Ankündigungen und Mitteilungen – DTKV Hessen
Konzerttermine des Frankfurter Tonkünstlerverbands und des Deutschen Tonkünstlerverbands Saar.
Artikel des DTKV
Konzerttermine des Frankfurter Tonkünstlerverbands und des Deutschen Tonkünstlerverbands Saar.
Diese CD ist eigentlich eine Chopin-CD. Eigentlich deshalb, weil sie bis auf drei Werke nur Werke von Frédéric Chopin enthält. Die zwölfte CD von Angelika Nebel widmet sich ausschließlich der Klaviermusik der Romantik.
Die neue hessische Landesregierung möchte mit einem Blockflötenprojekt mehr praktische Musik in die hessischen Grundschulen bringen: Die Grundschüler sollen von ihren LehrerInnen im Klassenverband die ersten Flötentöne...
„Aufklären, Erinnern und Wiederbeleben“: Dies sind einige der Ziele des Projekts Jüdisches Kulturschiff MS Goldberg. Berlin hat eine lange jüdische Tradition, die sich historisch bis ins 13. Jahrhundert zurückführen...
„Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.“ So steht es in Artikel 5, Absatz 3 des Grundgesetzes. Die Werte und Normen unserer Verfassung sind einerseits täglich gelebte Praxis und anderseits angesichts der...
Am Anfang steht Johann Sebastian Bach. Puristisch und charakterlich opulent zugleich. Emotional aufwühlend kommt seine Musik daher. Durch klare Muster und scheinbar planbare Abläufe definiert, bricht Bach zielgenau und...
Begabte Kinder und Jugendliche brauchen im individuellen Unterricht besonders feinjustierte, persönliche Behandlung und Ansprache. Eine zielführende instrumental-technische Ausbildung am Klavier steht im gleichen Ausmaß...
Welche Bedeutung ein Podium für Nachwuchstalente hat, wurde bei zwei Konzerten im Rahmen der Reihe „Junge Interpreten“ der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen deutlich. Eine Auswahl junger Preisträgerinnen und Preisträger...
Die Berufsfachschule für Musik Krumbach trauert um ihren Gründungsdirektor Emil Wendler, der am 9. November im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Nur zwei Hände voll Besucher erlebten das Konzert dieser drei Ausnahmekönnerinnen, das fraglos einen vollen Saal verdient hätte. Die Mezzo-Sopranistin Barbara Hesse-Bachmaier, Monika Olszak mit Querflöte und Saxophon...
Jonas Sorgenfrei, Mitglied im Tonkünstlerverband Bayern e.V., erhielt den Kunstförderpreis Bayern 2023 für die Sparte Musik.
Kozerte in München und Augsburg.
Zum Üben und Musizieren.
Eher selten widmen sich die Kammerkonzerte im Münchner Karl-Amadeus-Hartmann-Center neben der Musik des Namensgebers nur einem lebenden Komponisten. Am 13. Oktober stand jedoch im Münchener Hartmann-Center der aus dem...
Anlässlich des Festivals „Musikzeit gespiegelt“ (ermöglicht durch Tonkünstler Live Spezial) erklang am 25. Oktober 2023 der Spiegelsaal der Residenz in Eichstätt erneut. Diesmal unter dem Titel „Monologe“, der den Bogen...