Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Felix hinter Glas – die große Mendelssohn-Ausstellung in der Berliner Staatsbibliothek
    Hauptbild
    Ausschnitt aus James Warren Childs Aquarell aus dem Bestand des Mendelssohn-Archivs. Foto: Staatsbibliothek zu Berlin

    Felix hinter Glas – die große Mendelssohn-Ausstellung in der Berliner Staatsbibliothek

    Body
    Neben Oxford, Washington und New York gehört die Staatsbibliothek zu Berlin zu den wichtigsten Sammelstätten für Musikautographe und andere Lebenszeugnisse von Felix Mendelssohn Bartholdy. Immerhin ist der große...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    29.01.2009
  • Filmstiftung fördert Roehlers «Jud Süß! - Sympathie für den Teufel»

    Filmstiftung fördert Roehlers «Jud Süß! - Sympathie für den Teufel»

    Body
    Düsseldorf (ddp-nrw). Die Produktion des Kinofilms «Jud Süß! - Sympathie für den Teufel» von Oskar Roehler wird von der Filmstiftung NRW mit 400 000 Euro gefördert. Der Streifen werde noch in diesem Sommer auch in...
    Publikationsdatum
    29.01.2009
  • Konzertwirtschaft beklagt Erhöhung der GEMA-Konzerttarife

    Konzertwirtschaft beklagt Erhöhung der GEMA-Konzerttarife

    Body
    Hamburg/München (ddp). Die Konzertwirtschaft beklagt «drastische Erhöhungen» der Konzerttarife der Verwertungsgesellschaft GEMA. Zum 1. Februar wolle die GEMA die von Veranstaltern für die Nutzung ihres Repertoires zu...
    Publikationsdatum
    29.01.2009
  • 23 junge Künstler bei Art Cologne mit von der Partie

    23 junge Künstler bei Art Cologne mit von der Partie

    Body
    Köln (ddp-nrw). Insgesamt 23 junge Künstler werden auf der am 22. April beginnenden Kunstmesse Art Cologne in Köln ihre Arbeiten im Rahmen des Förderprogramms «New Positions» ausstellen. Sie bezögen bei der bis 26. April...
    Publikationsdatum
    29.01.2009
  • Simone Young verwandelt Hamburg in «größten Konzertsaal der Welt»

    Simone Young verwandelt Hamburg in «größten Konzertsaal der Welt»

    Body
    Hamburg (nmz-ddp). Die Hamburger Philharmoniker und ihre Generalmusikdirektorin Simone Young wollen die Stadt am Montag in den «größten Konzertsaal der Welt» verwandeln. Für das einmalige Ereignis sollen 100 Musiker an...
    Autor
    kiz-lieberwirth - Agentur
    Publikationsdatum
    29.01.2009
  • Theater Bremen bringt Musical «Marie Antoinette» auf die Bühne

    Theater Bremen bringt Musical «Marie Antoinette» auf die Bühne

    Body
    Das Musical «Marie Antoinette» des Autors Michael Kunze und des Komponisten Sylvester Levay hat am Freitag (30. Januar) Europapremiere im Musical-Theater Bremen. Produziert wurde es vom Theater Bremen unter Intendant...
    Autor
    Janet Binder - ddp
    Publikationsdatum
    29.01.2009
  • Operette sich wer kann! Robert Lehmeier ruiniert in Mainz die „Fledermaus“

    Operette sich wer kann! Robert Lehmeier ruiniert in Mainz die „Fledermaus“

    Body
    Die „Fledermaus“ gilt eigentlich als unverwüstlich. Charme und Witz von Johann Strauß’ beliebtester Operette, meint man, sind nicht kaputtzukriegen. Doch Robert Lehmeier, bekannt geworden durch die Berliner...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    29.01.2009
  • 390 Produktionen - 59. Berlinale in den Startlöchern

    390 Produktionen - 59. Berlinale in den Startlöchern

    Body
    Berlin (ddp-bln). Bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin (5. bis 15. Februar) werden in diesem Jahr fast 390 Filme aus 60 Ländern gezeigt. Als 26. und letzten Film im Wettbewerb kündigte Festival-Direktor Dieter...
    Autor
    Nathalie Waehlisch - ddp
    Publikationsdatum
    28.01.2009
  • «Entartete» Kunst wird in Magdeburg gezeigt

    «Entartete» Kunst wird in Magdeburg gezeigt

    Body
    Magdeburg (ddp-lsa). Arbeiten von fast 60 Künstlern wie Lovis Corinth, Lyonel Feininger, Otto Dix und George Grosz werden ab Donnerstag (29. Januar) im Kulturhistorischen Museum Magdeburg gezeigt. Die Ausstellung «1933...
    Publikationsdatum
    28.01.2009
  • Orchestervereinigung legt neues Tarifangebot vor [Update]

    Orchestervereinigung legt neues Tarifangebot vor [Update]

    Body
    Berlin (ddp). Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) hat dem Arbeitgeberverband Deutscher Bühnenverein (DBV) ein neues Tarifangebot unterbreitet. Dadurch solle der Tarifkonflikt der deutschen Kommunal- und...
    Publikationsdatum
    28.01.2009
  • Frankfurt schreibt Arbeitsstipendium Jazz 2009 aus

    Frankfurt schreibt Arbeitsstipendium Jazz 2009 aus

    Body
    Auch in diesem Jahr vergibt die Stadt Frankfurt am Main, Dezernat Kultur und Wissenschaft, wieder das Abeitsstipendium Jazz. Zum neuzehnten Mal haben Musikerinnen und Musiker aus Frankfurt und näherer Umgebung die...
    Publikationsdatum
    28.01.2009
  • FDP-Kulturpolitiker Otto kritisiert Berliner Angebot an Suhrkamp

    FDP-Kulturpolitiker Otto kritisiert Berliner Angebot an Suhrkamp

    Body
    Frankfurt (ddp). Der geplante Umzug des Frankfurter Suhrkamp-Verlags nach Berlin sorgt wegen angeblich versprochener Fördermittel für Unmut. «Es ist schlicht nicht akzeptabel, wenn das Land Berlin mit Mitteln aus dem...
    Publikationsdatum
    28.01.2009
  • Stipendien für junge Hamburger Jazzmusiker

    Stipendien für junge Hamburger Jazzmusiker

    Body
    Die Dr. E. A. Langner-Stiftung vergibt drei Arbeitsstipendien à 5.000,-- Euro an junge Hamburger Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker. Einsendeschluss für die Projekte der Bewerber ist der 31. März 2009. Hamburg erfreut sich...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    28.01.2009
  • Finanzkrise: Hamburger Kunsthalle verliert Dauerleihgaben

    Finanzkrise: Hamburger Kunsthalle verliert Dauerleihgaben

    Body
    Hamburg/Hannover (ddp-nrd). Die norddeutsche Kunst- und Museenlandschaft bekommt offenbar erste Auswirkungen der Finanzkrise zu spüren. So muss die Hamburger Kunsthalle bereits den Abzug erster Dauerleihgaben und...
    Autor
    Yasmin Schulten - ddp
    Publikationsdatum
    28.01.2009
  • Vielseitiger Latin-Jazz: das Bruno Böhmer Camacho Trio beim BMW Welt Jazz Award
    Hauptbild
    Latin-Jazz mit jugendlichem Biss: Bruno Böhmer Camacho greift nach dem BMW Welt Jazz Award. Foto: Ssirus W. Pakzad

    Vielseitiger Latin-Jazz: das Bruno Böhmer Camacho Trio beim BMW Welt Jazz Award

    Body
    Als der kubanische Pianist Gonzalo Rubalcaba in den späten 80er Jahren als ein vor Einfällen strotzender Virtuose auch in Deutschland Furore machte, war er Mitte 20 und pflegte in jeden Song mehr Ideen zu packen, als...
    Autor
    Klaus von Seckendorff
    Publikationsdatum
    28.01.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1309
  • Current page 1310
  • Page 1311
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube