Christian Höppner
-
BodyNeben vielen Themen (siehe Seiten 4 und 5) wurde im nmz-TV-Studio auf der Frankfurter Musikmesse auch über die Rolle der Kultur bei den Verhandlungen über das geplante Freihandelsabkommen zwischen USA und EU gesprochen...
-
Südwestliche Gesprächsbereitschaften
BodyIm Rahmen der Frankfurter Musikmesse wurde dem Ministerpräsidenten Baden-Württembergs Winfried Kretschmann (in Abwesenheit) der „Musik-Gordi, der gordische Knoten des Musiklebens“ übergeben. (Foto: Martin Hufner). Der... -
Description
Kulturaustausch, Globalisierung, Kulturexport - geben wir unsere eigene Kultur langsam auf? "Musik ist international und wird überall verstanden" sagt Sophia Simeonov, Klarinettistin beim Bundesjugendorchester, in diesem...
-
Description
Kulturelle Bildung an Schulen und in Kindertagesstätten – auf dem absteigenden Ast? Das Kooperatonsverbot zwischen Bund und Ländern, das im Rahmen der Föderalismusreform II im Jahr 2006 eingeführt wurde, hindert den Bund...
-
Description
Das umfangreichste der Geschichte werden – das neue Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die Verhandlungspartner streben an, neben wirtschaftspolitischen Regelungen vor allem auch im Bereich der Kultur...
-
Verleihung des Musik-Gordi auf der Musikmesse Frankfurt – Überraschende Reaktion von Preisträger Winfried Kretschmann
BodyHeute wurde im Rahmen der Musikmesse in Frankfurt der Musik-Gordi an den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg verliehen. In ihren Laudationes machten der Herausgeber der neuen musikzeitung, Theo Geißler, und der... -
Christian Höppner erhält Honorarprofessur der UdK Berlin
BodyAm heutigen Montag, 10. Februar 2014 wurde Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates, von Prof. Martin Rennert, Präsident der Universität der Künste Berlin, die Honorarprofessur verliehen. Höppner setzt... -
Warnsignal für Musikstadt Hamburg: Präsident des Landesmusikrates legt Amt nieder
BodyDer heute bekannt gewordene Rücktritt von Wolfhagen Sobirey, Präsident des Landesmusikrates Hamburg, erfolgte aus Protest gegen die Musikpolitik der Hansestadt. Anlass ist die kurzfristig erfolgte Kürzung der Mittel für... -
Description
Der Verband deutscher Musikschulen veranstaltete in Bamberg seinen Bundeskongress 2013 mit über eintausend Teilnehmern. Wir taktlosen nahmen das in einem „Spezial“ zum Anlass, über den Zustand außerschulischer und...
-
Halbe Musikhochschulen gibt es nicht: Deutscher Musikrat appelliert an Ministerpräsidenten Kretschmann
BodyDer Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, hat angekündigt, dass er die Reformpläne für die Musikhochschulen in Baden-Württemberg noch einmal überdenken wolle. Die zuständige... -
Description
Der Deutsche Musikrat feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen, vor 50 Jahren hat er den Wettbewerb Jugend musiziert ins Leben gerufen und seitdem mit unzähligen Projekten und Initiativen das Musikleben in...
-
Description
Der Deutsche Musikrat und die nmz-Redaktion verliehen in diesem Jahr auf der Musikmesse zum ersten Mal eine ganz besondere Auszeichnung – den Musik-Gordi, den gordischen Knoten des Musiklebens. Für seine Rolle in der...
-
Description
Diese Frage stand im Mittelpunkt der Diskussionsrunde des Deutschen Kulturrats. Die Schule ist der zentrale Ort für kulturelle Bildung. Häufig kommen Künstler auch in die Schulen. Die Schulen selbst kooperieren immer...
-
Personalia 2013/04
BodyChristian Höppner wird Präsident des Deutschen Kulturrates +++ TONALi13 Kompositionspreis für Daniel Smutny +++ Kagel Musikpreis 2013 geht an Michel van der Aa +++ Belmont-Preis für die Regisseurin Sabrina Hölzer +++ Für... -
Christian Höppner einstimmig zum Präsidenten des Deutschen Kulturrates gewählt
BodyChristian Höppner ist neuer Präsident des Deutschen Kulturrates. Der Generalsekretär des Deutschen Musikrates wurde einstimmig gewählt, wie der Kulturrat am Mittwoch mitteilte. Höppner löst Max Fuchs ab. Die...