Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Blockflöte«
200 Jahre Mollenhauer
31.03.22 (nmz-red) -
Die Conrad Mollenhauer GmbH mit Sitz in Fulda feiert in diesem Jahr 200-jähriges Bestehen. 1822 von Johann Andreas Mollenhauer gegründet, ist das Unternehmen seither in Familienbesitz und wird mittlerweile in sechster Generation geführt. Berthold Mollenhauer und Stefan Kömpel bilden zusammen die Geschäftsleitung.
Zwischen Anstrengung und Erfolg
18.11.19 (Luise Rummel) -
Barbara Ertl: Kinderlieder für eine oder zwei Sopranblockflöten. Holzschuh Verlag VHR 3648 und VHR 3648-CD +++ Kerstin Strecke: Tio and Friends. Abenteuer Kammermusik – 29 sehr leichte bis leichte Stücke für Blockflöte und Klavier. Edition Breitkopf 8910 +++ Dimitri Schostakovitsch: Walzer Nr. 2 aus „Suite für Varieté-Orchester. Universal Edition. Bearbeitet für Altblockflöte und Klavier UE 36673; Bearbeitet für Flöte oder Altblockflöte und Gitarre UE 37146; Bearbeitet für Blockflötenorchester UE 36722 +++ Charles Gounod, Franz Schubert: Ave Maria. Für Altblockflöte und Klavier. Universal Edition UE 37 231 +++ Hans Ulrich Staeps: Das tägliche Pensum. Übungen für fortschreitende Spieler der Altblockflöte in F. Universal Edition UE 36968
Bach all’Italiano – Musikgeschichte wird lebendig
18.12.16 (Adelheid Krause-Pichler) -
Diese CD mit Konzerten von Johann Sebastian Bach, die dieser vorwiegend dem italienischen Meister Antonio Vivaldi entlehnt hat, ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Was die Interpreten Simon Borutzki als Solist an den verschiedenen Blockflöten, Lea Rahel Bader (Violoncello), Magnus Andersson (Laute) und Clemens Flick (Cembalo und Orgel) in perfekter Klang- und Tondarstellung eingespielt haben, ist bewundernswert. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Spiel, Spaß und Methode
06.10.16 (Luise Rummel) -
Bart Spanhove: Das Einmaleins des Übens. Wege zur Perfektion – (nicht nur) auf der Blockflöte, Edition Moeck +++ Valentina Reider: Flötenzauber Bd. 1 +++ Gudrun Hayens, Gerhard Engel: Spiel und Spaß mit der Blockflöte Bd. 1 und 2 sowie Lehrerkommentar. Schule für die Sopranblockflöte, Schott - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Zwischen Renaissancemusik und Elektrosounds
15.08.16 (Ulrike Schelter-Baudach) -
Was haben Teddy, Dieter und Lidl mit Musik zu tun? Wer den 1. Hofer Blockflötentag in den Gebäuden der Musikschule der Hofer Symphoniker besuchte, weiß, dass diese Silben Möglichkeiten sind, die Vielfalt der Artikulationsarten auf der Blockflöte mit einer flexiblen Zunge zu trainieren. Mit viel Begeisterung waren die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den verschiedenen Angeboten dabei. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Noten-Tipps 2016/06
14.06.16 (Eckart Rohlfs) -
Josef Suk (1874–1935). Streichquartett Nr. 2 op. 31. Urtext, Herausgegeben von Zdenek Nouza. Bärenreiter Praha, Kassel 2015 +++ Irmhild Beutler und Sylvia Corinna Rosin: Samtpfoten Swing. Spielbuch 2 für Sopran-Blockflöte. Ed. Breitkopf - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Blockflöte mal anders
30.11.15 (Tanja Peters) -
Sie sitzen im Halbkreis, in der Hand eine Sopranblockflöte und schauen nervös auf ihre Fußspitzen: meine Blockflötengruppe. Der Altersunterschied zwischen den Teilnehmerinnen und mir beträgt etwa 30 Jahre. Und darin liegt die Besonderheit. Vor mir sitzen fünf Damen der Generation 65plus. Sie haben die Nachkriegszeit erlebt, ihre Kinder sind längst aus dem Haus und die Enkelkinder klopfen regelmäßig an die Tür. Eigentlich kann sie nichts mehr erschüttern. Außer vielleicht ihr eigener Mut sich an etwas Neues zu wagen. Eventuellen Vorurteilen bezüglich ihres Alters und dem Erlernen von Neuem haben sie getrotzt und sitzen jetzt in einem Blockflötenkurs mit Gleichgesinnten. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
