Kommentar/Glosse

  • Klavierduos

    Body
    Ich danke sehr für das Porträt des Klavierduos Andreas Grau & Götz Schumacher in der nmz 12/02–1/03. Zwei wichtige Aspekte, die dieses Duo auszeichnen, fehlen jedoch. Das Konzertprogramm, das bei Schubert beginnt reicht...
  • Sinnkrise

    Body
    Christina Weiss, die neue Staatsministerin für Kultur und Medien, brachte es im Gespräch mit Bundespräsident Johannes Rau auf den Punkt. Die Frage, wie künftig die öffentlichen Theater und Orchester zu finanzieren seien...
  • Wortgeknatter

    Body
    Frühling wird’s, günstiges Wetter für allerlei Frivolitäten im Freien. Das Herumtreiben im Wald, das im Winter kalte Nasen machen würde, macht wieder mehr Spaß. Das gilt auch für die weniger harmlosen Dinge, vom Überfall...
  • Achse des Blöden

    Body
    Die Katzen pfeifen es vom Dach: Hier sind ein paar Schrauben locker. Nein, es geht nicht um die Hobbyheimwerker mit staatlicher Zulassung beim Deutschen Musikrat. Denn das Musikleben ist medienträchtig längst den...
  • Kommentar

    Body
    „Jeder bekommt was er verdient“, sagt ein altes Sprichwort aus der Zeit, „als das Wünschen noch geholfen hat“. Weder ist letzteres für eine zukunftsfähige Struktur des Deutschen Musikrates ein probates Mittel, noch...
  • Gegen den Strom

    Body
    Es ist noch gar nicht so lange her, da waren alle völlig begeistert von den asiatischen „Tigerstaaten“ an denen wir uns alle ein Beispiel nehmen sollten, wie „Experten“ in den ewig gleichlabernden Talk-Runden forderten...
  • Musik mit Rat

    Body
    Die Wogen scheinen sich, wenn sich nicht weitere Hürden auftun, etwas zu glätten. Die Ministerien haben nach etlichen Gesprächen, nicht zuletzt auch durch die Sonderausgabe der neuen musikzeitung, die unverzichtbare...
  • Original-Schauplatz

    Body
    Es fing alles ganz harmlos an: Als der erste Musical-Boom in Deutschland und Österreich mit „Cats“, „Starlight Express“ oder dem „Phantom der Oper“ langsam zu verebben begann, kam ein findiger Musicalkomponist auf die...
  • Elend der Ironie

    Body
    Vom Überdruss war in der letzten Kolumne die Rede – vom Überdruss an einer geistigen Auseinandersetzung sei es mit durchdachter Musik, sei es mit verlogener Politik, und einer schleichenden Bereitschaft, sich Sand in die...
  • Nullpunkt

    Body
    Der neue Steuersong und Top-Hit zur aktuellen Regierungstätigkeit ist urheberrechtlich geschützt, warum auch nicht? Das sah man bei der CDU-Internetgestaltung offenbar nicht und wollte diese Stückchen per Link als...
  • Unverträglich

    Body
    Das Koalitionspapier der neu gewählten Regierung aus SPD und Bündnis90/DIE GRÜNEN ist ein Wunderwerk politischer Lyrik, gerade in dem knappen Bereich, der von Kultur und Bildung handelt. Schon der Satz „Der freie Zugang...