Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musikhochschulumfrage 2003/04 der neuen musikzeitung

    Musikhochschulumfrage 2003/04 der neuen musikzeitung

    Body
    Die Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Landeskirche in Württemberg kooperiert intensiv mit der katholischen Hochschule für Kirchenmusik im nahe gelegenen Rottenburg. In Tübingcn gibt es 20 Studienplätze für...
    Autor
    Daniela Müller
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Musikhochschulumfrage 2003/04 der neuen musikzeitung

    Musikhochschulumfrage 2003/04 der neuen musikzeitung

    Body
    Es ist vor allem eine offene und warme Atmosphäre, die dieses Haus ausstrahlt und den fast 800 Studenten damit eine angenehme Basis zum Studieren bietet. Die HfMT Hamburg befindet sich direkt an der Alster in einer...
    Autor
    Maria Pallasch
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Musikhochschulumfrage 2003/04 der neuen musikzeitung

    Musikhochschulumfrage 2003/04 der neuen musikzeitung

    Body
    Obwohl die Karlsruher Musikhochschule mit nur zirka 500 Studenten und rund 200 Dozenten eine eher kleine Institution ist, steht sie den größeren Hochschulen in nichts nach. Bietet sie doch die Möglichkeiten zur...
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Musikhochschulumfrage 2003/04 der neuen musikzeitung

    Musikhochschulumfrage 2003/04 der neuen musikzeitung

    Body
    Die Hochschule für Künste (HfK) Bremen ist ein relativ kleines Institut mit zirka 500 Studenten, die sich auf die beiden Fachbereiche Musik und Bildende Kunst verteilen. Insgesamt herrscht so eine fast familiäre Stimmung...
    Autor
    Britta Kleine
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Den Netzwerkgedanken stärken

    Den Netzwerkgedanken stärken

    Body
    Kinder und Jugendliche dürfen nicht mehr als Publikum von morgen gesehen, sondern müssen viel mehr heute ernst genommen werden. Daher ist es notwendig, Kinderkonzerte zielgruppenorientiert auf zu bereiten, auf die...
    Autor
    Christoph Thoma
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Lobenswerte Qualitätsoffensive

    Lobenswerte Qualitätsoffensive

    Body
    Dass in Deutschland auch in künstlerischen Studiengängen mehr ausgebildet wird als der Arbeitsmarkt es erfordert beziehungsweise verträgt, ist allgemein bekannt. Nun wird der daraus resultierende Rechtfertigungsdruck von...
    Autor
    Matthias Ilkenhans
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Wagnis Musik
    Hauptbild

    Wagnis Musik

    Body
    Wer zu Beginn des dritten Jahrtausends die Absicht hat, ein Musikstudium aufzunehmen, ist entweder besessen oder naiv. Denn nichts ist mehr so wie früher, auch das Musikstudium nicht. Die Welt hat sich in den letzten...
    Autor
    Thomas Krämer
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Künstler für das nächste Jahrtausend
    Hauptbild

    Künstler für das nächste Jahrtausend

    Body
    Flughäfen – Versammlungsorte der besonderen Art. Menschen aus aller Welt kommen und gehen, treffen aufeinander. Ihre Begegnungen haben dabei den Charakter des Schemenhaften, Zufälligen und Meist unbedeutsamen; anders bei...
    Autor
    Maike Berndt
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Musikhochschulen sind mehr als die Summe einzelner Fächer · Von Michael Dartsch

    Musikhochschulen sind mehr als die Summe einzelner Fächer · Von Michael Dartsch

    Body
    Der ASTA-Vorsitzende, der vor ein paar Jahren bei der akademischen Feierstunde zur Eröffnung des Studienjahres sprach, brachte es auf den Punkt. Seinen Kommilitoninnen und Kommilitonen, besonders den „Erstsemestern”...
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Symbiose hausgemacht und schon bewährt
    Hauptbild

    Symbiose hausgemacht und schon bewährt

    Body
    Im Frühjahr 2002 besetzte die Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ihr Rektorenamt mit einem Kulturmanager. Dieser scheinbar ungewöhnliche Zusammenschluss von Musikmanagement und künstlerischer...
    Autor
    Interview: Claudia Gunkel
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Von den Heilungschancen übersensibler Egozentriker

    Von den Heilungschancen übersensibler Egozentriker

    Body
    „Musik – kann man das studieren?“ Dass man das kann, ist schnell geklärt. Die Frage, woraus denn dieses Studium besteht, ist schwieriger zu beantworten. Eigentlich muss ich mich immer ein bisschen rechtfertigen, wenn ich...
    Autor
    Viola Usadel
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Bologna und Bachelor – Musikausbildung geht neue Wege

    Bologna und Bachelor – Musikausbildung geht neue Wege

    Body
    Seit nunmehr 50 Jahren vertritt die Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen – kurz AEC – die Interessen von Institutionen, die sich mit der Ausbildung für Musikberufe befassen...
    Autor
    Nicole Dantrimont
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Die Chemie muss stimmen, aber auch die Arbeitsteilung

    Die Chemie muss stimmen, aber auch die Arbeitsteilung

    Body
    Wo steht die Laienmusikszene? Wie wird das Ehrenamt in der Gesellschaft betrachtet? Welche politische Unterstützung erfährt die Laienmusik von Volksvertretern und Parteien? Diese Fragen sind Grundlage der Artikelserie...
    Autor
    Markus Nau
    Schulleiter & Dirigent
    Redaktion: Nico Lauxmann
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Ganztagsschule: Musikschulen stehen bereit!

    Ganztagsschule: Musikschulen stehen bereit!

    Body
    Musikalische Bildung in der Ganztagsschule Die Ergebnisse der Pisa-Studie haben in der Öffentlichkeit eine längst fällige Diskussion der Inhalte und Strukturen des deutschen Bildungssystems ausgelöst. Die öffentlichen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.11.2003
  • Fortbildung "Musikvermittlung im Konzert für Kinder" Januar 2004 in Hannover

    Fortbildung "Musikvermittlung im Konzert für Kinder" Januar 2004 in Hannover

    Body
    Kinder – das Publikum von HEUTE! Fortbildung der Hochschule für Musik und Theater Hannover zum Thema Musikvermittlung und Konzertpädagogik im Konzert für Kinder Dozenten: Prof. Barbara Stiller und Martin Schwanda Der...
    Autor
    Claudia
    Publikationsdatum
    23.11.2003

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 336
  • Current page 337
  • Page 338
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube