Vermischte Nachrichten
Die Dresdner Staatskapelle begeht am 22. September das Fest ihres 375jährigen Bestehens. An diesem Tage des Jahres 1548 erließ Kurfürst Moritz von Sachsen in Torgau die berühmte „Kantorei-Ordnung“ und bestellte zum...
Die Dresdner Staatskapelle begeht am 22. September das Fest ihres 375jährigen Bestehens. An diesem Tage des Jahres 1548 erließ Kurfürst Moritz von Sachsen in Torgau die berühmte „Kantorei-Ordnung“ und bestellte zum...
Der Festivalsommer 2023 hat begonnen. Im Gegensatz zum Sektor der privatwirtschaftlich organisierten Pop- und Rockfestivals sind im Feld der Klassik, der Gegenwartsmusik und des Jazz noch keine Totalausfälle zu vermelden...
[…] Dem Unbehagen an dieser Scheinblüte einer in sich erstarrten Kulturpraxis galt die jüngste Boswiler Tagung: […] Roland Moser vertrat den Standpunkt, dass Neue Musik keine offizielle Förderung brauche – oder besser...
[…] In einem weiteren Kammerkonzert am 17. Juni kam Hindemiths „Marienleben“ Op. 27 für Sopran und Klavier nach der Dichtung Rainer Maria Rilkes zur Uraufführung. Hindemith hat in diesem neuen Zyklus alles rein...
Es ist sehr erfreulich, dass die neue musikzeitung (nicht zum ersten Mal) das Thema „Wettbewerbe“ durchleuchtet: durch Publikation von verschiedenen Meinungen und durch Aufforderung zur Stellungnahme. Ebenso erfreulich...
„Bei langfristigen Vorhaben wie Sanierungen ist der Bürger der einzige konstante Player im Projekt“, sagt Anna Kleeblatt. „Er ist vor jedem Politiker, vor jedem Beamten da, und er ist immer noch anwesend, wenn der...
Am 5. Juni haben die Künstler*innen-gewerkschaften BFFS, GDBA und VdO mit dem Deutschen Bühnenverein die Zahlung zum Inflationsausgleich für die gemäß NV Bühne beschäftigten Ensemblemitglieder im TVöD-Bereich vereinbart...