Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Jedermann«
Ein Stammgast öffnet in Salzburg die Türen zu den Festspielen: „Jedermann“
24.07.22 (Joachim Lange) -
Die Salzburger Festspiele haben begonnen – mit nur drei Opern-Neuproduktionen und etlichen Wiederaufnahmen versucht das Programm dennoch dem eigenen Anspruch die Nummer 1 zu sein, gerecht zu werden.
In die Einsamkeit der Moderne – „Warten auf heute“, Musikdramenmix in Frankfurt
18.01.22 (Regine Müller) -
David Hermann fügt an der Frankfurter Oper drei Werke von Schönberg mit Frank Martins „Jedermann“-Monologen zu einer verblüffend stimmigen Erzählung des Scheiterns von Beziehungen.
„Jedermann“ in Salzburg musikalisiert: Hofmannsthals Spiel vom Sterben des reichen Mannes wird 100
05.08.11 (Peter P. Pachl) -
Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“, unleugbar zum Sinnbild der Salzburger Festspiele geworden, begeht in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Lange, bevor Max Reinhardt den „Jedermann“ vor dem Salzburger Dom inthronisierte, hatte er das „ Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ am 1. Dezember 1911 im Zirkus Schumann in Berlin und anschließend in einer Reihe von Messehallen und Theatern inszeniert. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
