Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Besteuerung ausländischer Künstler: kein Flickwerk, sondern richtige Lösung

    Besteuerung ausländischer Künstler: kein Flickwerk, sondern richtige Lösung

    Body
    Deutscher Kulturrat fordert Kulturstaatsminister Neumann auf, beim Jahressteuergesetz 2009 auf grundlegende Lösungen zu drängenBerlin, den 03.06.2008. Morgen wird voraussichtlich im Bundeskabinett der Entwurf des...
    Autor
    DKR
    Publikationsdatum
    03.06.2008
  • Hoffnung beim Aufbau-Verlag

    Hoffnung beim Aufbau-Verlag

    Body
    Berlin (ddp) - Nach der überraschenden Pleite des Berliner Aufbau-Verlages will das Traditionshaus seinen Geschäftsbetrieb auch ohne finanzkräftigen Verleger im Rücken weiterführen. Es bestünden «sehr gute Chancen für...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    02.06.2008
  • 1500 Künstler gestalten Händel-Festspiele 2008

    1500 Künstler gestalten Händel-Festspiele 2008

    Body
    Halle (ddp). Bis zu 50 000 Besucher erwartet die Stadt Halle zu den am Donnerstag beginnenden diesjährigen Händel-Festspielen. Das zehntägige Programm mit rund 40 Veranstaltungen gestalten 1500 Künstler, wie die...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    02.06.2008
  • Streit um Insolvenz des Berliner Aufbau-Verlags

    Streit um Insolvenz des Berliner Aufbau-Verlags

    Body
    München/Berlin (ddp-bln). Nach dem Insolvenzantrag des traditionsreichen Berliner Aufbau-Verlages hat Geschäftsführer René Strien schwere Vorwürfe gegen Verleger Bernd F. Lunkewitz erhoben. In einem am Montag in der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    02.06.2008
  • Bundesarchiv fordert Erhaltung des Filmerbes per Gesetz

    Bundesarchiv fordert Erhaltung des Filmerbes per Gesetz

    Body
    Berlin (ddp). Zur besseren Sicherung des deutschen Filmerbes fordert das Bundesarchiv eine verpflichtende Abgabe von Belegkopien an Archiveinrichtungen. «Wir brauchen eine gesetzliche Regelung ähnlich wie bei Büchern, um...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    02.06.2008
  • Transparenz und kulturelle Verantwortung

    Transparenz und kulturelle Verantwortung

    Body
    Nachdem die neue musikzeitung die Serie mit Kommentaren zum Schlussbericht der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ mit den Themen „Tarif- und arbeitsrechtliche Situation der Künstler und Kulturberufe“ (März 2008)...
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Als Allgemeingut im Netz: die Werke Gustavo Becerra-Schmidts sind „open score“ · Von Wolfgang Martin Stroh
    Hauptbild
    becerra-big.jpg

    Als Allgemeingut im Netz: die Werke Gustavo Becerra-Schmidts sind „open score“ · Von Wolfgang Martin Stroh

    Body
    Sollen die Ergebnisse künstlerischer Kreativität künftig der Allgemeinheit übergeben werden, ohne dass diese dem Schöpfer dafür einen „angemessenen Lohn“ zahlt? Im Grunde steht es jedem Künstler frei, sein Urheberrecht...
    Autor
    Wolfgang Martin Stroh
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Am Ende geht es nur noch ums Lösegeld

    Am Ende geht es nur noch ums Lösegeld

    Body
    Gleich an zwei großen deutschen Opernhäusern ist eine Krise ausgebrochen. An der Berliner Lindenoper wird der Intendant fristlos entlassen, an der Oper Leipzig wurde erst der Intendant aus seinem Vertrag bei Fortzahlung...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Die Aufsichtsbehörde stärken

    Die Aufsichtsbehörde stärken

    Body
    Zunächst ist es erfreulich, dass sich die Enquete-Kommission klar und eindeutig zum System der kollektiven Rechtewahrnehmung bekannt und noch einmal betont hat, dass Verwertungsgesellschaften staatsentlastende, soziale...
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Voller Festivalkalender

    Voller Festivalkalender

    Body
    Musikfeste gibt es allerorten, alte und neue, kleine und große, kurze und lange, retrospektive und innovative. Gehäuft treten sie vor allem im Frühsommer auf, mit verschiedensten Genres an unterschiedlichen Räumen, Orten...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Eine Zweiklassengesellschaft verhindern

    Eine Zweiklassengesellschaft verhindern

    Body
    Der im doppelten Sinne schwergewichtige Schlussbericht der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Kultur in Deutschland“ befasst sich in zwei Kapiteln auch ausführlich mit dem Urheberrecht und dem Recht der...
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Offenlegung versus Wettbewerbsnachteil

    Offenlegung versus Wettbewerbsnachteil

    Body
    Die GVL, die Verwertungsgesellschaft der ausübenden Künstler, Tonträgerhersteller und Veranstalter in Deutschland, begrüßt den von der Enquete-Kommission vorgelegten Schlussbericht, der parteiübergreifend die Bedeutung...
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Chancengleichheit ist gefragt

    Chancengleichheit ist gefragt

    Body
    Der Schlussbericht enthält eine eindrucksvolle Beschreibung der Arbeit der Verwertungsgesellschaften in Deutschland, sowohl im Hinblick auf die Zielsetzung als auch die Praxis. Die Empfehlungen greifen wichtige Punkte...
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Neues aus dem Grand-Tokio-Hotel-Abgrund
    Hauptbild
    Obstwein, Wurst, Honig, Kunst: Theodor W. Adorno als Werbetexter für einen Aufsteller im brandenburgischen Linum? Foto: Martin Hufner

    Neues aus dem Grand-Tokio-Hotel-Abgrund

    Body
    Das Gezerre um die angemessene Vergütung von urheberrechtlichen Leistungen will kein Ende nehmen. Seit einigen Jahren werden sogenannte Körbe zum Urheberrecht gepackt. Teilweise sind Ergänzungen und Korrekturen nötig...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Neu sticht

    Neu sticht

    Body
    Wenn es um kühnen Paradigmen-Wechsel im Bereich des primitiv Begrifflichen geht, ist der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) immer eine gute Adresse. Sein „Bildungs-Fernsehen“, das dritte Programm, hat er schon längst zur gern...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.06.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1397
  • Current page 1398
  • Page 1399
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube