DTKV

  • Termine

    Body
    Klavier, Klavier und noch mehr Klavier 25. Siegburger Engelbert-Humperdinck-Musikfest „Klavier, Klavier und noch mehr Klavier“ Hammerklavierkonzert am Samstag, 8. Juni 2013, um 17.00 Uhr, Dmitry Gladkov spielt Werke von...
  • Vorschau

    Body
    Landesdelegiertenversammlung (Hannover) Fortbildung Klavier (Braunschweig) Vorschau Hannover. Bereits jetzt möchte der Vorstand des Landesverbandes auf die diesjährige Landesdelegiertenversammlung hinweisen. Diese wird...
  • Wettbewerbe

    Body
    für Orgelimprovisation für Pianisten für Orgelimprovisation für Organisten bis 35 Jahre, am 27. und 28. Juli 2013 während des Festivals Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd. Geldpreise insgesamt 3.250 Euro...
  • Mitteilungen

    Body
    Kompositionspreis an Jonas Kämper Tonkünstlerkonzert Schülerkonzert Kompositionspreis an Jonas Kämper Jonas Kämper, unser jüngstes DTKV-Mitglied (Kompositionsklasse Dr. Gabriel Iranyi) gewann den 1. Preis beim...
  • Kolumne

    Body
    [...] Warum ist es oftmals so schwierig, diese Kreativität zu bündeln und daraus neue Stoßkraft für eine Durchsetzung angemessener gesellschaftlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Bedingungen für die Musikberufe zu...
  • Kolumne

    Body
    Vertreter des Deutschen Tonkünstlerverbandes wirken in den Regional- und Landesausschüssen und im Projektbeirat „Jugend musiziert“ des Deutschen Musikrats mit und sind maßgebend an der Vorbereitung und Durchführung der...
  • Not macht erfinderisch

    Body
    Die 43. Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Tagung D-A-CH befasste sich vom 9. bis 11. November mit der Frage, ob der Beruf des Freiberuflichen Musikpädagogen eine Zukunft hat. Die Tagung wurde unter der Leitung des...
  •  Kolumne

    Body
    Der Jahreswechsel lädt dazu ein, zurück zu schauen auf das, was im abgelaufenen Jahr geschehen ist, wo wir erfolgreich waren und wo wir im neuen Jahr erneut ansetzen müssen. Der Bundesverband und die Landesverbände...
  • Kolumne

    Body
    [...] Die Situation des Freien Musikpädagogen hat sich in der jüngsten Vergangenheit auf Grund verschiedener Faktoren, unter anderem wegen des kostengünstigen Angebots öffentlich geförderter Musikschulen, der Precolleges...