Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Familiengeschichte als Erfolgsgeschichte

    Familiengeschichte als Erfolgsgeschichte

    Body
    Im Juli 1881 gründete der Violinvirtuose, Komponist, Konzertagent und Königl. Sächs. Hofmusikalienhändler Franz Ries mit dem Verleger Hermann Erler in Berlin den Musikverlag Ries & Erler. Das gute Einvernehmen zwischen...
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Musik und Marketing in der Wahlheimat Menuhins

    Musik und Marketing in der Wahlheimat Menuhins

    Body
    Zu „Deux Concerts Exclusifs“ hatte Yehudi Menuhin im Sommer 1947 seine berühmten Freunde Benjamin Britten, Peter Pears und Maurice Gendron in die Dorfkirche von Saanen eingeladen. Dabei dachte der Geiger damals wohl...
    Autor
    Das Gespräch führte Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Ulf Werner im Gespräch mit dem künstlerischen Leiter der Kammerphilharmonie Amadé Frieder Obstfeld
    Hauptbild
    Frieder Obstfeld und die Kammerphilharmonie Amadé. Foto: Kammerphilharmonie Amadé

    Ulf Werner im Gespräch mit dem künstlerischen Leiter der Kammerphilharmonie Amadé Frieder Obstfeld

    Body
    In der Kammerphilharmonie Amadé haben sich im Sommer 1997 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa zusammengeschlossen. Unter der Leitung von Frieder Obstfeld treffen sie sich in laufender Projektarbeit, um Musik...
    Autor
    Ulf Werner
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Neue Medien und Musikschulen

    Neue Medien und Musikschulen

    Body
    Durch die technische Entwicklung ist der PC zu einem Werkzeug der Musikbearbeitung geworden. Aufgrund ihres allgemeinen und umfassenden musikpädagogischen Auftrags fällt den Musikschulen die Aufgabe zu, den PC als...
    Autor
    Manfred Grunenberg
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Neue Klänge, neue Bilder
    Hauptbild
    Ko Murobushi als tanzender Toter: magisch-morbides Bild aus Julio Estradas „Murmullos del páramo“. Foto: R. Bulgrin

    Neue Klänge, neue Bilder

    Body
    Bei vielen Festivals Neuer Musik konstatiert man eine wachsende Neigung vor allem jüngerer Komponisten zur Visualisierung ihrer Musik. Videobilder korrespondieren mit Klängen, szenische Aktionen kontrapunktieren...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • oder: Wie man dem Ehrenamt den Garaus machen könnte ·
    Hauptbild
    Bürgerschaftliches Engagement kennt viele Ausdrucksformen. Foto: Martin Hufner

    oder: Wie man dem Ehrenamt den Garaus machen könnte ·

    Body
    Herr Steinbrück ist ein armer Mann. Mitleid und schlechtes Gewissen rühren uns zu Tränen. Nicht, dass es dem Finanzminister jetzt und in absehbarer Zeit deutlich schlechter ginge: die Konjunktur springt an, mit der...
    Autor
    Uli Kostenbader
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Musik-Zukunft

    Musik-Zukunft

    Body
    Zukunftsorientiertes Handeln: Ein Muss für Unternehmen und Organisationen, die langfristig überleben wollen. Dieser wohlklingenden Erkenntnis mag wohl niemand widersprechen. Wie aber findet sie Eingang in das tägliche...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Musikfest Berlin 2006

    Musikfest Berlin 2006

    Body
    Die internationale Musikwelt gastiert in Berlin: 18 Konzerte zum Start der Konzertsaison 2006/07 +++ Höhepunkt: Uraufführung von Wolfgang Rihms Vigilia („Nachtwachen“) für Instrumentalensemble Die internationale...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2006
  • SPD-Politikerin Gleicke fordert Rücktritt Schäfers

    SPD-Politikerin Gleicke fordert Rücktritt Schäfers

    Body
    Dresden (ddp). Der stellvertretende Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Hermann Schäfer, sieht sich nach dem Eklat beim Weimarer Kunstfest weiter Rücktrittsforderungen ausgesetzt. «Ich bitte Sie dringend zu...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2006
  • 31.8.: film und medien aktuell +++ film und medien

    31.8.: film und medien aktuell +++ film und medien

    Body
    Berlin: Kein Interesse an Rückabwicklung des DDR-Rundfunkgeländes +++ Berlin: Beginn der 46. Funkausstellung +++ Köln: «WDR 3 Kulturpartnerfest» bietet über 200 Stunden Programm Berlin: Kein Interesse an Rückabwicklung...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2006
  • Finalisten des Popkomm-IMEA stehen fest

    Finalisten des Popkomm-IMEA stehen fest

    Body
    Berlin (ddp). Die Finalisten des Innovations-Preises Popkomm-IMEA 2006 stehen fest: Elf Unternehmen aus Deutschland, Kanada, den USA, Norwegen, den Niederlanden, Großbritannien, Australien und Finnland wurden von der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2006
  • 31.8.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    31.8.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    Body
    Berlin: Theater-Highlights 2006/07im Deutschen Theaterverzeichnis zusammengefasst +++ Berlin: Uraufführung von Reza-Stück im Deutschen Theater +++ Halle/Görlitz: Grass bleibt bei Ablehnung des Görlitzer Brücke-Preises ++...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2006
  • 31.8.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    31.8.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    Body
    Berlin: Museum Berggruen zeigt 140 Zeichnungen von Picasso +++ Quedlinburg: Werke von Meyers und Colescott zu sehen Berlin: Museum Berggruen zeigt 140 Zeichnungen von Picasso Berlin (ddp). Zum zehnten Geburtstag des...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2006
  • Museum Krefeld soll mit "Monet"-Verkauf renoviert werden

    Museum Krefeld soll mit "Monet"-Verkauf renoviert werden

    Body
    Krefelds Oberbürgermeister Gregor Kathstede hat sich für den Verkauf eines Monet-Bildes aus dem Kaiser Wilhelm Museum der Stadt ausgesprochen. Mit den erhofften 18-20 Millionen Euro für das Bild „Houses of Parliament“...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.08.2006
  • 30.8.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    30.8.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Berlin: Isabelle Huppert tritt mit Berliner Philharmonikern auf +++ Frankfurt/Main: Nachlass von Anna Moffo wird versteigert +++ Salzburg: Rekordergebnis bei den Salzburger Festspielen Berlin: Isabelle Huppert tritt mit...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.08.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 1626
  • Current page 1627
  • Seite 1628
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube