Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vernetzen, vermitteln, vermarkten
    Hauptbild
    Plakat vom Musikland Sachsen-Anhalt: "Wir hören dich"

    Vernetzen, vermitteln, vermarkten

    Vorspann / Teaser

    Bereits im Koalitionsvertrag Sachsen-Anhalts von 2016 (SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen) ist zu lesen: „Sachsen-Anhalt ist ein Musikland.“ Weiter heißt es: „Musikfeste und musikalische Wettbewerbe mit nationaler und...

    Autor
    Marleen Hoffmann
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Söder schweigt noch
    Hauptbild
    Eine Collage von Screenshots von Social-Media-Posts. Eine Person teilt Fotos vom Adele-Konzert, die mit professioneller Kamera geschossen wurden. Die Kommentarspalte ist voll von Unverständnis, wie derjenige die Profi-Kamera an den Sicherheitsleuten vorbeigebracht hat.

    Söder schweigt noch

    Vorspann / Teaser

    Bei den zehn Adele-Konzerten in München wurden Pressefotografen und Kamerateams ausgesperrt. Akkreditierungen wurden verweigert. Vier vorgefilterte Bilder hätten Medien beim Veranstalter ordern können. In der...

    Autor
    Bernd Schweinar
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Adele-Gigantomanie: „Die Eventisierung ist gefährlich“
    Hauptbild
    Eine Collage von Screenshots von Social-Media-Posts. Eine Person teilt Fotos vom Adele-Konzert, die mit professioneller Kamera geschossen wurden. Die Kommentarspalte ist voll von Unverständnis, wie derjenige die Profi-Kamera an den Sicherheitsleuten vorbeigebracht hat.

    Adele-Gigantomanie: „Die Eventisierung ist gefährlich“

    Vorspann / Teaser

    Die blanken Zahlen lassen bei den Adele-Konzerten in München respektvoll den Mund nicht mehr schließen. Gigantomanie und Respekt treffen sich! Nicht selten liegt der Break-Even, also der Punkt, ab dem die Kosten einer...

    Autor
    Bernd Schweinar
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Musikleben und Künstliche Intelligenz
    Hauptbild
    Eine junge blonde Frau mit lockeren weißen Klamotten hält einen Vortrag vor einer weißen Wand, an die diverse Logos von Social-Media- und Musik-Streaming-Anbietern anprojiziert werden.

    Musikleben und Künstliche Intelligenz

    Vorspann / Teaser

    Ängste vor neuen Technologien gab es schon immer. Sogar professionell damit arbeitende Anwender befürchten, durch die von ihnen selbst eingesetzten Programme überflüssig zu werden. Wie es in der Musik aussieht zeigte die...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Neuorientierung auf allen Ebenen
    Hauptbild
    Stark stilisiertes Bild mit in Gelb, Petrol und Altweiß gehaltenem Hintergrund und vielen Schwarzgekleideten die Streichinstrumente oder Klavier spielen und mit sehr großen an Zeitungen erinnernden Notenblättern ausgerüstet sind.

    Neuorientierung auf allen Ebenen

    Vorspann / Teaser

    In der Sendung „Leporello“ vom 5. Juni 2023 auf BR-KLASSIK wurde über KI bei der Umsetzung von Klang in Noten berichtet. Dass KI – nettes Gimmick – kompositorische Stilkopien anfertigen kann, ist mittlerweile bekannt...

    Autor
    Stefan Lindemann
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Geduld, Empathie, Mut

    Geduld, Empathie, Mut

    Vorspann / Teaser

    „Das Allerwichtigste ist, zu erkennen, dass man selber das Instrument ist. Die Drumsets, die überall rumstehen, sind zweitrangig. Dieselbe Improvisation könnte ich jetzt auch hier auf dem Küchentisch spielen.“ So äußerte...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Wenn eins ins andere greift
    Hauptbild
    In einer Halle, eines alten Kraftwerks (weißgestrichene Wände, hohe rundbogen Fenster mit Säulen davor). In der Mitte ist eine Bühne umringt von Kindern mit der Schauspielerin in buntem Rock auf der Bühne.

    Wenn eins ins andere greift

    Vorspann / Teaser

    Es ist, was es ist: ein Fest der Kammermusik, sich selbst nie genug, sondern immer mit dem Anspruch, weiter zu gehen, Grenzen auszuloten. Die „Mischung aus großer Ernsthaftigkeit und größter Wildheit“, sei es, was das...

    Autor
    Claudia Irle-Utsch
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Petition der Wiener Festwochen
    Hauptbild
    Screenshot von der Petitionshomepage "Dismiss the Politics, not the Artists" steht dort.

    Petition der Wiener Festwochen

    Vorspann / Teaser

    Die Wiener Festwochen haben eine Petition gegen die politisch motivierte Entlassung des Generaldirektors der Slowakischen Nationaloper, Matej Drlička, durch die neue Kulturministerin Martina Šimkovičová ins Leben gerufen...

    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Verschiebebahnhof Bundeskulturförderung
    Hauptbild
    Obere Hälfte der Titelseite der nmz.

    Verschiebebahnhof Bundeskulturförderung

    Vorspann / Teaser

    Die Kulturpolitik des Bundes ist ein wüstes Feld. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Meldung aus dem Haus der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) für Aufsehen, Unruhe und Ärger sorgt...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Ein Gruß an die Redaktion
    Hauptbild
    Ein Schwarzweiß-Foto, wie es ursprünglich in der nmz zu einer Oper von Rihm gedruckt wurde. Er hat handschriftlich Sprechblasen ergänzt. Die Opernfiguren unterhalten sich vehement, ob sie in einer älteren oder ganz neuen Oper vorkommen, letzteres glauben nämlich die Figuren, ersteres stand aber in der nmz. Außerdem hat Rihm ergänzt, er wolle ein Honorar von 4.40 D-Mark für diesen Korrekturhinweis.

    Ein Gruß an die Redaktion

    Vorspann / Teaser

    Im Frühjahr 1999 wurde in Frankfurt die neue Spielstätte der Oper – das Bockenheimer Depot – mit Wolfgang Rihms Kammeroper „Jakob Lenz“ in der Inszenierung von Torsten Fischer, sonst Schauspieldirektor der Bühnen der...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Kölner Bühnen-Sanierung wird noch teurer
    Hauptbild
    Baugrube der Oper Köln. Foto: Oper Köln

    Kölner Bühnen-Sanierung wird noch teurer

    Body

    „Wirklich sehr enttäuschend“ und „unglaublich bitter“ nennt die Kölner Oberbürgermeisterin Reker die neuesten Nachrichten von der Bühnenbaustelle. Köln – Die Sanierung der Kölner Bühnen verzögert sich weiter und wird...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2024
  • Gema informiert über Musik-Gebühren für Weihnachtsmärkte
    Hauptbild
    Weihnachtsmann von unten

    Gema informiert über Musik-Gebühren für Weihnachtsmärkte

    Body

    Ein Weihnachtsmarkt ohne Musik ist für viele undenkbar. Doch die vielerorts gestiegenen Gema-Rechnungen sorgten 2023 für Unmut. Die Verwertungsgesellschaft setzt nun auf mehr Infos für Veranstalter. München – Gestiegene...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2024
  • Gegen Neonazi-Szene: „Jamel rockt den Förster“ lockt zwei Tage lang
    Hauptbild
    Nachrichten

    Gegen Neonazi-Szene: „Jamel rockt den Förster“ lockt zwei Tage lang

    Body

    In dem kleinen Ort im Landkreis Nordwestmecklenburg wird wieder gegen die Neonazi-Szene gerockt. Wer auftritt, ist bis zum ersten Akkord ein Geheimnis. Jamel – Zwei Tage vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2024
  • Offener Brief: Vladimir Tarnopolski nicht abschieben
    Hauptbild
    Vladimir Tarnopolski. Foto: Olympia Orlova

    Offener Brief: Vladimir Tarnopolski nicht abschieben

    Vorspann / Teaser

    Dem seit zwei Jahren in Bayern lebenden Komponisten Vladimir Tarnopolski droht eine Inhaftierung in Russland oder ein Berufsverbot in Deutschland.

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.08.2024
  • Thüringen: Kulturagenten-Programm wird fortgesetzt
    Hauptbild
    Abstract

    Thüringen: Kulturagenten-Programm wird fortgesetzt

    Body

    Eine Oper gestalten, oder ein Projekt zu Klängen der Natur: Neugier für Kunst und Kultur soll mit dem Programm bei Schülerinnen und Schülern wecken. Dafür wird auf ein spezielles Modell gesetzt. Erfurt – Das...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 54
  • Current page 55
  • Page 56
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube