Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kosmetik für "Lohengrin": Wagners Sommersitz wird restauriert

    Kosmetik für "Lohengrin": Wagners Sommersitz wird restauriert

    Body
    Graupa (ddp-lsc). Christian Mühne sitzt derzeit auf gepackten Umzugskartons. Der Chef des Richard-Wagner-Museums in Graupa bei Pirna zieht mit der gesamten Gedenkstätte für den berühmten Komponisten in die nahe gelegene...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.10.2005
  • Niccolo Paganinis Geige unterm Sotheby-Hammer

    Niccolo Paganinis Geige unterm Sotheby-Hammer

    Body
    Das Londoner Auktionshaus Sotheby\'s will im November eine Violine des Cremoneser Meisters Carlo Bergonzi versteigern, die auch Niccolo Paganini abgeblich gespielt hat. Der Verkauf soll seiner (anonymen) Vorbesitzer...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.10.2005
  • «DOK Leipzig» präsentiert 380 Filme aus aller Welt

    «DOK Leipzig» präsentiert 380 Filme aus aller Welt

    Body
    Leipzig (ddp-lsc). Das 48. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm bietet dem Publikum bis kommenden Sonntag 380 Filme aus 50 Ländern. Festivaldirektor Claas Denielsen sagte am Montag in...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.10.2005
  • Rund 230 000 Menschen besuchen Goya-Ausstellung

    Rund 230 000 Menschen besuchen Goya-Ausstellung

    Body
    Berlin (ddp-bln). Nach zweieinhalb Monaten ist in Berlin die große Schau des spanischen Künstlers Francisco de Goya zu Ende gegangen. Die Veranstalter waren optimistisch, dass bis zur Schließung der Ausstellung um 24.00...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.10.2005
  • 19. Niedersächsische Musiktage enden mit ausverkauften Konzert

    19. Niedersächsische Musiktage enden mit ausverkauften Konzert

    Body
    Hannover (ddp-nrd). Die 19. Niedersächsischen Musiktage sind am 2. Oktober in der ausverkauften Galerie Herrenhausen in Hannover mit dem Konzert von Ulrich Tukur den Rhythmus Boys zu Ende gegangen. Vom 4. September bis...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.10.2005
  • Beethoven-Fest Bonn endet mit Metzmacher

    Beethoven-Fest Bonn endet mit Metzmacher

    Body
    Mit einem gefeierten Auftritt Ingo Metzmachers und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk sowie der Solistin Hélène Grimaud in Brahms erstem Klavierkonzert ging das Beethovenfest Bonn 2005 zu Ende. Es stand...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.10.2005
  • EU-Kulturerbe auf dem Weg zur Digitalisierung

    EU-Kulturerbe auf dem Weg zur Digitalisierung

    Body
    Die EU hat erste Maßnahmen zu einer digitalen Archivierung von Büchern, Fotos, Musik usw. formuliert, EU-Bürger können Ideen zur Umsetzung beisteuern. Die digitale Speicherung des europäischen Kulturerbes ist der EU ein...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.10.2005
  • Musiker Hans Tutschku erhält Weimar-Preis

    Musiker Hans Tutschku erhält Weimar-Preis

    Body
    Weimar (ddp-lth). Dem Weimarer Musiker Hans Tutschku wird am 3. Oktober der Weimar-Preis verliehen. Damit werde einer der renommiertesten Vertreter der elektroakustischen Musik auf dem internationalen Parkett geehrt...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.10.2005
  • 25 Jahre Bayern 4 Klassik

    25 Jahre Bayern 4 Klassik

    Body
    Bayern 4 Klassik, die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks, feiert heute ihr 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum sendet die Welle von 8.00 bis 24.00 Uhr ein Festprogramm mit Höhepunkten der vergangenen 25 Jahre...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.10.2005
  • Unter uns gespielt

    Unter uns gespielt

    Body
    Die Zeit der Sommerfestspiele ist vorbei und die aktuelle Spielzeit läuft seit Wochen. Dennoch kommen Uraufführungen in den Spielplänen der großen Konzerthäuser, Tonhallen und Philharmonien kaum vor. Statt historische...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Multikulti gibt es nicht, aber kulturelle Vielfalt

    Multikulti gibt es nicht, aber kulturelle Vielfalt

    Body
    „Habt ihr auch ein paar afrikanische Trommelgruppen dabei?“, fragte mich ein Dozent einer deutschen Musikhochschule, denn Afrika sei doch so „in“. Mit seiner Frage bezieht er sich auf die bevorstehende Tagung des...
    Autor
    Christian Höppner
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Nachrichten aus der neuen musikzeitung 2005/10:

    Nachrichten aus der neuen musikzeitung 2005/10:

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Wiege für ein polnisches Ensemble Modern?

    Wiege für ein polnisches Ensemble Modern?

    Body
    Auf Initiative des Deutschen Musikrates formierten sich im Deutsch-polnischen Jahr Mitglieder des polnischen Ensembles „kwartludium“ mit jungen europäischen Instrumentalisten zur Polnisch-deutschen Ensemblewerkstatt für...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Personalia

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Vernunft-Ehe?

    Vernunft-Ehe?

    Body
    Da schau her: Den Leitartikel der aktuellen nmz hat der Generalsekretär des Musikrates, Christian Höppner, geschrieben – und gleich wird der Herausgeber hier die Warschauer Aktivitäten der „DMR-Projekt-gGmbH“ preisen...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.10.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1780
  • Current page 1781
  • Page 1782
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube