Shopping
Ich hab’ manchmal einfach keinen Bock mehr. Aber das gehört zur Jobbeschreibung. Ich bringe oft Anspruch und Werbung nicht mit dem „Produkt“ übereinander. Was als „provokant“ verkauft wird, erweist sich als a bissel...
Ich hab’ manchmal einfach keinen Bock mehr. Aber das gehört zur Jobbeschreibung. Ich bringe oft Anspruch und Werbung nicht mit dem „Produkt“ übereinander. Was als „provokant“ verkauft wird, erweist sich als a bissel...
Mega-Stars wie Taylor Swift und Adele verlangen Hunderte Euro für ihre Konzerte. Für viele Fans sind Auftritte der großen Lieblingskünstler zum Luxus geworden. Wieso? Berlin (dpa) – Ein eigenes Stadion, dazu eine Art...
Da hat der alte Schiller aber ordentlich daneben gelangt. Von wegen die Kunst ist eine Tochter der Freiheit! „War“ muss es heißen! Zumindest, wenn man Popmusik als Kunst betrachtet. Fast ist man geneigt, dem alten...
Ob Plattenfirmen, Konzertveranstalter, Tonstudios oder Musikverlag - für die Musikbranche arbeiten Tausende Menschen. Und es sind sogar mehr geworden. Das hat auch Einfluss auf den Umsatz. Die deutsche Musikwirtschaft...
Der Markt für Musikaufnahmen in Deutschland entwickelt sich weiterhin dynamisch. Wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) heute bekanntgab, wurden von Januar bis einschließlich Juni 2024 insgesamt 1,136 Milliarden...
„Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen…“ Sie erinnern sich? Gratulation zu Ihrer Gesundheit. Damals war Fußball einfach. Spielen. Gewinnen. Verlieren. Und vorher die Nationalhymne. Heute gibt es zu jedem Fußball-...
Valeska und Mathis diskutieren, welchen Einfluss die KI-generierte Musik auf uns Menschen hat, wie sich der derzeitige Musikmarkt verändert und wie es eigentlich mit dem Urheberrecht aussieht.
Musiklabels machen gutes Geld mit digitalen Musikverkäufen. Inwiefern profitieren auch Musikerinnen und Musiker davon? Die Musikindustrie stellt eine Studie vor. Berlin - Gestiegene Einnahmen von Musiklabels haben in den...
Die 56 größeren deutschen Hersteller mit ihren 4000 Beschäftigten erzielten 2023 einen Umsatz von mehr als einer halben Milliarde Euro und damit ein neues Rekordniveau. Allerdings wurde dieses nicht durch steigende...
Lieblingsmusik – das ist eine Frage des Geschmackes. Bei „Guter Musik“ sieht die Lage anders aus. Je nach Genre hat sich die Gesellschaft auf einen grundsätzlichen Code geeinigt: Die Zuschreibung „Poppig“ heißt bei jeder...
[…] Die Forderung, daß die ideologischen Voraussetzungen der gesamten Musikpädagogik umgewälzt werden müssen, daß sie nicht mehr von der Fiktion des besonderen Werts oder Unwerts bestimmter musikalischer Kategorien...
Berlin - Der deutsche Musikmarkt ist zu weiten Teilen fest in den Händen von virtuellen Klängen. Gut vier Fünftel des Umsatzes werden mit digitalen Angeboten erwirtschaftet. Physische Tonträger wie CDs, Vinyl, DVDs und...