Nachrichten 2025/11
Wettbewerb Verfemte Musik 2026 +++ Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden +++ Neun Preisträger beim Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig +++ Landeskulturpreis 2025 für Fantasia Rostock +++ RuhrBeat – vergessene Rap...
Wettbewerb Verfemte Musik 2026 +++ Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden +++ Neun Preisträger beim Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig +++ Landeskulturpreis 2025 für Fantasia Rostock +++ RuhrBeat – vergessene Rap...
Vom 17. bis 18. Oktober 2025 fand das Wochenende der Sonderpreise (WESPE) in Schwerin statt. Schwerin war bereits mehrfach Gastgeber für diesen Teil des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Ausgewählte...
Mitte Oktober erreichte uns die traurige Nachricht, dass Professor Alexander Suder am 7. des Monats im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Ein ausführlicher Nachruf wird auf den Seiten des DTKV Bayern in der Dezember...
Henri Christofer Aavik gewinnt „German Conducting Award“ +++ Sir Donald Runnicles tritt in Dresden an
Zum Jahresbeginn 2026 kündigt das Netzwerk Junge Ohren (NJO) einen Wechsel in der Geschäftsführung an: Franziska Haberland und Tom Verbeke bilden ab Januar das neue Führungsduo der zentralen Plattform für...
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats hat am 25. Oktober 2025 in Berlin das Präsidium des Deutschen Musikrats für die kommenden vier Jahre neu gewählt.
Bayreuth-Medaille in Gold für Ernst Burger +++ Jugend musiziert: WDR 3 Klassikpreis Münster
Katharina Schrade übernimmt als Projektleitung die Verantwortung für Deutschlands traditionsreichen Nachwuchswettbewerb. Sie wird den Bereich Wettbewerbe beim Deutschen Musikrat unter der Leitung von Irene Schwalb...
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dahlia Borsche die Geschäftsführung des Musikfonds e.V. „Wir freuen uns, mit Dahlia Borsche eine überzeugende Persönlichkeit gefunden zu haben, die sich mit der Vielfalt avantgardistischer...
Die Online-Kuratorin Challah hat sich in den letzten zwei Jahren auf TikTok und Instagram eine treue Community aufgebaut, die sich von ihrer Begeisterung für Musik anstecken lässt. In der Saison 2025/26 nimmt sie ihre...
NUEJAZZ Festival 2025 – Klanglabor für improvisierte Musik und Jazz in Nürnberg +++ Progetto Positano im Kesselhaus – Portraitkonzert Zara Ali und Arash Yazdani +++ Winter-Seminare im Hellenikon Idyllion
KoOpf-Kunstnacht mit Milorad Romic +++ 20 Jahre Internationales Orgelfestival in Düsseldorf +++ Musikfestival ZeitGenuss: „bring your own reality“ – 22. bis 26. Oktober 2025 in Karlsruhe +++ Bundeswettbewerb Jugend...
Eckart Rohlfs-Sonderpreis +++ Milica Djordjević nach Lübeck +++ Louis Spohr Musikpreis an Carola Bauckholt +++ Kranichsteiner Musikpreis 2025
Als „ein hörenswertes Projekt der internationalen Verständigung“ ist das International Youth Symphony Orchestra Bremen (Internationales Jugendsinfonieorchester Bremen) mit dem Würth-Preis der Jeunesses Musicales...
Wolfgang G. Haas Verlag Köln wird 40 +++ Ordentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutscher Musik-Bearbeiter e.V.