Gut dosierte Romantik-Akzente: Singer Pur Tage 2024
Bei der sechsten Ausgabe der Singer Pur Tage auf dem Adlersberg bei Regensburg stand Musik des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Composer in Residence war Howard Arman
Bei der sechsten Ausgabe der Singer Pur Tage auf dem Adlersberg bei Regensburg stand Musik des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Composer in Residence war Howard Arman
Handynutzung, Werbung, Online-Spiele: Künftig sollen auch die Kleinsten im Umgang mit digitalen Medien geschult werden. Die Landesregierung will auf eine gewissenhafte Nutzung aufmerksam machen. Brandenburgs Kindergärten...
Gruppen aus fünf Ländern singen beim Internationalen Chorfest in Magdeburg. Begleitet wird das Konzertprogramm von einem Singwettbewerb. 35 Chöre singen beim Internationalen Chorfest in Magdeburg. Die Landeshauptstadt...
Die musischen Schulen in Brandenburg können im Wettstreit um Pädagogen unter den aktuellen Rahmenbedingungen kaum mithalten. Sie fordern das Land auf, zu helfen. Potsdam - Die Kunst- und Musikschulen in Brandenburg...
Mit Besorgnis blicken viele Lehrende und Musikschulen auf die Einführung der Ganztagsschule, die als Folge des 2026 in Kraft tretenden Ganztagsfördergesetzes viele und einschneidende Änderungen mit sich bringen wird...
Nach der Sommerpause des Parlaments wird im Bundestag das Jahressteuergesetz 2024 beraten, das zum 1. Januar 2025 in Kraft treten soll. Hier soll die Frage der Umsatzsteuerbefreiung von Instrumental- und Vokalunterricht...
Mehr Deutsch und Mathe - und weniger was? Die Stundenpläne werden im kommenden Schuljahr an den Grundschulen etwas anders aussehen. Haben Fächer wie Kunst und Musik das Nachsehen? Nürnberg - Die Pisa-Offensive an Bayerns...
Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts gelten viele Honorarkräfte an Musikschulen nun als Scheinselbstständige. Kommunen und Land suchen nach einer Lösung. Das wird teuer. Schwerin/Rostock - Im Ringen um eine Lösung...
Im Jahr 1524 wurde das erste evangelische Gesangsbuch veröffentlicht, vor 300 Jahren die erste von Bachs 52 Choralkantaten aufgeführt. Diesen Jubiläen spürt eine neue Ausstellung in Eisenach nach. Eisenach - Das Bachhaus...
Der Verein „dieKunstBauStelle e.V.“ aus Landsberg, die Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt und die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) schreiben gemeinsam den Wolf Durmashkin Composition Award 2024 aus...
Weimar - Es gab reichlich Proteste gegen die Pläne, doch nun ist es beschlossene Sache. Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar gibt trotz viel Kritik den Bereich Alte Musik auf. Zum Sommersemester 2026 würden...
„Gefühltes Wissen um die Ursachen ist für informiertes fachpolitisches Handeln nicht ausreichend.“ Was Thomas Busch, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Musikpädagogik (BFG), im Vorwort zur MULEM-EX-Studie zum...
Es ist eine seltene Klarheit und Reinheit, die A-cappella-Gesang ausstrahlt. Auf dem Nordklang-Festival, dem Hamburger Kammerchor-Festival, das in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand, konnte man sich in diesen Klang...
Wenn die Vorstellung beginnt, ist ganz viel schon gelaufen. Nicht nur die Musikerinnen und Musiker im Rampenlicht, sondern auch die Kinder im Saal sind bestens vorbereitet. So kann gemeinsam gelingen, was auf dem...
Die Zahl der Studienanfänger*innen im gymnasialen Lehramt Musik ist in den vergangenen fünf Jahren um 20 Prozent, die der Bewerber*innen um 40 Prozent zurückgegangen. Um die Ursachen dafür zu ermitteln, wurde im...