Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kartenvorverkauf für Erfurter Domstufen-Festspiele läuft schleppend

    Kartenvorverkauf für Erfurter Domstufen-Festspiele läuft schleppend

    Body
    Erfurt - Der Kartenverkauf für die Domstufen-Festspiele 2012 in Erfurt verläuft bislang schleppend. Das diesjährige Stück "Die Lombarden" sei wohl weniger bekannt, sagte der Generalintendant des Erfurter Theaters, Guy...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    28.06.2012
  • JazzBaltica 2012 startet an neuem Spielort

    JazzBaltica 2012 startet an neuem Spielort

    Body
    Timmendorfer Strand - Unter der Leitung des schwedischen Posaunisten Nils Landgren startet das Musikfestival JazzBaltica 2012 am Freitag in Timmendorfer Strand an der Lübecker Bucht. Nach 21 Jahren in Salzau ist das...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    28.06.2012
  • Bühnenverein-Chef Zehelein fordert: Wagners "Ring" in Ruhe lassen

    Bühnenverein-Chef Zehelein fordert: Wagners "Ring" in Ruhe lassen

    Body
    München - Der Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Klaus Zehelein, kritisiert das Überangebot an Inszenierungen von Richard Wagners monumentalem Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" vor dem 200. Geburtstag des...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    28.06.2012
  • Die Liederbestenliste Juli 2012

    Die Liederbestenliste Juli 2012

    Body
    Der Verein deutschsprachige Musik e.V. präsentiert mit Unterstützung von Folker, dem Magazin für Folk, Lied und Weltmusik, die Top 10 deutschsprachiger Liedermacher. Hier ist die Liederbestenliste Juli 2012. Die Top 10...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.06.2012
  • Freiheit und Gemeinschaft: Vom 5. bis 8. Juli findet in Regensburg das 31. Bayerische Jazzweekend statt
    Hauptbild
    Treten am 7. Juli beim Bayerischen Jazzweekend: die „Singin‘ Off Beats“. Foto: promo

    Freiheit und Gemeinschaft: Vom 5. bis 8. Juli findet in Regensburg das 31. Bayerische Jazzweekend statt

    Body
    „Comprovisation“ scheint das Zauberwort des 31. Bayerischen Jazzweekends zu sein, das vom 5. bis 8. Juli Gassen und Plätze der Regensburger Altstadt musikalisch unter Strom setzt. Diese eigenwillige, nur schwer...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    28.06.2012
  • Musikalische Brücken nach Gohrisch: ein Benefizkonzert in Hellerau weist auf die Schostakowitsch Tage voraus
    Hauptbild
    Horst Engelhardts Schostakowitsch-Büste in Gohrisch

    Musikalische Brücken nach Gohrisch: ein Benefizkonzert in Hellerau weist auf die Schostakowitsch Tage voraus

    Body
    Schostakowitsch war da. Anlass genug für ein Festival, für die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch. David Oistrach war auch da. Grund genug, dass nun dessen Schüler Gidon Kremer ebenfalls nach Gohrisch kommen...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    28.06.2012
  • Wuchtiges Klangspektakel am Bosporus: Fazil Says 2. Symphonie wurde beim 40. Istanbul Music Festival uraufgeführt
    Hauptbild
    Der Pianist und Komponist Fazil Say. Foto: http://fazilsay.com

    Wuchtiges Klangspektakel am Bosporus: Fazil Says 2. Symphonie wurde beim 40. Istanbul Music Festival uraufgeführt

    Body
    Es ist leicht, sich über Fazil Say lustig zu machen. Als Pianist spielt er gern – unter lautem Stöhnen – extravagante Kadenzen, als Komponist schreibt er gut hörbare Kompaktpartituren, die westliche Ohren in nicht allzu...
    Autor
    Jörn Florian Fuchs
    Publikationsdatum
    28.06.2012
  • GEMA-Mitgliederversammlung: Ein paar Überraschungen und viel Nachdenkliches – Hilpert und Pro gehen, Colombini und INKA kommen
    Hauptbild
    Mitgliederversammlung der GEMA 2012. Foto: Hufner

    GEMA-Mitgliederversammlung: Ein paar Überraschungen und viel Nachdenkliches – Hilpert und Pro gehen, Colombini und INKA kommen

    Body
    Man kann nicht sagen, dass diese ordentliche Mitgliederversammlung der GEMA im Zentrum der Öffentlichkeit stand. An drei Tagen haben sich die Mitglieder zusammengerauft, um ein Pensum von gut 122 Seiten mit...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    27.06.2012
  • Senat unterstützt Clubbetreiber im Streit um Gema-Gebühren

    Senat unterstützt Clubbetreiber im Streit um Gema-Gebühren

    Body
    Berlin - Im Streit der Berliner Musikveranstalter und Clubbetreiber mit der Rechteverwertungsgesellschaft Gema um deren neue Tarifforderungen plädiert der Senat für einen fairen Interessenausgleich. In einem Brief an die...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    27.06.2012
  • „Carmen“ im großstädtischen Lumpenproletariat: Olivier Pys Inszenierung in Lyon nimmt Bizet erstaunlich ernst
    Hauptbild
    „Carmen“ in Lyon. Foto: Stofleth/Opéra de Lyon

    „Carmen“ im großstädtischen Lumpenproletariat: Olivier Pys Inszenierung in Lyon nimmt Bizet erstaunlich ernst

    Body
    Was hat Carmen mit der Pariser Commune zu tun? Und was bleibt übrig, wenn man von Bizets Oper den andalusischen Folklore-Süßstoff subtrahiert und unter dem populistischen Puderzucker von Liebe, Leidenschaft und...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    26.06.2012
  • Wie ich einmal Spitzensport mit frühkindlicher Bildung echt versöhnen konnte: Theo Geißlers Kurz-Schluss

    Wie ich einmal Spitzensport mit frühkindlicher Bildung echt versöhnen konnte: Theo Geißlers Kurz-Schluss

    Body
    Als Notnagel, als Klebekitt für die tiefen Risse zwischen den Interessen unterschiedlicher Bundesministerien habe ich im letzten Jahrzehnt viel Segensreiches vollbracht. Wie viele Steuermilliarden ersparte ich unseren...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.06.2012
  • Dauerstreit um Dauerbaustelle Elbphilharmonie - Hamburg setzt Baukonzern Hochtief letzte Frist

    Dauerstreit um Dauerbaustelle Elbphilharmonie - Hamburg setzt Baukonzern Hochtief letzte Frist

    Body
    Hamburg - Der Streit beim Bau der Hamburger Elbphilharmonie eskaliert weiter: In einem Brief hat die Stadt dem Essener Baukonzern Hochtief eine letzte Frist gesetzt, um die Arbeiten an der prestigeträchtigen Baustelle...
    Autor
    Jana Werner - dapd
    Publikationsdatum
    26.06.2012
  • Wenn Blinde sehen: Walter Braunfels’ Oper „Verkündigung“ in Kaiserlautern
    Hauptbild
    Walter Braunfels' „Verkündigung“ in Kaiserslautern. Foto: Stephan Walzl

    Wenn Blinde sehen: Walter Braunfels’ Oper „Verkündigung“ in Kaiserlautern

    Body
    Seit seine Oper „Die Vögel“ in Berlin, Köln sowie in Wien dem Vergessen entrissen wurde, begegnet der Name von Walter Braunfels (1882–1954) immer häufiger – auf CD, im Konzertsaal, aber auch auf der Bühne. Nachdem nun...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    26.06.2012
  • 5.000 Menschen bei Demonstration gegen Gema-Tarifreform - Entscheidung des Schiedsstelle binnen eines Jahres erwartet

    5.000 Menschen bei Demonstration gegen Gema-Tarifreform - Entscheidung des Schiedsstelle binnen eines Jahres erwartet

    Body
    Berlin - Mehr als 5.000 Menschen haben am Montag in Berlin gegen die geplante Tarifreform der Rechteverwertungsgesellschaft Gema demonstriert. Aus Sicht der Betreiber von Klubs und Diskotheken könnten die ab 2013...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    26.06.2012
  • Duisburg hält an Opernehe mit Düsseldorf fest

    Duisburg hält an Opernehe mit Düsseldorf fest

    Body
    Duisburg - Die "Ehe" zwischen den Opern von Duisburg und Düsseldorf soll gerettet werden, aber es dürfte schmerzhafte Einschnitte geben: Der Duisburger Stadtrat hat sich am Montag mehrheitlich für eine Fortführung der...
    Autor
    Tonia Haag - dapd
    Publikationsdatum
    25.06.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 957
  • Current page 958
  • Page 959
  • …
  • Letzte Seite 2434
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube