Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Das Europa von morgen mitgestalten können

    Das Europa von morgen mitgestalten können

    Body
    „Leitkultur ist ein europäisches Thema“, so jedenfalls sieht es Robert Picht, der Kuratoriums-Vorsitzende der Allianz-Kulturstiftung, die – gegründet im Sommer 2000 – nun mit einem ersten Rückblick auf bisher Erreichtes...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Handel mit Kulturgütern als Dienstleistung verstehen

    Handel mit Kulturgütern als Dienstleistung verstehen

    Body
    Was führt einen Mann der weltweiten Dienstleistung – von der Ur-Idee der Wohnungsreinigung für Junggesellen über Wachdienst, Gebäudetechnik, Büroservice, Seniorenbetreuung, U-Bahn-Security bis zum Catering im Flugzeug –...
    Autor
    Klaus Klingbeil
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Kirchenmusik im ökumenischen Studiengang

    Kirchenmusik im ökumenischen Studiengang

    Body
    Sieben weithin sichtbare Kirchtürme sind in Lübeck auch ein Symbol für die lange Tradition der Sakralmusik in der Hansestadt. Unhinterfragt war bis vor kurzem die Praxis, Studenten der Kirchenmusik konfessionell getrennt...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Zwischen Mozart, Prokofieff und Noise Music

    Zwischen Mozart, Prokofieff und Noise Music

    Body
    „So geachtet Chemnitz in der Fabrikwelt steht, so unbeachtet ist es in der Kunstwelt“, urteilte man knallhart im 19. Jahrhundert über das sächsische „Klein-Manchester“. Gegen die beiden anderen sächsischen Großstädte mit...
    Autor
    Gottfried Blumenstein
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Die Ökumene ist lebendiger als manche glauben

    Die Ökumene ist lebendiger als manche glauben

    Body
    Die Zeiten, in denen die beiden großen Kirchen noch Geld genug hatten, um sich auf allen Feldern ihrer Arbeit einen beeindruckenden konfessionellen Separatismus leisten zu können, scheinen endgültig vorüber zu sein. Der...
    Autor
    Stefan Klöckner
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Wo aber Gefahr ist ...

    Wo aber Gefahr ist ...

    Body
    Man braucht gar nicht Hölderlins trutzig zuversichtlichen Satz, wo aber Gefahr sei, wachse das Rettende auch, zu bemühen, um neuere Entwicklungen des kulturellen Angebots zu beleuchten. Gefahr herrscht wirklich auf dem...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Link-Tipps

    Link-Tipps

    Body
    Inhalt: Musikdownload Adresse: http://www.audiogalaxy.com Verantwortlich: Audiogalaxy.com Sprache: Englisch Inhalt: MusikdownloadAdresse: http://www.audiogalaxy.com Verantwortlich: Audiogalaxy.com Sprache: Englisch...
    Autor
    Andreas Heck
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Personalia

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Zwischen Datenstrom und Notenstich

    Zwischen Datenstrom und Notenstich

    Body
    Angesichts immer ausgereifterer Notensatzprogramme und Internetvertriebsmöglichkeiten für gedruckte Kompositionen steht die jahrhundertealte Tradition, dass Komponisten zur Veröffentlichtung und Verbreitung ihrer...
    Autor
    Petra Pfaffenheuser
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Celan singt

    Celan singt

    Body
    Musiktheater in sieben Entwürfen – so charakterisieren der Komponist Peter Ruzicka und sein Librettist Peter Mussbach ihre „Celan“-Oper, die soeben an der Dresdner Staatsoper uraufgeführt wurde. Die Lyrik Paul Celans...
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Becken-Bauer

    Becken-Bauer

    Body
    So ist es mit der Schulmusik: Eine Meldung könnte die Revolution einläuten – und sie geht unter, weil Beckenbauers Fußball-WM oder die Maul- und Klauenseuche einfach wichtiger wirken. Im Unterschied zu seinem Vorgänger...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Neues Spiel in Frankfurt

    Neues Spiel in Frankfurt

    Body
    „The same procedure...“, mochte denken, wer in diesem Jahr durch die Ausstellungshallen der Frankfurter Musikmesse lief: Freilich, der eine oder andere Aussteller hatte seinen Stand ausgetauscht. Unter dem Label „Neu bei...
    Autor
    bh
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Webwatch 4/2001

    Webwatch 4/2001

    Body
    Wieder Napster, wieder das gleiche Thema: Tausch oder Diebstahl. Im März wurde der Musiktauschbörse Napster die Auflage erteilt, alle urheberrechtlich geschützten Werke aus ihrem Tauschsystem zu verbannen. Napster setzte...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Enzyklopädisches, attraktiv verpackt

    Enzyklopädisches, attraktiv verpackt

    Body
    , Bärenreiter/Metzler Kassel/Stuttgart 2001: Dahms, S. (Hg.): Tanz; Finscher, L.: Symphonie; Kropfinger, K.: Beethoven; Reichling, A. (Hg.): Orgel Gülke, P.: „...immer das Ganze vor Augen...“ Studien zu Beethoven...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Berlin und der Wettbewerb

    Berlin und der Wettbewerb

    Body
    Vor gut gefülltem Saal in der Hochschule der Künste Berlin konnte der Präsident des Deutschen Musikrates, Professor Franz Müller-Heuser, in seiner Begrüßungsansprache beim Preisträgerkonzert des Deutschen...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    01.04.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 2416
  • Current page 2417
  • Seite 2418
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube