DTKV Bayern

  • Facetten eines Flügels

    Body
    Kempten. Ein Bild, das zu Herzen geht: begeisterter Schlussbeifall – aber Annette Naumann steht bescheiden lächelnd auf der Bühne, weist mit ausgestreckter Hand auf ihr Instrument, den frisch restaurierten Steinway...
  • Im Zwischenreich

    Body
    Augsburg. Wo den Komponisten die Trompete zu laut und gleißend spitz wird, die Posaune zu sehr schmettert, das Saxophon wiederum zu wenig „Saft“ geben will, wo andererseits die Tiefe der Tuba unbeweglich knarrt – dort...
  • Ein Meister am Werk

    Body
    Und einen wahren Künstler und Meister auf der Flöte konnte das Publikum im November in der vollbesetzten Alten Hofkapelle der Residenz beim Eröffnungskonzert zu seinem Meisterkurs erleben: Peter Lukas Graf, am Klavier...
  • Gedankenwelten

    Body
    München. Ein spannender Aspekt bei Konzerten mit zeitgenössischer Musik ist – neben dem reinen Konzerterlebnis –, die Hintergründe der Stücke zu erkunden und sich mit den Gedanken und Ideen der Komponisten...
  • Akkordeon-Talent

    Body
    Zum 50-jährigen Bestehen von „Jugend Musiziert“ wurde am 27. Januar im Rahmen des 2. Preisträgerkonzertes in der voll besetzten Freiheitshalle zum dritten Mal der Sonderpreis des Tonkünstlerverbandes von...
  • Fortbildungen

    Body
    Masterclass für Klassisches Saxophon mit Koryun Asatryan 11./12.5.2013, Hochschule für Musik und Theater, Luisenstraße Der Kurs richtet sich an junge Saxophonisten, fortgeschrittene Laien und Schüler sowie Teilnehmer...
  • 50 Jahre Vielfalt

    Body
    Das „Jugend musiziert“-Jubiläumsjahr hat begonnen. Zum 50jährigen Bestehen veranstaltete der Tonkünstlerverband München e.V. unter der Schirmherrschaft von Münchens Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers ein...
  • Kolumne DTKV-Bayern

    Body
    Musik kann alles sein, selbst Steine, Metall, Glas oder Papier kann man zum Klingen bringen und daraus Improvisationen und Kompositionen gestalten. Musik kann alles sein, selbst Steine, Metall, Glas oder Papier kann man...