzmacher verlängert seinen Vertrag beim DSO nicht

    Body
    Die Intendanz und die Gesellschafter der Rundfunk Chöre und Orchester GmbH Berlin (roc berlin) bedauern die endgültige Entscheidung von Ingo Metzmacher, seinen Vertrag als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des...
    Autor
    PM - roc
    Publikationsdatum
    04.05.2009
  • Musikalisch rehabilitiert, szenisch verschenkt: Donizettis „Dom Sébastien“ in Nürnberg
    Hauptbild
    Zwischen Leidplanke und Neonscheiterhaufen: Donizettis „Dom Sébastien“ in Nürnberg. Foto: Ludwig Olah

    Musikalisch rehabilitiert, szenisch verschenkt: Donizettis „Dom Sébastien“ in Nürnberg

    Body
    Trotz mancher Erfolgsstücke hat es die französische „Grand Opéra“ in Deutschland traditionell schwer gehabt. Mit Wagner als Gewährsmann konnte man getrost an den Monumentalschinken eines Meyerbeer oder Halévy...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.05.2009
  • Rückblende (2009/05)

    Rückblende (2009/05)

    Body
    Vor 100 und vor 50 Jahren in der neuen musikzeitung: Amerikanische Musik, Haydn, Josef Anton Riedl und das RIAS-Jugendorchester ... Vor 100 Jahren … attackiert Paul Bekker den Meinungswirrwarr um die jüngst uraufgeführte...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    04.05.2009
  • Uraufführung an der Staatsoper - Choreograf Jirí Kylián verabschiedet sich von der Bühne
    Hauptbild
    Mit „Zugvögel“ präsentiert Jirí Kylián sein für München geschaffenes Gesamtkunstwerk. Foto: Staatsoper München

    Uraufführung an der Staatsoper - Choreograf Jirí Kylián verabschiedet sich von der Bühne

    Body
    München - Mit einer Uraufführung des weltbekannten tschechischen Choreografen Jirí Kylián wird am Sonntag (3. Mai) an der Münchner Staatsoper die jährliche Ballettfestwoche eröffnet. Sie ist gleichzeitig Auftakt der...
    Autor
    Ulrike Köppen - ddp
    Publikationsdatum
    04.05.2009
  • Wanka eröffnet Konzertreihe von Musikschülern in Kirchen

    Wanka eröffnet Konzertreihe von Musikschülern in Kirchen

    Body
    Potsdam - Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) hat am Sonntag eine Konzertreihe in der Belziger Stadtkirche Sankt Marien eröffnet. Bei der Reihe «Musikschulen öffnen Kirchen» treten junge Talente in...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.05.2009
  • Stuttgarter Landesregierung erhofft sich Impulse von Kunst-Kongress

    Stuttgarter Landesregierung erhofft sich Impulse von Kunst-Kongress

    Body
    Stuttgart - Der Kongress «Haupt Sache Kunst» der Landesregierung Baden-Württemberg findet heute (4. Mai) im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe statt. Im Zentrum des Expertentreffens stehen die künftigen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.05.2009
  • Über 300 Experten zum Medientreffpunkt Mitteldeutschland erwartet

    Über 300 Experten zum Medientreffpunkt Mitteldeutschland erwartet

    Body
    Leipzig - Mehr als 300 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und von der Presse werden ab Montag (4. Mai, 13.30 Uhr) zum Mitteldeutschen Medientreffpunkt in Leipzig erwartet. Bis Mittwoch steht vor allem die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.05.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1278
  • Current page 1279
  • Page 1280
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube