Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • „Die chor.com hat sich nach Corona wieder etabliert“
    Hauptbild
    Tristan Meister. Foto: Minna Kettunen

    „Die chor.com hat sich nach Corona wieder etabliert“

    Vorspann / Teaser

    Der Dirigent Tristan Meister hat auf der diesjährigen chor.com mehrere Workshops moderiert. Im Interview mit der neuen musikzeitung gibt er Einblicke.

    Autor
    Burkhard Schäfer
    Publikationsdatum
    01.11.2024
  • Gemeinsame Suche nach guter Chorleitung
    Hauptbild
    Authentisch sein: die Gewinnerin Katharina Morin. Foto: Kai Bienert

    Gemeinsame Suche nach guter Chorleitung

    Vorspann / Teaser

    Mit einem strahlenden Lächeln der Gewinnerin des Sechsten Deutschen Preises für Chordirigieren Katharina Morin und einer gefühlvoll-fließenden Interpretation von Josef Rheinbergers „Abendlied“ op. 69 Nr. 3 endete am 12...

    Autor
    Marleen Hoffmann
    Publikationsdatum
    01.11.2024
  • „Ein Meilenstein pianistischer Chancengleichheit“
    Hauptbild
    Millimeter, die den Unterschied ausmachen. Foto: Silvia Molan

    „Ein Meilenstein pianistischer Chancengleichheit“

    Vorspann / Teaser

    Er besitzt nur 1 bis 1,7 Millimeter schmalere Tasten und hat doch das Zeug, die Klavierwelt Europas zu revolutionieren: An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist die europaweit erste „Sirius 6.0...

    Autor
    Bettina Boyens
    Publikationsdatum
    01.11.2024
  • Herrenberg-Urteil zieht Kreise
    Hauptbild
    Deutsche Rentenversicherung. Juan Martin Koch

    Herrenberg-Urteil zieht Kreise

    Vorspann / Teaser

    Erstmals ist eine Tätigkeit im Lehrauftrag an einer deutschen Musikhochschule von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) als abhängige Beschäftigung eingestuft worden.

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.11.2024
  • Merkwürdige Nahtstellen zwischen analog und digital

    Merkwürdige Nahtstellen zwischen analog und digital

    Vorspann / Teaser

    Die Musikwissenschaft befindet sich in einem Transformationsprozess von geradezu existenziellem Ausmaß. Als Spätfolge der diversen Paradigmenwechsel des späten 20. Jahrhunderts, welche als „cultural turns“...

    Autor
    Paul Zoder
    Publikationsdatum
    01.11.2024
  • Kraft schöpfen für harte Zeiten
    Hauptbild
    Begeisterung wecken, vielfältige Musikpraxen zeigen: Workshop-Impressionen. Foto: BMU/Ben Reichel

    Kraft schöpfen für harte Zeiten

    Vorspann / Teaser

    Die Zeiten werden härter, offensichtlich. Geradezu spartanische Bedingungen erwarteten am Eröffnungstag die zum Teil von weither angereisten Besucherinnen und Besucher des 6. Bundeskongresses Musikunterricht im Institut...

    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.11.2024
  • Berliner Stiftung streicht «Oberindianer» aus Lindenberg-Hit
    Hauptbild
    Abstract

    Berliner Stiftung streicht «Oberindianer» aus Lindenberg-Hit

    Body

    Udo Lindenbergs «Sonderzug nach Pankow» war ein Hit. Ein Wort aus dem Song von 1983 empfinden Chöre in Berlin als diskriminierend. Das hat nun Konsequenzen. Mehrere Chöre in Berlin wollen bei zwei geplanten Auftritten...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.10.2024
  • Teilnehmerrekord beim zehnten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in Berlin
    Hauptbild
    Eine große Gruppe Kinder, Jugendlicher, junger Erwachsener und Erwachsener steht auf einer Bühne. Die Menschen auf der Bühne sind schick angezogen und äußerlich von verschiedensten Ethnien.

    Teilnehmerrekord beim zehnten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in Berlin

    Body

    260 junge Pianistinnen und Pianisten meldeten sich für den zehnten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche an. 70 Teilnehmende wurden in einer Video-Runde ausgewählt und begeisterten vom 18. bis 20. Oktober...

    Autor
    PM - Bechstein-Stiftung
    Publikationsdatum
    23.10.2024
  • Steuerbefreiung von Musikunterricht bleibt erhalten
    Hauptbild
    Geige

    Steuerbefreiung von Musikunterricht bleibt erhalten

    Body

    Die Steuerbefreiung von Musikunterricht bleibt erhalten. Für die vielen Ausbildenden und Unterrichtenden der Amateurmusikszene konnte nun sogar eine Ausweitung der Umsatzsteuerbefreiung erreicht werden. Das...

    Autor
    PM - BMCO
    Publikationsdatum
    22.10.2024
  • Start des neuen akademischen Jahres an der HfK Bremen
    Hauptbild
    Die HfK Bremen startet mit 234 Erstsemestern in das Wintersemester 2024/2025. (Foto: Kim Mayer, HfK Bremen)

    Start des neuen akademischen Jahres an der HfK Bremen

    Body

    Am Montag, den 7. Oktober, eröffnete die Hochschule für Künste Bremen feierlich das Wintersemester 2024/2025. Bei der Eröffnungsveranstaltung in der Galerie in der Dechanatstraße wurden 213 Erstsemester begrüßt, 21...

    Autor
    Melisa Lemcke
    Publikationsdatum
    17.10.2024
  • DMR: Empfehlungen für Honorarmindeststandards im Bereich der Lehre abgeschlossen
    Hauptbild
    News Euro

    DMR: Empfehlungen für Honorarmindeststandards im Bereich der Lehre abgeschlossen

    Body

    Deutscher Musikrat veröffentlicht Empfehlungen zu Honoraruntergrenzen im Bereich der musikalischen Bildung und im Musikhochschulbereich In Deutschland sind mehr als 25.700 Pädagog:innen im Musikbereich und über 7.000...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    16.10.2024
  • Musikschulen fordern mehr Geld: Ausgleich für Lohnlücke
    Hauptbild
    Gummibären auf Geige

    Musikschulen fordern mehr Geld: Ausgleich für Lohnlücke

    Body

    Die Musikschulen haben ein Problem: Wegen deutlich besserer Verdienstmöglichkeiten wandern die Musiklehrer ab. Um die musische Ausbildung zu stärken, fordern die Musikschulen dringend Hilfe. Die Musik- und Kunstschulen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2024
  • Katharina Morin gewinnt den sechsten Deutschen Preis für Chordirigieren
    Hauptbild
    Katharina Morin

    Katharina Morin gewinnt den sechsten Deutschen Preis für Chordirigieren

    Body

    Der sechste Deutsche Preis für Chordirigieren geht an Katharina Morin. Sie ist Studentin für Orchesterdirigieren in der Klasse von Prof. Marcus Bosch und Prof. Georg Fritzsch an der Hochschule für Musik und Theater...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    14.10.2024
  • Polin und Spanier gewinnen Gesangswettbewerb «Neue Stimmen»
    Hauptbild
    Neue Stimmen 2024

    Polin und Spanier gewinnen Gesangswettbewerb «Neue Stimmen»

    Body

    Es geht um Gesangsqualität, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz: Und wer in Gütersloh erfolgreich ist, steht später vielleicht auf den großen Bühnen. Magdalena Lucjan aus Polen und Alejandro Baliñas Vieites aus Spanien haben...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2024
  • Musikalische Jahrestage (13) – 11. Oktober – Internationaler Mädchentag
    Hauptbild
    11. Oktober. Welt-Mädchentag. (MH)

    Musikalische Jahrestage (13) – 11. Oktober – Internationaler Mädchentag

    Vorspann / Teaser

    Mädchen und Jungen haben, laut UN-Kinderrechtskonvention, gleiche Rechte. Dabei ist die Ungleichheit in der Praxis oft eklatant. Aber es gibt Orte, an denen sich Mädchen einen Platz in der Musikgeschichte erobern konnten...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    11.10.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 18
  • Current page 19
  • Page 20
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube