Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Gut dosierte Romantik-Akzente: Singer Pur Tage 2024
    Hauptbild
    Singer Pur Tage 2024 (c) Juan Martin Koch

    Gut dosierte Romantik-Akzente: Singer Pur Tage 2024

    Vorspann / Teaser

    Bei der sechsten Ausgabe der Singer Pur Tage auf dem Adlersberg bei Regensburg stand Musik des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Composer in Residence war Howard Arman

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    05.08.2024
  • Brandenburg: Kitas sollen Kinder im Umgang mit digitalen Medien schulen
    Hauptbild
    Grundschulunterricht

    Brandenburg: Kitas sollen Kinder im Umgang mit digitalen Medien schulen

    Body

    Handynutzung, Werbung, Online-Spiele: Künftig sollen auch die Kleinsten im Umgang mit digitalen Medien geschult werden. Die Landesregierung will auf eine gewissenhafte Nutzung aufmerksam machen. Brandenburgs Kindergärten...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2024
  • Internationales Chorfest Magdeburg mit 35 Chören
    Hauptbild
    Internationales Chorfest Magdeburg

    Internationales Chorfest Magdeburg mit 35 Chören

    Body

    Gruppen aus fünf Ländern singen beim Internationalen Chorfest in Magdeburg. Begleitet wird das Konzertprogramm von einem Singwettbewerb. 35 Chöre singen beim Internationalen Chorfest in Magdeburg. Die Landeshauptstadt...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2024
  • Musik- und Kunstschulen klagen über Existenzängste
    Hauptbild
    Gummibären

    Musik- und Kunstschulen klagen über Existenzängste

    Body

    Die musischen Schulen in Brandenburg können im Wettstreit um Pädagogen unter den aktuellen Rahmenbedingungen kaum mithalten. Sie fordern das Land auf, zu helfen. Potsdam - Die Kunst- und Musikschulen in Brandenburg...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2024
  • 14. Frankfurter Klaviersymposium – Klavierunterricht im Ganztag
    Hauptbild
    Plakat Klaviersymposium. © Lisa Mahlberg, HfMDK Frankfurt

    14. Frankfurter Klaviersymposium – Klavierunterricht im Ganztag

    Body

    Mit Besorgnis blicken viele Lehrende und Musikschulen auf die Einführung der Ganztagsschule, die als Folge des 2026 in Kraft tretenden Ganztagsfördergesetzes viele und einschneidende Änderungen mit sich bringen wird...

    Autor
    PM – Hochschule für Musik Frankfurt a.M.
    Publikationsdatum
    19.07.2024
  • Bundesverband der Freien Musikschulen fordert Erhalt der Umsatzsteuerbefreiung von Musikunterricht
    Hauptbild
    Gummibären auf Speed. Foto: Hufner

    Bundesverband der Freien Musikschulen fordert Erhalt der Umsatzsteuerbefreiung von Musikunterricht

    Body

    Nach der Sommerpause des Parlaments wird im Bundestag das Jahressteuergesetz 2024 beraten, das zum 1. Januar 2025 in Kraft treten soll. Hier soll die Frage der Umsatzsteuerbefreiung von Instrumental- und Vokalunterricht...

    Autor
    PM - BdFM
    Publikationsdatum
    17.07.2024
  • Verbände befürchten weniger Musik und Kunst an Schulen
    Hauptbild
    Grundschulkinder im Musikunterricht. Foto: San Giorgio

    Verbände befürchten weniger Musik und Kunst an Schulen

    Body

    Mehr Deutsch und Mathe - und weniger was? Die Stundenpläne werden im kommenden Schuljahr an den Grundschulen etwas anders aussehen. Haben Fächer wie Kunst und Musik das Nachsehen? Nürnberg - Die Pisa-Offensive an Bayerns...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.07.2024
  • Aufschub für Honorarkräfte an Musikschulen nach Urteil
    Hauptbild
    Gummibären

    Aufschub für Honorarkräfte an Musikschulen nach Urteil

    Body

    Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts gelten viele Honorarkräfte an Musikschulen nun als Scheinselbstständige. Kommunen und Land suchen nach einer Lösung. Das wird teuer. Schwerin/Rostock - Im Ringen um eine Lösung...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2024
  • 500 Jahre Kirchengesangsbuch - Sonderausstellung im Bachhaus Eisenach
    Hauptbild
    Ausstellung Gesangbuch

    500 Jahre Kirchengesangsbuch - Sonderausstellung im Bachhaus Eisenach

    Body

    Im Jahr 1524 wurde das erste evangelische Gesangsbuch veröffentlicht, vor 300 Jahren die erste von Bachs 52 Choralkantaten aufgeführt. Diesen Jubiläen spürt eine neue Ausstellung in Eisenach nach. Eisenach - Das Bachhaus...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2024
  • Wolf Durmashkin Composition Award 2024: „Musik und Holocaust“
    Hauptbild
    Wolf Durmashkin Composition Award 2024: „Musik und Holocaust“

    Wolf Durmashkin Composition Award 2024: „Musik und Holocaust“

    Body

    Der Verein „dieKunstBauStelle e.V.“ aus Landsberg, die Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt und die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) schreiben gemeinsam den Wolf Durmashkin Composition Award 2024 aus...

    Autor
    PM – HMTM
    Publikationsdatum
    05.07.2024
  • Institut für Alte Musik der HfM Weimar wird geschlossen
    Hauptbild
    Institut für Alte Musik wird geschlossen

    Institut für Alte Musik der HfM Weimar wird geschlossen

    Body

    Weimar - Es gab reichlich Proteste gegen die Pläne, doch nun ist es beschlossene Sache. Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar gibt trotz viel Kritik den Bereich Alte Musik auf. Zum Sommersemester 2026 würden...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.07.2024
  • Abgeschreckt
    Hauptbild
    nmz 2024/07 – Seite 1

    Abgeschreckt

    Vorspann / Teaser

    „Gefühltes Wissen um die Ursachen ist für informiertes fachpolitisches Handeln nicht ausreichend.“ Was Thomas Busch, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Musikpädagogik (BFG), im Vorwort zur MULEM-EX-Studie zum...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Eine vielfältige, leistungsstarke Chorszene
    Hauptbild
    Das Hamburger Ensemble vocal, einer der zahlreichen Nordklang-Festival­chöre, hat zahlreiche Auszeichnungen ersungen. Foto: Ensemble vocal

    Eine vielfältige, leistungsstarke Chorszene

    Vorspann / Teaser

    Es ist eine seltene Klarheit und Reinheit, die A-cappella-Gesang ausstrahlt. Auf dem Nordklang-Festival, dem Hamburger Kammerchor-Festival, das in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand, konnte man sich in diesen Klang...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Flagge zeigen beim Weltenbummel
    Hauptbild
    Mit ihren Schulkonzerten begeistert die Philharmonie Südwestfalen. Dieses Mal geht es auf einen musikalischen „Weltenbummel“ – auch im Bürgerhaus Bad Berleburg. Foto: Claudia Irle-Utsch

    Flagge zeigen beim Weltenbummel

    Vorspann / Teaser

    Wenn die Vorstellung beginnt, ist ganz viel schon gelaufen. Nicht nur die Musikerinnen und Musiker im Rampenlicht, sondern auch die Kinder im Saal sind bestens vorbereitet. So kann gemeinsam gelingen, was auf dem...

    Autor
    Claudia Irle-Utsch
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Klarer Auftrag zur Veränderung

    Klarer Auftrag zur Veränderung

    Vorspann / Teaser

    Die Zahl der Studienanfänger*innen im gymnasialen Lehramt Musik ist in den vergangenen fünf Jahren um 20 Prozent, die der Bewerber*innen um 40 Prozent zurückgegangen. Um die Ursachen dafür zu ermitteln, wurde im...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 19
  • Current page 20
  • Page 21
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube