Rezensionen

  • Ultrakurzformat

    Body
    Münchener Philharmoniker: Spielzeit CD-ROM 1997/98, hrsg. von den Münchener Philharmonikern 1997, Mac und PC-verfügbar. Als umfassendes Informationsmedium wird für die Spielzeit 1997/98 eine Silberscheibe für Mac und PCs...
  • Kurz vorgestellt:

    Body
    Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Weber, Ustvolskaya, Silvestrov, Boulez, Hauer, Werke für Orgel und Klavier, Orgel und Orchester etc.Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias; Leitung: Sylvain Cambreling Arte Nova 74321 43324 2...
  • Markierungen

    Body
    Mined with a Motion. Music from the Setting Century Series. Werke von Dinescu, Bestor, Eastman, Oakes, Swack, Mason Living Artists Recordings Neue Musik hat viele Gesichter. Auch im metaphorischen Sinn. Kompositionen der...
  • Benutzen statt Lesen

    Body
    Daniel Gottlob Türk: Klavierschule oder Anweisung zum Klavierspielen für Lehrer und Lernende, Faksimile – Reprint der Erstausgaben von 1789. Hrsg. von Siegbert Rampe. ISBN 3-7618-1381-3, Bärenreiter-Verlag 1997, DM 29,80...
  • Maximale Musik

    Body
    Maximal Music - Outside Jazz: Franz Hummel, Liana Issakadze Talking Music TalkM 1002 Die Mythen der anderen sind immer die reizvolleren. Kaum ein Jazzmusiker, der nicht davon träumte, einmal eingebettet im schmeichelnd...
  • Andere Welten

    Body
    50 Jahre Neue Musik in Nordrhein-Westfalen, Konzeption: Johannes Kalitzke: Kompositionen von Barlow, Becker, Birkenkötter, Blarr, Bouliane, Song-On Cho, Delás, Denhoff, Dimov, Eimert, Eötvös, Fritsch, Globokar, Henze...
  • Alle Wände schallen

    Body
    Richard Strauss: Elektra (Gesamtaufnahme, deutsch); Hanna Schwarz (Klytaemnestra), Allessandra Marc (Electra), Deborah Voigt (Chrysothemis), Siegfried Jerusalem (Aegisth), u.a., Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor...
  • Flotte Menuette

    Body
    Literatur fürs SchulorchesterLudwig van Beethoven (1770–1827): 6 Menuette (nach der Klavierfassung von 1796), WoO 10 für Orchester, instrumentiert von Franz Beyer im Verlag Breitkopf und Härtl, Wiesbaden-Leipzig-Paris...
  • Die Sonne geht auf

    Body
    Jimi Hendrix: First Rays Of The New Rising SunMCD 11599 (Experience Hendrix) Das vom Gros der Rockkritiker als Höhepunkt Hendrixschen Könnens apostrophierte Doppelalbum „Electric Ladyland“ (1968) kam mir immer schon...
  • Solitude live

    Body
    SurPlus live auf Solitude. Kompositionen von Czernowin, Seither, Cox, Bartling, Carlevaro, Mainka, Koblenz, Augst, André, Oña, Mahnkopf, Stahl; diverse Interpreten. Ak. Schloß Solitude ACD 6024-3 Heterogen und durchaus...