Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 10: Neue Musik? Check ich nicht!
    Hauptbild
    Der Titel der 10. Folge: Neue Musik? Check ich nicht! Dazu ein Bild von zwei aufeinanderliegenden Kassetten mit rotem Tonband. Der Hintergrund ist blau-türkis

    Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 10: Neue Musik? Check ich nicht!

    Vorspann / Teaser

    Was genau steckt hinter dieser Musik, die viele Menschen oft ratlos zurücklässt? Wie gelingt ein Zugang zur oft verwirrenden Welt der neuen Musik?

    Autor
    Valeska Maria Baader
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    10.10.2024
  • Umsatzsteuerfreiheit für qualifizierten Musikunterricht
    Hauptbild
    Übergabe Petition

    Umsatzsteuerfreiheit für qualifizierten Musikunterricht

    Body

    DMR PM Qualifizierter Musikunterricht muss umsatzsteuerfrei bleiben! Petitionsübergabe am Deutschen Bundestag am 09. Oktober 2024 105.010 Personen haben innerhalb weniger Wochen die Petition „Qualifizierter...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    10.10.2024
  • Robert-Schumann-Haus bietet «Telefonate» mit Ehefrau Clara
    Hauptbild
    Robert-Schumann-Haus Zwickau

    Robert-Schumann-Haus bietet «Telefonate» mit Ehefrau Clara

    Body

    Künstliche Intelligenz macht es möglich: Im Zwickauer Schumann-Haus soll man künftig mit der Ehefrau des Komponisten telefonieren und sie auch über ihren Mann Robert ausfragen können. Das Zwickauer Robert-Schumann-Haus...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.10.2024
  • Let Freedom Ring! 35 Jahre friedliche Revolution - 25 Jahre Vocalconsort Leipzig e.V.
    Hauptbild
    Ein Flyer: "Let Freedom Ring!" steht in weißen Buchstaben auf lila Grund

    Let Freedom Ring! 35 Jahre friedliche Revolution - 25 Jahre Vocalconsort Leipzig e.V.

    Body

    35-Jahre nach der Friedlichen Revolution, singt das Vocalconsort Leipzig Stücke aus Leipzig (Siegfried Thiele) und solche der friedlichen Demonstrationen der Gegenwart (3 Uraufführungen) und der Vergangenheit (Brahms, Hessenberg, Schönberg).

    Autor
    PM – Christoph Caesar
    Publikationsdatum
    06.10.2024
  • Hamburger Senat beschließt Rahmenkonzept Kinder- und Jugendkultur
    Hauptbild
    Blaue Lichteffekte

    Hamburger Senat beschließt Rahmenkonzept Kinder- und Jugendkultur

    Body

    Erstmals wurden junge Menschen in Hamburg befragt, was sie sich für ihre Kultur wünschen. Das neue Rahmenkonzept soll damit Kindern und Jugendlichen eine Stimme in der Stadt geben. Der Hamburger Senat hat ein neues...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.10.2024
  • Kultur-Kampf
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2024/10

    Kultur-Kampf

    Vorspann / Teaser

    Eigentlich könnte man Freudentanzen, Kadenzen zaubern oder Hits trällern: Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ platzt – was die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer betrifft, aus allen vorgegebenen Nähten. Die Zahl...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.10.2024
  • Auf der Suche nach Verständigung
    Hauptbild
    Caravan Orchestra & Choir auf dem Platz vor der Alten Synagoge in Erfurt. Foto: Tiago de Oliveira Pinto

    Auf der Suche nach Verständigung

    Vorspann / Teaser

    Die bedrohlicher werdende Präsenz von Krieg und bewaffneten Auseinandersetzungen in der Welt führt zur großen Herausforderung, ob und wie mit Musik dazu Position bezogen werden kann. Als betont internationale...

    Autor
    Tiago de Oliveira Pinto
    Publikationsdatum
    01.10.2024
  • Im Spannungsfeld von Unterricht und Kunst
    Hauptbild
    Text und Foto: Pat Christ

    Im Spannungsfeld von Unterricht und Kunst

    Vorspann / Teaser

    Mit Büchern über Musikpädagogik könnte man jede Menge Buchregale füllen. „Doch irgendwann wurde uns klar, dass das, was wir aus Büchern erfahren, nicht reicht“, sagt Bernd Clausen, Professor für Musikpädagogik an der Uni...

    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    01.10.2024
  • Violinwettbewerb in Hannover kürt zwei Sieger
    Hauptbild
    Geige

    Violinwettbewerb in Hannover kürt zwei Sieger

    Body

    Die Jury des zwölften Joseph Joachim Violinwettbewerbs für junge Nachwuchsmusiker kürt in diesem Jahr gleich zwei Sieger. Neben einem hohen Preisgeld gibt es auch interessante Sachpreise. Beim Joseph Joachim...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.09.2024
  • Internationaler Musikwettbewerb der ARD

    Internationaler Musikwettbewerb der ARD

    Vorspann / Teaser

    Im Münchner Herkulessaal wurden Mitte September die letzten Preise des 73. Internationalen ARD-Musikwettbewerbs vergeben. Im Finale in der Kategorie Violoncello erspielte sich Maria Zaitseva aus Russland den ersten Preis...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    27.09.2024
  • Blockflötenprojekt der Landesregierung ist gestartet
    Hauptbild
    Hufner spielt Blockflöte. Foto: Kurt Hufner

    Blockflötenprojekt der Landesregierung ist gestartet

    Body

    Selbst musizieren, statt nur Musik zu streamen: Hessens Koalitionsvertrag sieht auch ein schulisches Projekt mit Instrumenten vor, die etwas aus der Mode gekommen sind. Was ist daraus geworden? Ein vielzitiertes und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.09.2024
  • 15 Millionen Euro vom Bund für Wagner-Akademie in Dresden
    Hauptbild
    Wagner Büste

    15 Millionen Euro vom Bund für Wagner-Akademie in Dresden

    Body

    Die Dresdner Musikfestspiele erforschen den Originalklang von Richard Wagners Werken und revolutionieren die Aufführungspraxis. Nun sind sie auf dem Weg zu einer Akademie einen großen Schritt weiter. Der Bund investiert...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2024
  • DMR fordert angemessene Finanzierung des ARD-Musikwettbewerbs
    Hauptbild
    Geige

    DMR fordert angemessene Finanzierung des ARD-Musikwettbewerbs

    Body

    Im Korsett der Kürzungen: Der ARD-Musikwettbewerb muss ab 2025 harte Einschnitte vornehmen – zu Lasten der Förderung junger Spitzenmusiker:innen Der 73. Internationale Musikwettbewerb der ARD ist am 20. September in...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    25.09.2024
  • Verleihung des Medienpreises LEOPOLD „Gute Musik für Kinder“
    Hauptbild
    Leopold 2024/25

    Verleihung des Medienpreises LEOPOLD „Gute Musik für Kinder“

    Body

    Am 27. September 2024 wird zum 14. Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) damit seit 1997 Musikmedien für Kinder aus. Gut 100...

    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    18.09.2024
  • 73. Internationaler Musikwettbewerb der ARD: Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 stehen fest
    Hauptbild
    Das „Pacific Quintet“ Backstage. © Daniel Delang

    73. Internationaler Musikwettbewerb der ARD: Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 stehen fest

    Body

    Im Münchner Herkulessaal wurden am heutigen Abend die letzten Preise des 73. Internationalen ARD-Musikwettbewerbs vergeben. Im Finale in der Kategorie Violoncello erspielte sich Maria Zaitseva aus Russland den ersten...

    Autor
    PM – BR
    Publikationsdatum
    16.09.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 19
  • Current page 20
  • Page 21
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube