Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Nach Nida-Rümelins Abschied gefragt: Vollblut-Politiker?!

    Nach Nida-Rümelins Abschied gefragt: Vollblut-Politiker?!

    Body
    Deutscher Kulturrat bedauert Abgang von Julian Nida-RümelinBerlin, den 01.10.02. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, bedauert die Entscheidung von Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, nicht...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Kulturpreise für Zimmermann, Zender und Musikinstitut Darmstadt

    Kulturpreise für Zimmermann, Zender und Musikinstitut Darmstadt

    Body
    Der Hessische Kulturpreis 2002 geht an Tabea Zimmermann, Hans Zender und die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt. Wiesbaden (ddp-swe). Wie das Kuratorium Hessischer Kulturpreis am Dienstag in...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin gibt sein Amt auf

    Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin gibt sein Amt auf

    Body
    Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin wird auf seinen Philosophie-Lehrstuhl an der Universität Göttingen zurückkehren und sein Amt als Kulturstaatsminister aufgeben. Anlässlich einer Bundespressekonferenz in Berlin...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • 1.10.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert (2)

    1.10.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert (2)

    Body
    Der Staatsoper Unter den Linden droht Schließung +++ Tage der zeitgenössischen Musik in Dresden +++ Beethoven in der Bachwoche Der Staatsoper Unter den Linden droht Schließung Der Spielbetrieb der Staatsoper Unter den...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Fördergelder verschwunden: Koeppen-Haus bleibt verschlossen

    Fördergelder verschwunden: Koeppen-Haus bleibt verschlossen

    Body
    Das für 750 000 Euro sanierte Geburtshaus des Romanciers Wolfgang Koeppen (1906-1996) in Greifswald kann nicht wie geplant im Oktober als Literaturzentrum öffnen. Greifswald (ddp-nrd). Grund für die neuerliche...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • «Donumenta» soll Künstler der Donauländer zusammenbringen

    «Donumenta» soll Künstler der Donauländer zusammenbringen

    Body
    Regensburg soll künftig als Stadt der «Donumenta» gelten. In der jährlich stattfindenden Ausstellung sollen sich aktuelle Kunst- und Kulturinitiativen aus den zehn Donauländern präsentieren. Regensburg (ddp-bay). Die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Berliner Filmmuseum kauft Knef-Nachlass

    Berliner Filmmuseum kauft Knef-Nachlass

    Body
    Das Berliner Filmmuseum kauft den Nachlass der Filmschauspielerin Hildegard Knef. Im Museum landen rund 20 Kostüme und Bühnen-Outfits. Berlin (ddp-bln) So auch der Originalbademantel aus dem Lieblingsfilm der Diva «Film...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • HipHop-Expertin: Stuttgart bleibt Hochburg

    HipHop-Expertin: Stuttgart bleibt Hochburg

    Body
    Auch nach dem Umzug prominenter Künstler und des Labels «Four Music» nach Berlin will Stuttgart seine Stellung als HipHop-Hochburg behaupten. Stuttgart (ddp-bwb). «Um Berlin wird gerade ein extremer Hype gemacht», sagte...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • 1.10.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    1.10.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Opposition bedauert Rücktritt von Generalintendant Zimmermann +++ Bernard Haitink: Bravoröses Antrittskonzert bei Staatskapelle Dresden +++ Meininger Ballett will weiter tanzen +++ DessauBallett gastiert in Kuba...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Stradivari wird für 1 Million Euro versteigert

    Stradivari wird für 1 Million Euro versteigert

    Body
    Das Auktionshaus Christie\'s in London bietet als Höhepunkt der halbjährlichen Versteigerung von Musikinstrumenten am 13. November eine Geige von Antonio Stradivari mit einem Schätzpreis von 1,035 Mill. bis 1,353 Mill...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Erstmals "Bürgerpreis zur deutschen Einheit"

    Erstmals "Bürgerpreis zur deutschen Einheit"

    Body
    Aus Anlaß Ihres 50-jährigen Bestehens startete die Bundeszentrale für politische Bildung mit Unterstützung der Deutschen Telekom AG am 23. August 2002 den Wettbewerb um den "Bürgerpreis zur deutschen Einheit". Der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Die Stadt, der Kulturdezernent und der Tod

    Die Stadt, der Kulturdezernent und der Tod

    Body
    Die Notzeichen mehren sich: München, Frankfurt am Main, Berlin ohnehin schon seit langem, schicken ihre SOS-Rufe aus. Auf die vielen kleineren Kommunen hört schon keiner mehr. Den Städten geht die finanzielle Puste aus...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • „Il faut être absolument moderne!“

    „Il faut être absolument moderne!“

    Body
    Medienkunst alias Kunst der Neuen Medien ist in die Jahre gekommen. Computer haben sich als Inkarnation des eben noch en vogue gefeierten Informationszeitalters mit unerwarteter Geschwindigkeit und von vielen unbemerkt...
    Autor
    Torsten Belschner
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Ein Intendant der neuen Zeit

    Ein Intendant der neuen Zeit

    Body
    In Essen wird 2004 ein neues Konzerthaus eröffnet: ein spannendes Unterfangen, das die unterschiedlichsten musikwirtschaftlichen und kulturpolitischen Aspekte berührt. Die neue musikzeitung wird den Um- und Ausbau sowie...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Laien und Profis arbeiten erfolgreich zusammen

    Laien und Profis arbeiten erfolgreich zusammen

    Body
    25 Jahre Bayerischer Musikrat legen beredtes Zeugnis dafür ab, dass der Freistaat Bayern für die Musik viel geleistet hat und dass viel erreicht wurde. Der erste Musikrat in einem Land der Bundesrepublik, das erste Land...
    Publikationsdatum
    01.10.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2270
  • Current page 2271
  • Page 2272
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube