Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Der Deutsche Hörbuchpreis 2008 geht in die Bewerbungsphase

    Der Deutsche Hörbuchpreis 2008 geht in die Bewerbungsphase

    Body
    Köln. Der Wettbewerb um den 6. Deutschen Hörbuchpreis ist ab heute eröffnet. Der Preis geht an die qualitativ besten und innovativsten Hörbücher aus dem Erscheinungsjahr 2007. Die Preisverleihung unter der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.09.2007
  • Kölner Ausstellung von Marilyn Mansons Bildern ein Erfolg

    Kölner Ausstellung von Marilyn Mansons Bildern ein Erfolg

    Body
    Köln (ddp). Die Kölner Ausstellung mit Aquarellen des Schockrockers Marilyn Manson hat sich nach Angaben seiner Galeristin Brigitte Schenk als Erfolg erwiesen. 16 der 33 Arbeiten hätten Käufer gefunden, berichtete Schenk...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.09.2007
  • Der Endkunde ist der König

    Der Endkunde ist der König

    Body
    Vor allem der Endkunde ist angesprochen, wenn sich vom 11. bis 14. Oktober erstmals die Tore der „My Music“ in Friedrichshafen öffnen. Die neue Musikmesse im Südwesten Deutschlands versteht sich als Angebot für Musiker...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Das Orchester ist auch in Zukunft sein eigener Chef
    Hauptbild
    Zur Konsensdemokratie fähig: Die Orchestermitglieder entscheiden sich einstimmig für das neue Leitbild. Foto: J. Radsack

    Das Orchester ist auch in Zukunft sein eigener Chef

    Body
    Das Orchester ist der Chef, das Kollektiv hat das Sagen. Diese Utopie war ein Stück weit in der Jungen Deutschen Philharmonie verwirklicht, die 1974 von engagierten und innovationsfreudigen Musikstudenten ins Leben...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Landesweite Musikförderung in Sachsen-Anhalt

    Landesweite Musikförderung in Sachsen-Anhalt

    Body
    Seit genau zwei Jahren gibt es in Sachsen-Anhalt eine Initiative, deren Urheber sich die musikalische Bildung in all ihren Facetten auf die Fahne geschrieben haben. Mit der Gründung des Musikalischen Kompetenzzentrums...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Bundesdeutscher BläserKlassen-Kongress

    Bundesdeutscher BläserKlassen-Kongress

    Body
    Bereits zum 6. Mal hat die „Stiftung 100 Jahre YAMAHA e.V.“ in diesem Jahr zum BläserKlassen-Kongress eingeladen. Die jährliche Großveranstaltung fand mit 250 Teilnehmern am 31.5. und 1.6.2007 in der Stadthalle Oberursel...
    Autor
    Wolfgang Feuerborn
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Nachrichten

    Nachrichten

    Body
    Berlin. Selbst Dirigieren, Dirigenten beobachten Beides ist möglich in einem Workshop der Landesmusikakademie Berlin vom 9. bis 11.11. mit Arend zu Hoene und dem Bundespolizeiorchester Berlin. Themen: Schlagtechnik...
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Wenn Schutzzonen Todesstreifen werden

    Wenn Schutzzonen Todesstreifen werden

    Body
    „Verklaufen: Jemand will einem etwas, was einem selbst gehört verklaufen. Im Besitz von etwas sein, was man nicht besitzen kann, aber jemand anderem, vorzugsweise allen, gehört. Verklauf ist das zentrale Geschäftsfeld...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Einsam aber frei

    Einsam aber frei

    Body
    Er ist allein und einsam, selbst wenn ihm einige oder viele andere gegenüberstehen. Der Solist bleibt solo und genießt seine Freiheiten. Sein Verhältnis zum Tutti ist so vielfältig wie das des Einzelnen zur...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Kinder zum Olymp oder vom Olymp zu den Kindern

    Kinder zum Olymp oder vom Olymp zu den Kindern

    Body
    Erlebt man einen Bus voller Schüler auf ihrem Nachhauseweg und geht am Abend ins Sinfoniekonzert, käme man wohl kaum auf den Gedanken, sich die Schülergruppe in den heiligen Hallen von der Kultur begeistert vorzustellen...
    Autor
    Christoph Gotthardt
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Das Schlimmste verhindern zählt auch als Erfolg

    Das Schlimmste verhindern zählt auch als Erfolg

    Body
    Am vorletzten Tag vor der parlamentarischen Sommerpause wurden die Debatten zum sogenannten Korb II Urheberrecht in der Informationsgesellschaft abgeschlossen. Ein immerhin vierjähriger Diskussions- und Beratungsprozess...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Kultur als die sanfte Macht

    Kultur als die sanfte Macht

    Body
    Im Mai hat die Europäische Kommission eine „Mitteilung über eine europäische Kulturagenda im Zeichen der Globalisierung“ veröffentlicht. Die Mitteilung wendet sich an das Europäische Parlament, den Europäischen...
    Autor
    Simone Dudt
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Glashaus-Musik

    Glashaus-Musik

    Body
    Zunächst völlig Ungewohntes an dieser Stelle: Kräftige Schleichwerbung für ein Büchlein, an dem ich (leider unentgeltlich) auch noch mitgewirkt habe. „Computerspiele zwischen kultureller Bildung, Kunstfreiheit und...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Industrie geht gegen Bootlegs von Konzerten vor

    Industrie geht gegen Bootlegs von Konzerten vor

    Body
    Berlin (ddp). Geht es um Musikpiraterie, dreht sich meist alles um illegale Downloads und gebrannte CDs. Daneben gibt es jedoch bereits seit Jahrzehnten noch einen anderen Markt: Schwarzaufnahmen von Musikkonzerten, so...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2007
  • Theaterstatistik: Personalabbau geringer als in Vorjahren

    Theaterstatistik: Personalabbau geringer als in Vorjahren

    Body
    Köln (ddp). An den deutschen Stadt- und Staatstheatern sowie Landesbühnen sind in der Spielzeit 2005/2006 insgesamt 132 Jobs gestrichen worden. Dies sei jedoch die geringste Personalkürzung von einer Spielzeit auf die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1497
  • Current page 1498
  • Page 1499
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube