Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 15: GEMA Inside – Die Reform, die keine wurde
Am 15. Mai 2025 sollte sich Musikverwertung in Deutschland grundsätzlich verändern – doch mehr als ein Drittel der GEMA-Mitglieder sagt: Nein! Worum geht es?
Am 15. Mai 2025 sollte sich Musikverwertung in Deutschland grundsätzlich verändern – doch mehr als ein Drittel der GEMA-Mitglieder sagt: Nein! Worum geht es?
Einen Monat lang dreht sich bei den Dresdner Musikfestspielen alles um die Liebe - so lautet das Motto des Festivals. Ein Streichquartett aus den USA erobert schnell die Herzen des Publikums. Das Brentano String Quartet...
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI, das Handelsblatt und das ZDF haben das gemeinsam vom Berliner Trickster Orchestra und von BASF realisierte Konzertprojekt „Amphiphilie“ (2024) mit dem Deutschen...
Georg Friedrich Händel war schon zu Lebzeiten ein Superstar in der Musikwelt. 1739 landete er mit dem Oratorium «Saul» einen Hit. In der Semperoper ist es nun in einer szenischen Fassung zu erleben. Die Semperoper in...
Das Label Amiga veröffentlichte in der DDR Platten von Künstlern wie Frank Schöbel und den Puhdys, aber auch von West-Musikern. Ein wichtiger Archivfundus dazu wird fortan in Eisenach gepflegt. Ein Teil des Musikerbes...
Mutige Wahl, ein Podiumsgespräch zur akademischen Jazzausbildung mit Cole Porters Songtitel „So Near But Yet So Far“ anzukündigen. Es geht auf der jazzahead! denn auch vor allem um das noch nicht Erreichte beim Austausch...
Die Erstfassung des Librettos der Oper «Tannhäuser» war lange verschollen und fand nun den Weg nach Bayreuth. Der Museumschef wirft angesichts von 140.000 Euro eine kritische Frage auf. Bayreuth (dpa) - Mit gleichmäßiger...
Fast 50 Jahre ist es her, dass die Doppeloper «Cavalleria rusticana/Pagliacci» an der Bayerischen Staatsoper neu inszeniert wurde. Jetzt ist es wieder soweit. Aber braucht's des? Nach fast 50 Jahren hat die Bayerische...
Der Hamburger Michel hat nicht nur eine, sondern gleich sechs Orgeln. Damit die immer tipptopp funktionieren, kommt ein Mann jedes Jahr aus dem Süden angereist. Zur Mittagsandacht im Hamburger Michel sitzt Reiner Janke...
Große zweiteilige Freitreppen, die sich wie von Geisterhand gelenkt aufeinander zubewegen und zu einer werden. Kronleuchter, hunderte von Kilogramm schwer, die im freien Fall auf die Bühne sausen. Menschen, die durch die...
Musik- und Kunstschulen demonstrieren lautstark am Landtag in Potsdam - nach Tausenden Lehrkräften am Tag vorher. Mit Trommeln, Schlagzeug und anderen Instrumenten haben Musik- und Kunstschulen vor dem Landtag in Potsdam...
Im vergangenen Jahr hat der deutsche Ticketvermarkter weite Teile der Gruppe See Tickets gekauft und die Mehrheit an France Billet übernommen. Das macht sich nun in den Geschäftszahlen bemerkbar. Der Ticketvermarkter und...
Zwei Jahre pausierte das Classic Open Air wegen des Umbaus am Gendarmenmarkt. Im Juli steht nun die nächste Ausgabe des Festivals im Herzen Berlins an - prominent besetzt. Mit der Konzerthaus-Chefdirigentin Joana...
Der Platz vor dem Landtag wird zur Bühne für Musiker, Sänger und Schauspieler sächsischer Theater. Das Ständchen, dass sie der Politik blasen, soll die Abgeordneten aufrütteln. Mitarbeiter sächsischer Theater und...
Rund 112.000 Menschen haben die Vorstellungen des Theaters in der aktuellen Spielzeit erlebt. Jetzt hat das Haus vorgestellt, was ab Herbst zu erwarten ist - wie eine Hommage an «Tokio Hotel». Magdeburg (dpa/sa) - Von...