12/2017 - 66. Jahrgang
Leitartikel
Lehrbeauftragte brauchen Solidarität und hochschulpolitische Lösungen · Von Juan Martin Koch
Magazin
Nils Mönkemeyer im Gespräch über Streaming, Ökonomie und das Vertrauensgut Musik
Anna Korsun erhält den Preis der Christoph und Stephan Kaske Stiftung
Andreas Eduardo Frank erhält den JukeBoxx NewMusic Award 2017
Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2017
Die Herausforderung Thelonious Monk – 100 Jahre nach seiner Geburt · Von Claus Lochbihler
Die Gitarristin Mary Halvorson gewinnt wichtige Umfragen und kuratierte jüngst das „Unlimited“-Festival in Wels
Dossier
Kulturberatung in Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz · Eine Chronologie von Sven Scherz-Schade
Drei Fragen an Peter Gartiser, Metrum Strategie- und Managementberatung
Taktgeber „Metrum“, Teil 2: der Fall Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Musikleben
Der Trompeter, Bandleader und künstlerische Leiter der Fachmesse jazzahead!, Uli Beckerhoff, wird siebzig
Kommentar/Glosse
Berichte
Die 30. Tage Neuer Musik in Weimar setzten im Jubiläumsjahrgang auf Mischformen von Performance und Installation
Sonifikationen – klingende Datenströme: ein Festival der Berliner Gesellschaft für Neue Musik in der Villa Elisabeth
Take 5 ist zu einem Gütesiegel für Jazz in der Region geworden – Uli Bär vom Festival-Leitungsteam zieht Bilanz
Hochschulmagazin
Alle Professuren am Landeszentrum für Dirigieren besetzt
Artistic Research als Chance für die Internationalisierung der Musikhochschulen
Brückenbauer zwischen Musiktradition und digitalisierter Welt
Design ist in der digitalen Welt vom Produktdesign zum Wissensdesign und vom Wissensdesign zum Erkenntnisdesign geworden
Artistic Research – ein Forschungsbereich eigener Dignität
Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft für zukunftsfähigen Musikunterricht
Pädagogik
Der Junge Ohren Preis 2017 wurde in Frankfurt an Rainer O. Brinkmann und die Bildungsinitiative SING! des Rundfunkchors Berlin verliehen
Strategische Partnerschaft mit Institutionen aus Polen, Rumänien, Italien und Portugal
Neue Ausrichtung für die EMP-Qualifizierung an der Akademie der Kulturellen Bildung
Chorszene
Mit dem Festival „Diktaturen“ feierte das Klangforum Heidelberg seinen 25. Geburtstag
Rezensionen
Erste Eindrücke von der Bohuslav Martinu Gesamtausgabe bei Bärenreiter Praha
Der Tenor Rolando Villazón als Romancier mit wachem Geist
Neuer Band der Schriftenreihe des Sudetendeutschen Musikinstituts zum Deutschen Rundfunk in der Tschechoslowakei
Balladen aus den Tiefen des Archivs: Weill, Hollaender, Gerron
Tonträger-Bilanz 2017 – der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker
Tonträger-Bilanz 2017 – der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker
Tonträger-Bilanz 2017 – der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker
Tonträger-Bilanz 2017 – der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker
Tonträger-Bilanz 2017 – der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker
Verbände
Henning Scherf, der scheidende Präsident des Deutschen Chorverbands, im Gespräch
50-jähriges Jubiläum des Verbandes deutscher Musikschulen in Hessen
Bundespreisträgerinnen und -preisträger „Jugend musiziert“ 2017 konzertieren
Der Bundesverband Musikunterricht · Vorgestellt von Michael Pabst-Krueger
DTKV
LIFT OFF – Performance 2017 des JugendPercussionEnsemble Hessen
Seminarwochenende 2: Piano Adventures-Klaviermethodik
Elternchor bestreitet jährliche Auftritte gemeinsam mit den Projekt-Kindergartenkindern
Popgitarre bei „Jugend musiziert“ startet bis Bundeswettbewerb durch
Deutschland war Vorreiter – 70 Jahre Tradition des Musizierens
Wayne Marshall überzeugt bei den 17. Orgelfesttagen in der Basilika St. Gereon in Köln