Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • «Good Morning Deutschland» - Radioprojekt für Geflüchtete
    Hauptbild
    Radioprojekt für Geflüchtete

    «Good Morning Deutschland» - Radioprojekt für Geflüchtete

    Body
    Stuttgart - Flüchtlinge machen Radio: Seit Mai gibt es in Stuttgart, Donaueschingen und Frankfurt ein Radioprojekt für Geflüchtete. Der Sender «Good Morning Deutschland» berichtet live aus Flüchtlingsunterkünften und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2016
  • Bach in der Wüste: Russischer Dirigent Gergiev tritt in Palmyra auf
    Hauptbild
    Waleri Gergijew. Foto: Marco Borggreve

    Bach in der Wüste: Russischer Dirigent Gergiev tritt in Palmyra auf

    Body
    Palmyra - Viele im Westen verbinden Russlands Engagement in Syrien mit Leid und Elend. Nun gehen Bilder eines Klassikkonzerts in der Wüste mit dem Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker um die Welt. Der Auftritt hat...
    Autor
    Friedemann Kohler
    Wolfgang Jung
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2016
  • Spar-Anstalten
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2016/05.

    Spar-Anstalten

    Body
    ARD, ZDF, Deutschlandradio und Arte stehen blendend da. Dies hat die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) jetzt in ihrem 20. Bericht den Anstalten konstatiert und schlägt den...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    05.05.2016
  • Rückblende 2016/05
    Hauptbild
    Die nmz vor 50 Jahren.

    Rückblende 2016/05

    Body
    Vor 100 Jahren: Eine reinigende Nachwirkung des Weltkrieges auf die deutsche Tonkunst, auf die ausübende, auf die schaffende? +++ Vor 50 Jahren: Ins persönliche Gespräch kommen mit jungen Musikern der östlichen...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    04.05.2016
  • Deutscher Kulturrat setzt Mainzer Kammerorchester auf Rote Liste
    Hauptbild
    22. Rote Liste der bedrohten Kultureinrichtungen erschienen

    Deutscher Kulturrat setzt Mainzer Kammerorchester auf Rote Liste

    Body
    Mainz - Das mehr als vier Jahrzehnte alte Mainzer Kammerorchester ist wegen Geldmangels von der Schließung bedroht. Der Deutsche Kulturrat setzte das Orchester am Dienstag auf seine Rote Liste gefährdeter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2016
  • Festival Mitte Europa fällt 2016 aus - Zukunft unklar
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Festival Mitte Europa fällt 2016 aus - Zukunft unklar

    Body
    Plauen - Das Festival Mitte Europa im Dreiländereck von Bayern, Böhmen und Sachsen fällt in diesem Jahr aus. Wie Insolvenzverwalter Christian Heintze am Dienstag mitteilte, habe sich der Plan, das Festival mit einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2016
  • Einstein, Callas und die Beatles: New Yorks Carnegie Hall wird 125
    Hauptbild
    Carnegie Hall

    Einstein, Callas und die Beatles: New Yorks Carnegie Hall wird 125

    Body
    New York - Auf der berühmten Bühne der Carnegie Hall wurden Karrieren geboren und Ausnahmekonzerte gespielt. Aber der Tempel war schon immer mehr als nur Konzerthaus, auch Einstein und Churchill hielten hier Vorträge...
    Autor
    Christina Horsten
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2016
  • Preisträger des Deutschen Musikeditionspreises
    Hauptbild
    Winfried Jacobs, Vizepräsident des DMV. Foto: Juan Martin Koch

    Preisträger des Deutschen Musikeditionspreises

    Body
    Mit dem Deutschen Musikeditionspreis „Best Edition“ würdigt der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) seit 1991 die editorische Leis-tung der deutschen Musikverleger. Musikalien und Musikbücher von herausragender...
    Publikationsdatum
    04.05.2016
  • Jazz zu verkaufen
    Hauptbild
    Im Konferenzraum. Stefan Pieper

    Jazz zu verkaufen

    Body
    Der Zulauf zur jazzahead!, der im Jahr 2006 gegründeten internationalen Fachmesse für den Jazz, ist ungebrochen – und machte auch an diesem Abschlusswochenende die Hansestadt Bremen zu einem Ort fürs präsentieren...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    04.05.2016
  • 120 Celli spielen Pop und Klassik

    120 Celli spielen Pop und Klassik

    Body
    Seit 2011 fasziniert es Jahr für Jahr das Publikum der Cello Akademie Rutesheim mit Pop und Klassik im satten Sound von 120 Celli – das Cello-Orchester Baden-Württemberg. Vom sechsjährigen Grundschüler bis zum Cello...
    Autor
    Johannes Rohlsen
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Phönix aus dem Sparstrumpf
    Hauptbild
    Die internationalen Solisten sind dem neuen Orchester treu geblieben – sofern man einem noch nicht existierenden Klangkörper treu sein kann: Zum Beispiel Patricia Kopatchinskaja (unser Foto). Foto: SWR/Marco Borggreve

    Phönix aus dem Sparstrumpf

    Body
    Am 22. September gibt das SWR Symphonieorchester sein erstes Konzert mit Werken von Kaija Saariaho, Gustav Mahler, Peter Eötvös und Béla Bartok – in Stuttgart, dem Standort des Klangkörpers. SWR Symphonieorchester, der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Thüringens Orchesterlandschaft gefährdet
    Hauptbild
    Foto: Susanne van Loon

    Thüringens Orchesterlandschaft gefährdet

    Body
    Im Rahmen der Internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main wurde der Preisträger des „Musik Gordi“ 2016 bekannt gegeben. In diesem Jahr erhält Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Nachrichten 2016/05

    Nachrichten 2016/05

    Body
    +++ Rektor des Mozarteum vor Gericht – Siegfried Mauser wird sexuelle Nötigung vorgeworfen +++ Bläserkurs Halberstadt +++ Bundeswettbewerb Gesang +++ Louis Spohr Musikpreis +++ Festival der ARD-Preisträger – Zum 16. Mal...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Präsentationsfläche für Musikmarkt und Musikkultur
    Hauptbild
    „Classic meets Future“ am Stand von nmz, Deutschlandradio und Deutschem Musikrat

    Präsentationsfläche für Musikmarkt und Musikkultur

    Body
    Ist ein Glas Wasser halb leer oder halb voll? Recht heterogen fallen die Bewertungen über die „runderneuerte“ diesjährige Musikmesse aus, die uns bislang erreichten. Gutes Beispiel: die zeitlichen Verschiebungen. Start...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Personalia 2016/05

    Personalia 2016/05

    Body
    +++ Anna Clyne +++ Andris Nelsons +++ Julia Jones +++ Vito Žuraj +++ Anna Clyne Die britische Komponistin Anna Clyne erhält den mit 20.000 Euro dotierten Hindemith-Preis 2016. Er wird am 12. Juli im Rahmen des Schleswig...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.05.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 699
  • Current page 700
  • Page 701
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube