Nachrichten aus dem Musikleben 2023/11
Stuttgarter Kammerorchester spielt zeitgleich in Baden-Baden und Prag +++ Zum Festival SONIC MATTER „LEAP“ in Zürich
Stuttgarter Kammerorchester spielt zeitgleich in Baden-Baden und Prag +++ Zum Festival SONIC MATTER „LEAP“ in Zürich
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) hat zum 1. Oktober 2023 Prof. Dr. Gabriele Puffer als Professorin für Musikpädagogik am Institut für Schulmusik berufen. Gabriele Puffer war seit 2014 bis zuletzt als...
Zum neunten Mal richtete die Carl-Bechstein-Stiftung ihren Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus, der jährlich für wechselnde Besetzungen ausgeschrieben wird: Mal Klavier solo, mal Klavier in...
Der 1952 in Kärnten geborene Komponist und Dirigent Gerd Kühr erhält den Großen Österreichischen Staatspreis, wie Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer am 10. Oktober bekanntgab. Die höchste Kultur-Auszeichnung...
[…] Die Forderung, daß die ideologischen Voraussetzungen der gesamten Musikpädagogik umgewälzt werden müssen, daß sie nicht mehr von der Fiktion des besonderen Werts oder Unwerts bestimmter musikalischer Kategorien...
Der sorgsame Umgang mit den Rundfunkbeiträgen der Bürger ist eine Tugend, die die Rundfunkverantwortlichen vorbildlich verinnerlicht haben, denn dies soll mittlerweile um jeden Preis geschehen, allen voran auf Kosten...
Jazzfest Berlin 2023 +++ Deutsche Streicherphilharmonie erhält den Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland 2023 +++ Resolution zur Zukunft des ARD-Wettbewerbs +++ Symposium „Junge Stimmen“ in Berlin
Salzburg hatte seinen neuen „Jedermann“! Ließen Hofmannsthal und Reinhardt im Mysterienspiel von 1920 noch die Individualität, von Schuld gewaschen und erlöst, ins Grab auf dem Salzburger Domplatz steigen, so Carl Orff...
Je länger, je drohender wurde in den letzten Jahren die Gefahr, daß die deutschen Zeitschriften, zumal diejenigen, die der Kunst dienten, soweit sie nicht etwa einen erheblichen Teil ihrer Bezieher im Auslande mit...
Nachwuchsförderung in der Popularmusik liegt in Deutschland seit jeher im Argen. Gleiches gilt unzweifelhaft für die Präsenz von Frauen und anderen Benachteiligten auf den Bühnen. Die Initiative Musik gGmbH will mit dem...
Der Schließung des legendären Studios für Elektronische Musik des WDR Köln im Jahr 2000 folgten während zwanzig Jahren viele vergebliche Anläufe, die weltweit berühmte Einrichtung wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu...
Weidener Max-Reger-Tage 2023 Das Jahr 2023 steht in Weiden ganz im Zeichen des großen Sohnes der Stadt – Max Reger. Zwischen 19. März 2023 und 19. März 2024 findet ein ganzjähriges Reger-Festival mit Konzerten, Vorträgen...
„Es ist nicht leicht, ein gutes Musical für Schülerinnen und Schüler zu finden“, so Klaus K. Weigele, Leiter der Landesmusikakademie Baden-Württemberg, Ochsenhausen. Die Initiatoren des neuen Wettbewerbs BÜHNE FREI, das...
Die Sopranistin Eva Zalenga aus Regensburg und der Cellist Philipp Schupelius aus Berlin haben den Deutschen Musikwettbewerb (DMW) 2023 gewonnen. Sie erhalten ein Preisgeld, werden in die Konzertförderung Deutscher...
[…] Yale kam, sah und siegte, überwältigte mit einer Aufführung, die den Enthusiasmus jugendlicher Amateure mit fast durchweg hochprofessionellem Qualitätsanspruch zu verbinden wußte und in ihrer typisch amerikanischen...