Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Einschnitte bei Deutscher Welle: Verdi appelliert an Claudia Roth
    Hauptbild
    Schöner Schein. Foto: Hufner

    Einschnitte bei Deutscher Welle: Verdi appelliert an Claudia Roth

    Body
    Berlin - Die Gewerkschaft Verdi hat an Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) appelliert, sich gegen geplante Einschnitte bei der Deutschen Welle (DW) zu stellen. «Die Politik ist jetzt gefordert, sich für ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.03.2023
  • DMR: Immaterielles Kulturerbe Orgelbau gemeinsam fördern
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    DMR: Immaterielles Kulturerbe Orgelbau gemeinsam fördern

    Body
    Der Bund Deutscher Orgelbaumeister wurde im Deutschen Musikrat aufgenommen. Damit würdigt er den Orgelbau und die Orgelmusik als immaterielles Kulturerbe der Menschheit. Der Bund deutscher Orgelbaumeister sieht sich...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    24.03.2023
  • Meisterwerk von Pink Floyd: 50 Jahre «The Dark Side Of The Moon»
    Hauptbild
    50 Jahre «The Dark Side Of The Moon». Foto: Albumcover

    Meisterwerk von Pink Floyd: 50 Jahre «The Dark Side Of The Moon»

    Body
    London - «The Dark Side Of The Moon» von Pink Floyd gilt als Meisterwerk der Rockgeschichte. Zum Jubiläum feiert die Band das legendäre Album mit einer spektakulären Neuauflage. Ex-Frontmann Roger Waters provoziert indes...
    Autor
    Philip Dethlefs
    dpa
    Publikationsdatum
    24.03.2023
  • Münchner Philharmoniker stellen Saison 23/24 unter Motto «Übergänge»
    Hauptbild
    Münchner Philharmoniker haben neuen Chefdirigenten: Lahav Shani. Foto: Judith Buss, Presse Münchner Philharmoniker

    Münchner Philharmoniker stellen Saison 23/24 unter Motto «Übergänge»

    Body
    München - Die Münchner Philharmoniker stellen die Saison 2023/24 unter das Motto «Übergänge». «Neben musikalischen und programmatischen Übergängen ist insbesondere der Generationenwechsel des Orchesters selbst ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.03.2023
  • Staatskapelle Dresden mit Jubiläumssaison und Abschied von Thielemann
    Hauptbild
    Thielemann kritisiert Zwangspause - Theiler weist Vorwürfe zurück. Foto: Matthias Creutziger

    Staatskapelle Dresden mit Jubiläumssaison und Abschied von Thielemann

    Body
    Dresden - Die Sächsische Staatskapelle Dresden will mit einem opulenten Programm ihr 475-jähriges Jubiläum begehen. Dabei sollen auch Werke erklingen, von denen einige schon seit Jahrzehnten nicht mehr auf dem Spielplan...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.03.2023
  • Klangarchitekturen und musikalische Vielgötterei
    Hauptbild
    Das Polytheistic Ensemble in musikalisch-visueller Aktion. Foto: Jochen Klenk/Polytheistic Ensemble

    Klangarchitekturen und musikalische Vielgötterei

    Body
    „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ – wie bereits dem Namen nach zu vermuten ist, kann das Polytheistic Ensemble mit diesem Gebot auf musikalischer Ebene wenig anfangen. Das Ensemble verbindet Neue Musik mit...
    Autor
    Sarah Lindenmayer
    Publikationsdatum
    23.03.2023
  • Theaterstatistik 2020/2021 des Bühnenvereins erstmals digital
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    Theaterstatistik 2020/2021 des Bühnenvereins erstmals digital

    Body
    Erstmalig erscheint die Theaterstatistik ausschließlich in digitaler Form und wird kostenfrei zum Download auf der Webseite des Deutschen Bühnenvereins bereitgestellt. Dazu Claudia Schmitz, Geschäftsführende Direktorin...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    23.03.2023
  • Premiere für moderne Operette «Hopfen und Malz» in Neustrelitz
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Premiere für moderne Operette «Hopfen und Malz» in Neustrelitz

    Body
    Neustrelitz - Eine moderne Operette über einen Wettstreit im Bierbrauen hat an diesem Samstag in Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern Premiere. Es handelt sich um das Stück «Hopfen und Malz» von Tenor Daniel Behle, wie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.03.2023
  • Musik als Perspektive - Neues Grönemeyer-Album «Das ist los»
    Hauptbild
    Musik als Perspektive - Neues Grönemeyer-Album «Das ist los». Foto: CD-Cover

    Musik als Perspektive - Neues Grönemeyer-Album «Das ist los»

    Body
    Berlin - Da sucht einer. Nach von Isolation und Krisen, selbst Krieg geprägten Jahren braucht es sicher keine einfachen Antworten - aber Perspektiven, Wege, Aufbruch. Herbert Grönemeyer sucht mit seiner Musik. Das...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2023
  • Vielfältig und klimaneutral - Leipziger Oper stellt Programm 2023/24 vor
    Hauptbild
    Trübe Novemberstimmung in Leipzig, bis in den Januar hineien. Foto: Lieberwirth

    Vielfältig und klimaneutral - Leipziger Oper stellt Programm 2023/24 vor

    Body
    Leipzig - Auf den Bühnen der Leipziger Oper werden in der kommenden Spielzeit unter anderem Figuren wie Charlie Chaplin, Peter Pan und Maria Stuart zu Gast sein. «Mit dem Programm für 2023/2024 wollen wir die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2023
  • München toleriert Konzert von Roger Waters - «Müssen es ertragen»
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    München toleriert Konzert von Roger Waters - «Müssen es ertragen»

    Body
    München - Roger Waters ist in München nicht gern gesehen - von offizieller Seite. Widerwillig beschloss der Stadtrat angesichts der eindeutigen Rechtslage, das Konzert des Pink-Floyd-Mitbegründer nicht zu verbieten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2023
  • Musik und Bild in digitalen Räumen
    Hauptbild
    Im Seminar: Philipp Ludwig Stangl (r.), ein Student und ein Artefakt. Foto: Musikhochschule Mannheim

    Musik und Bild in digitalen Räumen

    Body
    Philipp Ludwig Stangl erstellt Kompositionen und Videos für die großen Theater und Opernhäuser von Basel bis Berlin, aber auch für andere Institutionen wie das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, den Saarländischen...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    22.03.2023
  • 21.3.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Semperoper

    21.3.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Semperoper Dresden kündigt zehn Premieren für neue Spielzeit an +++ Festspielhaus Baden-Baden hält an Goecke-Inszenierung fest +++ So viel man sich leisten kann - Spezielle Ticketpreise bei Thüringer Bachwochen +++ Alte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.03.2023
  • Bundesweit 203 Musikprojekte mit zwei Millionen Euro unterstützt
    Hauptbild
    Initiative Musik fördert vier Musikprojekte aus dem Norden

    Bundesweit 203 Musikprojekte mit zwei Millionen Euro unterstützt

    Body
    Berlin - Bundesweit 203 Musikprojekte können mit finanzieller Unterstützung der Initiative Musik rechnen. Dafür werden nach Angaben von Dienstag rund zwei Millionen Euro bereitgestellt. Zu den Geförderten der 60...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.03.2023
  • Universal Music Group gibt die Übernahme des Klassik-Labels Hyperion Records bekannt
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Universal Music Group gibt die Übernahme des Klassik-Labels Hyperion Records bekannt

    Body
    Universal Music Group (UMG), das weltweit führende Entertainment-Unternehmen im Musikgeschäft gibt heute die Übernahme des renommierten britischen Klassiklabels Hyperion bekannt. Hyperion Records (gegründet 1980) wird...
    Autor
    PM - UMG
    Publikationsdatum
    21.03.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 145
  • Current page 146
  • Page 147
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube