Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Gabriel Iranyi«
Neue Noten 2022/12 – Musik für zwei- bis vierköpfige Kammermusikbesetzungen
06.12.22 (Stefan Drees) -
Ulrich Kreppein: Formen der Luft für Flöte, Violoncello, Akkordeon und Klavier | Daniel Castoral: Phantasie über Status Quo für Klaviertrio | Gabriel Iranyi: InnenZeit V für Flöte/Altflöte, Viola und Harfe | Thomas Daniel Schlee: Suite für Violine und Klavier op. 82 | Michelle Lou: Opal für Saxophon, Schlagzeug und Elektronik
Keine Sorgen um Komposition als Handwerk
02.02.21 (Adelheid Krause-Pichler) -
Adelheid Krause-Pichler: Auch das Studio Neue Musik des DTKV Berlin ist zur Zeit durch die Versammlungssperre betroffen – welche Projekte in diesem Frühjahr betrifft das konkret?
Fluoreszierende Klangflächen
18.07.17 (Dirk Wieschollek) -
Neue Aufnahmen von und mit: Gabriel Iranyi, Dominik Susteck, Dorrit Bauerecker, Manos Tsangaris, Oxana Omelchuk, Alvin Curran, Kalevi Aho, Milica Djordjevic. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Chanukka – Zwischen Klangmagie und Erkenntnistheorie – Mehr als ein Konzert mit dem OJM
08.12.16 (Wolf Loeckle) -
Wenn marktbeherrschende Gruppierungen – sagen wir im Segment der klassischen Musik – ihren Kunden – sagen wir den Musikfreunden – das immer gleiche Repertoire anbieten mit wenig bis null Zeitgenossenschaft, gewöhnt sich das Publikum daran. Und will das dann auch. Entsprechend leicht ist es daraufhin, einer Stadt das Image reaktionär zu verpassen. Im Falle Münchens funktioniert das schon lange, allzu lange. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Noten-Tipps 2014/09
31.08.14 (Eckart Rohlfs) -
Gabriel Iranyi (*1946): InnenZeit IV für Oboe, Klavier und Schlagzeug (2005). Drei Partiturstimmen.,Verlag Neue Musik, Berlin NM 1117 +++ Chris Newman (*1958): Tone Titles (2013) für Glissando-Flöte und Violoncello. Zwei Spielpartituren, Glissando Flute Collection Erik Drescher, Verlag Neue Musik Berlin, NM1792, ISMN M-2032-2353-5 - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Bilderfresser und Gedankenschlucker
03.07.12 (Max Nyffeler) -
Neue Musik von, aus, mit: Richard Rijnvos, Fabio Nieder, Los Angeles Percussion Quartet, Gabriel Iranyi, Wittener Tage für neue Kammermusik 2011 - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Die tiefe mystische Seite des dunklen Waldes
08.02.12 (Hagen Andert) -
Gabriel Iranyi: Fünf Studien zu Bildern von Paul Klee für Bläserquintett +++ Johann Sebastian Bach: Fünfzehn Zweistimmige Inventionen +++ Robert Schumann: Waldszenen op. 82 für Bläserquintett - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
