Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Anne Schwanewilms beklagt zunehmende Unsicherheiten im Opernbetrieb
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Anne Schwanewilms beklagt zunehmende Unsicherheiten im Opernbetrieb

    Body
    Dresden (dpa) - Die Sopranistin Anne Schwanewilms (53) beklagt zunehmende unsichere Berufsperspektiven für junge Künstler im Opernbetrieb. «Die Unsicherheit nimmt zu, weil es immer weniger feste Stellen gibt und diese...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2020
  • Van-Tomas?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2020/02

    Van-Tomas?

    Body
    Es kommt nicht allzu häufig vor, dass in unserer weitgehend zahlengesteuerten Gesellschaft die so genannte „klassische Musik“ mal sonderliche Aufmerksamkeit genießt. Allenfalls blondierte Geigenschinder wie André Rieu...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    03.02.2020
  • Aus dem Bundestag: Schutz der Clubkultur und KI im Kulturbereich
    Hauptbild
    Leerer Bundestag. Foto: Hufner

    Aus dem Bundestag: Schutz der Clubkultur und KI im Kulturbereich

    Body
    FDP will Clubs als Kulturerbe schützen | FDP sorgt sich um Clubkultur | Grüne fragen nach KI im Kulturbereich (Informationen aus Heute im Bundestag (Ausgaben 122, 126 und 139). FDP will Clubs als Kulturerbe schützen...
    Autor
    mh - hib
    Publikationsdatum
    03.02.2020
  • Deutsches Fernsehballett wird Ende 2021 aufgelöst
    Hauptbild
    Zukunft des Deutschen Fernsehballetts 2016 gesichert. Foto: Deutsches Fernsehballett

    Deutsches Fernsehballett wird Ende 2021 aufgelöst

    Body
    Berlin - Immer wieder aufgerappelt und nun doch am Ende: Das in der DDR gegründete Deutsche Fernsehballett soll Ende 2021 aufgelöst werden. Bis auf den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) seien die anderen Sender nicht mehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Buhs und Jubel für «Fidelio»-Urfassung an der Wiener Staatsoper
    Hauptbild
    Buhs und Jubel für «Fidelio»-Urfassung an der Wiener Staatsoper. Foto: Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn

    Buhs und Jubel für «Fidelio»-Urfassung an der Wiener Staatsoper

    Body
    Wien - Beethovens einzige Oper «Fidelio» liegt gleich in drei Versionen vor. Die Wiener Staatsoper brachte jetzt die selten gespielte Urfassung auf die Bühne. Ein umstrittenes Experiment. Als zentralen Beitrag zum...
    Autor
    dpa
    Georg Etscheid
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Hass im Netz: Auch Höppner sagt Moderation von Semperopernball ab
    Hauptbild
    Semperoper

    Hass im Netz: Auch Höppner sagt Moderation von Semperopernball ab

    Body
    Dresden (dpa) - Nach Judith Rakers hat auch die für sie eingesprungene Mareile Höppner die Moderation des Semperopernballs in Dresden abgesagt. Grund sei ein unerträglicher «Grad an Hass bis hin zu Bedrohungen», habe sie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Klassik in Natur: Musikfestspiele Saar warten mit 15 Konzerten auf
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Klassik in Natur: Musikfestspiele Saar warten mit 15 Konzerten auf

    Body
    Völklingen - Die internationalen Musikfestspiele Saar gehen in diesem Jahr mit 15 Konzerten zwischen Natur und Industriekultur an den Start. «Wir sehen Musik als Brückenbauer», sagte der Intendant Bernhard Leonardy am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 03.02. bis 09.02.2020
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 03.02. bis 09.02.2020

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 06. Themen: Meisterkurs Orchesterkomposition – „Konflikt und Erfüllung“ – Junge Komponierende und das Symphonieorchester | Erik Oña | Die Künstlerfreundschaft zwischen...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Messe für alle – Vom Key Player bis zum Start-up
    Hauptbild
    Wolfgang Weyand. Foto: Musikmesse Frankfurt.

    Messe für alle – Vom Key Player bis zum Start-up

    Body
    Im 40. Jahr ihres Bestehens will sich die Messe wieder stärker auf Inhalte konzentrieren und stellt dabei musikalische Bildung und kulturpolitische Themen ebenso wie das „aktive Musizieren“ in den Fokus. Im Rahmen einer...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Denkanstöße, Handlungsoptionen

    Denkanstöße, Handlungsoptionen

    Body
    Im Januar fand in Hamburg die erste „Zukunftswerkstatt Musik und Klima“ statt. Juan Martin Koch hat den Initia­tor Bernhard König, Autor des Aufsatzes „Monteverdi und der Klimawandel“ (nmz 9/2019) zu den Inhalten und...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Geteilte Freude

    Geteilte Freude

    Body
    Das Berliner Abgeordnetenhaus hatte bereits im Mai 2018 beschlossen, die Alte Münze in Berlin Mitte als Kultur- und Kreativstandort zu sichern und zu entwickeln. Im Laufe des Beteiligungsverfahrens konkretisierten sich...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Nachrufe

    Nachrufe

    Body
    Harry Kupfer +++ Peter Schreier +++ Herbert Baumann +++ Franz Mazura Harry Kupfer Wieder Schostakowitschs „Lady Macbeth“: Als Harry Kupfer das Werk 2016 an der Bayerischen Staatsoper inszenierte, kamen Erinnerungen auf...
    Autor
    nmz-red
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Aufs Weitergehen kommt es an

    Aufs Weitergehen kommt es an

    Body
    Musik war ihm eine existenzielle Angelegenheit. Mit Kleinmeistern hielt er sich nicht auf. Martin Geck rang ein Leben lang mit den ganz Großen, Bach, Beethoven, Wagner, Mozart, Schumann und Mendelssohn; bewegt von dem...
    Autor
    Holger Noltze
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • Damals in Daunereschingen
    Hauptbild
    Wolfgang Dauner. Foto: Hans Kumpf

    Damals in Daunereschingen

    Body
    Nach dem Krieg, Wolfgang Dauner war 1945 zehn Jahre alt, dachte man in Deutschland weniger in künstlerischen Kategorien als in pragmatischen. Auf den Wunsch seiner Pflegemutter schloss Wolfgang Dauner eine Lehre als...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.02.2020
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Seit April 2018 betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“ (www.irenekurka.de/podcast.html). Sie widmet sich in meist 14-tägigem Abstand einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen...
    Autor
    Irene Kurka
    Publikationsdatum
    01.02.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 429
  • Current page 430
  • Page 431
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube