Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Shi-Yeon Sung erhält ZONTA Musikpreis

    Shi-Yeon Sung erhält ZONTA Musikpreis

    Body
    Zum 3. Mal wird eine Dirigentin des DIRIGENTENFORUMS mit dem ZONTA Musikpreis ausgezeichnet. Die Koreanerin Shi-Yeon Sung erhält den mit 2.000 Euro dotierten Preis im Anschluss an ein Konzert mit dem Philharmonischen...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    22.01.2009
  • Goethe-Institut und Deutsche Welle vereinbaren Zusammenarbeit

    Goethe-Institut und Deutsche Welle vereinbaren Zusammenarbeit

    Body
    Das Goethe-Institut und die Deutsche Welle wollen künftig eng zusammenarbeiten. Dies vereinbarten der Präsident des Goethe-Instituts, Klaus-Dieter Lehmann, und der Intendant der Deutschen Welle, Erik Bettermann, bei...
    Publikationsdatum
    22.01.2009
  • Sam Mendes führt Regie bei Ruhrfestspiele-Projekt

    Sam Mendes führt Regie bei Ruhrfestspiele-Projekt

    Body
    Witten/Recklinghausen (ddp). Stücke skandinavischer Autoren wie Henrik Ibsen und August Strindberg stehen im Mittelpunkt der am 1. Mai beginnenden Ruhrfestspiele Recklinghausen. Bis 14. Juni würden unter dem Leitthema...
    Publikationsdatum
    22.01.2009
  • Ex-Innenminister Baum will NRW-Kultur aus dem Konjunkturpaket fördern

    Ex-Innenminister Baum will NRW-Kultur aus dem Konjunkturpaket fördern

    Body
    Düsseldorf (ddp-nrw). Ex-Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) fordert von der nordrhein-westfälischen Landesregierung eine Kulturförderung aus dem Konjunkturpaket. «Von Investitionen in die kulturelle Infrastruktur...
    Publikationsdatum
    22.01.2009
  • «Zappanale» gerettet - Klagen der Witwe von Frank Zappa abgelehnt

    «Zappanale» gerettet - Klagen der Witwe von Frank Zappa abgelehnt

    Body
    Düsseldorf/Bad Doberan (ddp). Im Rechtsstreit um die Namensrechte von Frank Zappa hat die Witwe des 1993 verstorbenen US-Rockstars eine Niederlage einstecken müssen. Das Landgericht Düsseldorf lehnte nach Angaben einer...
    Publikationsdatum
    22.01.2009
  • jazz lines 2009 mit innovativen, grenzüberschreitenden Projekten

    jazz lines 2009 mit innovativen, grenzüberschreitenden Projekten

    Body
    (München) Vom 22. bis 29. März gibt es mit den jazz lines 2009 in München erstmals nach sieben Jahren wieder ein internationales Jazz-Festival. Annelie Knoblauch und Josef Dachsel (Kulturkontor e.V.) schließen nun diese...
    Autor
    PM - jazz lines
    Publikationsdatum
    21.01.2009
  • Kunstpolitisches Entwicklungsland: Besucherzahlen der Kunsthalle Erfurt halbiert

    Kunstpolitisches Entwicklungsland: Besucherzahlen der Kunsthalle Erfurt halbiert

    Body
    Erfurt (ddp-lth). Die Besucherzahlen der Kunsthalle Erfurt sind im vergangenen Jahr eingebrochen. Zu den zwölf Ausstellungen kamen 2008 rund 20 000 Besucher, im Vorjahr waren es fast doppelt so viele, wie Direktor Kai...
    Publikationsdatum
    21.01.2009
  • Neumann will trotz Krise mehr Geld für Kultur ausgeben

    Neumann will trotz Krise mehr Geld für Kultur ausgeben

    Body
    Frankfurt/Main (ddp). Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) will trotz der Finanzkrise künftig mehr Geld für Kultur ausgeben. «Gerade jetzt muss man sich antizyklisch verhalten, um die Krise nicht noch zu forcieren»...
    Publikationsdatum
    21.01.2009
  • Uraufführung von Jelineks «Wirtschaftskomödie» bereits im April

    Uraufführung von Jelineks «Wirtschaftskomödie» bereits im April

    Body
    Hamburg/Köln (ddp-nrd). Früher als geplant wollen das Hamburger Thalia Theater und das Kölner Schauspielhaus Elfriede Jelineks neues Stück auf die Bühne bringen. Bei allen Beteiligten habe sich die Erkenntnis...
    Publikationsdatum
    21.01.2009
  • Bühnenverein will Konjunkturpaket für Theatersanierung nutzen

    Bühnenverein will Konjunkturpaket für Theatersanierung nutzen

    Body
    Köln (ddp-nrw). Der Deutsche Bühnenverein fordert, Teile des in Aussicht gestellten Investitionsprogramms der Bundesregierung für die Sanierung von Theatern und Konzertsälen einzusetzen. Das bis zu 18 Milliarden Euro...
    Publikationsdatum
    21.01.2009
  • Kandidaten für Friedenspreis des Buchhandels gesucht

    Kandidaten für Friedenspreis des Buchhandels gesucht

    Body
    Frankfurt/Main (ddp). Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels sucht Kandidaten für den mit 25 000 Euro dotierten Friedenspreis 2009. Gesucht wird laut Statut «eine Persönlichkeit, die in hervorragendem Maße...
    Publikationsdatum
    21.01.2009
  • Musiker ehren Heinz Erhardt zum 100. mit einem Bühnenprogramm

    Musiker ehren Heinz Erhardt zum 100. mit einem Bühnenprogramm

    Body
    Hamburg (ddp). Prominente Musiker wollen den Kabarettisten Heinz Erhardt zu dessen 100. Geburtstag mit einem Bühnenprogramm ehren. Das Konzept der am Freitag (23. Januar) veröffentlichten Tribute-CD mit Künstlern wie...
    Publikationsdatum
    21.01.2009
  • Kurzweil, Information und Uraufführung – 1. Dresdner Chorwerkstatt für Neue Musik
    Hauptbild
    Foto: Dresdner Kammerchor

    Kurzweil, Information und Uraufführung – 1. Dresdner Chorwerkstatt für Neue Musik

    Body
    Der Ansatz ließ aufhorchen: Zur 1. Dresdner Chorwerkstatt für Neue Musik war geladen, da hätten künftige Wege, neue Denkansätze, unbekannte Gedanken gar erwartet werden können. Doch die intellektuelle Ausbeute beschwor...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    21.01.2009
  • Uraufführung in Berlin: Oehring komponiert im Auftrag des Goethe-Instituts

    Uraufführung in Berlin: Oehring komponiert im Auftrag des Goethe-Instituts

    Body
    Gemeinsam mit der Stadt Tel Aviv und dem Festival für neue Musik "Ultraschall" veranstaltet das Goethe-Institut am 27. Januar im Radialsystem V ein dreiteiliges Konzert mit dem Ensemble Nikel aus Tel Aviv und dem...
    Publikationsdatum
    20.01.2009
  • Politische Bekenntnisse eines Unpolitischen – Pfitzners „Palestrina“ in München

    Politische Bekenntnisse eines Unpolitischen – Pfitzners „Palestrina“ in München

    Body
    Auf den Menschen Hans Pfitzner und seine kruden politischen Äußerungen angesprochen, erwiderte Simone Young, die Dirigentin des Münchner Palestrina vielsagend: „Sagen wir es mal so: Seine Musik ist deutlich besser als...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    20.01.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1312
  • Current page 1313
  • Page 1314
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube