Link-Tipps 2025/05
Komponistinnen im Musikbetrieb sind immer noch eine Seltenheit. Darum ist es Zeit, das Blickfeld zu erweitern mit Fokus auf Plattformen, die sich schon lange der Komponistinnen annehmen.
Komponistinnen im Musikbetrieb sind immer noch eine Seltenheit. Darum ist es Zeit, das Blickfeld zu erweitern mit Fokus auf Plattformen, die sich schon lange der Komponistinnen annehmen.
Komponistinnen bleiben oft unbekannt – an Musikhochschulen und in Konzertsälen. Studentinnen der Hochschule für Musik Basel FHNW rufen ein Festival ins Leben, das Meisterinnenwerke ins Zentrum stellt: vom 11. bis 16...
Deutsches Symphonie-Orchester bleibt Komponistinnen treu +++ Lausitz Festival bespielt wieder ungewöhnliche Orte +++ Carl-Loewe-Festspiele mit Besucherrekord +++ Barenboim erneut krank - Konzerte mit Philharmonikern...
Arno Lücker: 250 Komponistinnen. Frauen schreiben Musikgeschichte (Die andere Bibliothek), Aufbau Verlag, Berlin 2023, 648 S., Abb., € 58,00, ISBN 978-3-8477-0023-4
Im November 2023 fand im fast ausverkauften Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig ein Konzert mit 53 Uraufführungen als Ergebnis eines internationalen Projektes statt. Als Basis diente das Walzer-Thema von Anton...
Warum ein Konzert nur mit Werken von Komponistinnen? Zuweilen ist es durchaus sinnvoll, mit einer Gegenfrage zu antworten: Warum nicht? Schließlich würde ja auch niemand die Frage stellen, warum ein Konzert mit nur...
Kinder machen Musik, aber wie! Die 2013 bei der Gründung des Vereins Kinderklassik.com entstandene Idee, musizierenden Kindern und Jugendlichen Auftrittsmöglichkeiten zu geben, wird von dem Motto des Vereins „Die Kinder...
Rainer Nonnenmann zieht nach dem Abschlusskonzert Bilanz! Mit dem Abbau im Hintergrund folgt das letzte Foyer-Geflüster. Es war uns eine große Freude. Die nmz und Rainer Nonnenmann sagen „Tschüss und auf Wiedersehen!“...
Ein Festival nur mit Werken von Frauen – so einfach und wichtig ist der Gedanke in Anbetracht des unterrepräsentierten Geschlechts. Es ist komplizierter: Leider sind auch die hörenden Ohren fast ausschließlich weiblich.
Mit über 300 Zuschauern beendete die Emilie Mayer Gesellschaft ihr Festival Mayerei 2023 zu Ehren der in Friedland geborenen Komponistin. In Berlin, Friedland, Salow und Eichhorst fanden Konzerte mit klassischer Musik...
Komponistinnen kennenlernen. Leichte Klavierstücke von Komponistinnen. Illustriert von Irina Georgescu (im Alter von 3 Jahren). +++ Mund auf statt Klappe zu! Frauenbewegung in lauten Tönen. Band 4: Lieder für Frauenchor...
Die Frankfurter Ausnahmemusikerin, bis 2017 1. Schriftführerin des Frankfurter Tonkünstlerbunds, bringt mit „Guitar Divas“ eine zweite CD ausschließlich mit Werken von Komponistinnen heraus. – Eine absolute Rarität!