Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Kompositionswettbewerb - Messe zur Orgelweihe – Herz Jesu Kirche Lenzburg (Schweiz)
    Hauptbild
    Website: Orgelprojekt – Kirchgemeinde Lenzburg

    Kompositionswettbewerb - Messe zur Orgelweihe – Herz Jesu Kirche Lenzburg (Schweiz)

    Body

    Am 29. Juni 2025 wird in Lenzburg (Schweiz) im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes eine neue Orgel eingeweiht. Aus diesem Anlass schreibt der Pastoralraum Region Lenzburg einen Kompositionswettbewerb aus und lädt...

    Autor
    Pastoralraum Region Lenzburg
    Publikationsdatum
    14.09.2023
  • 170 Jahre Bechstein
    Hauptbild
    Meldungen aus dem Musikleben

    170 Jahre Bechstein

    Body

    Klavierbaukunst trifft auf Nachwuchsförderung: Deutscher Musikrat würdigt 170-jähriges Bestehen des Unternehmens C. Bechstein Es ist ein Traditionsunternehmen, das heute nicht mehr aus der Klavierwelt wegzudenken ist...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    13.09.2023
  • Konferenz der Landesmusikräte tagte zum Fachkräftemangel in der Schulmusik
    Hauptbild
    Fachkräftemangel in der Schulmusik

    Konferenz der Landesmusikräte tagte zum Fachkräftemangel in der Schulmusik

    Body

    Die Herbst-Tagung der Konferenz der Landesmusikräte fand vom 6. bis 8. September in Berlin statt. In Vorbereitung einer Studie zur Musikalischen Bildung diskutierten die Präsident:innen und Generalsekretär:innen...

    Autor
    PM - Landesmusikrat Berlin
    Publikationsdatum
    11.09.2023
  • Musikinitiativpreis für Rock-gegen-Rechts-Projekt «Fette Elke Tanzlokal»
    Hauptbild
    Musikinitiativpreis für Projekt «Fette Elke Tanzlokal»

    Musikinitiativpreis für Rock-gegen-Rechts-Projekt «Fette Elke Tanzlokal»

    Body

    Stralsund - Das Projekt « Fette Elke Tanzlokal», das Musik und Unterhaltung für junge Leute per Kleinbus auch in entlegene Ecken Mecklenburg-Vorpommerns bringt, ist mit dem Musikinitiativpreis der Festspiele MV geehrt...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.09.2023
  • Martin Grubinger stellt in Bremen neue Musik-App vor
    Hauptbild
    Martin Grubinger

    Martin Grubinger stellt in Bremen neue Musik-App vor

    Body

    Bremen - Anlässlich des Musikfests in Bremen ist eine neue Musik-App vorgestellt worden, die nach Anregung des österreichischen Musikers Martin Grubinger entwickelt worden ist. Die App soll Grubinger zufolge der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2023
  • Wenn Aufwand und Ertrag sich nicht die Waage halten
    Hauptbild
    Bleistift oder MusikmachDing? Foto: Juan Martin Koch

    Wenn Aufwand und Ertrag sich nicht die Waage halten

    Vorspann / Teaser

    In der aktuellen empirischen Forschung der Musikpädagogik geht es recht häufig um „Dinge“, früher sagte man Objekt, Gegenstand, auch Materialität dazu. Heute florieren nun „Dinge“, exakter gesagt „MusikmachDinge“. Der...

    Autor
    Norbert Schläbitz
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Sichtbar machen, was sonst im Verborgenen bleibt

    Sichtbar machen, was sonst im Verborgenen bleibt

    Vorspann / Teaser

    Vielen gilt das Orgelspiel als die Königsdisziplin der Musik. Doch wie funktioniert eine Orgel eigentlich? Das wird mit Hilfe virtueller Realität bei einer Sonderausstellung 2024 im Musikinstrumentenmuseum der...

    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Bühne frei für Musical-Kompositionen

    Bühne frei für Musical-Kompositionen

    Vorspann / Teaser

    „Es ist nicht leicht, ein gutes Musical für Schülerinnen und Schüler zu finden“, so Klaus K. Weigele, Leiter der Landesmusikakademie Baden-Württemberg, Ochsenhausen. Die Initia­toren des neuen Wettbewerbs BÜHNE FREI, das...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Glückliche Gesichter in Feierlaune
    Hauptbild
    Glückliche Gesichter nach der Ergebnisbekanntgabe: Eva Zalenga und Philipp Schupelius (beide Mitte) sind die Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2023

    Glückliche Gesichter in Feierlaune

    Vorspann / Teaser

    Die Sopranistin Eva Zalenga aus Regensburg und der Cellist Philipp Schupelius aus Berlin haben den Deutschen Musikwettbewerb (DMW) 2023 gewonnen. Sie erhalten ein Preisgeld, werden in die Konzertförderung Deutscher...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Bundesakademie für junges Musiktheater in Rheinsberg auch im dritten Jahr ein Erfolg
    Hauptbild
    The Fairy-Queen an der Bundesakademie für junges Musiktheater

    Bundesakademie für junges Musiktheater in Rheinsberg auch im dritten Jahr ein Erfolg

    Body

    In diesem August arbeiteten Nachwuchstalente zwischen 18 und 23 Jahren mit „The Fairy-Queen“ am Musiktheater von Morgen; die Musikakademie Rheinsberg ist erfreut über den Projektverlauf und plant die nächste Ausgabe in...

    Autor
    PM - Bundesakademie für junges Musiktheater
    Publikationsdatum
    28.08.2023
  • Hochschule für Kirchenmusik in Bochum
    Hauptbild
    Bauen ohne Beton. Foto: Hufner

    Hochschule für Kirchenmusik in Bochum

    Body

    Bochum - Die Evangelische Kirche errichtet in Bochum eine Hochschule für Kirchenmusik. Darin würden die bisher in Herford gelehrte klassische Kirchenmusik und die bisher in Witten vermittelte neue Kirchenmusik...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2023
  • Niedersächsische Musikschulen fordern deutlich mehr Geld vom Land
    Hauptbild
    Symbolbild – Vermischtes. Foto: Martin Hufner

    Niedersächsische Musikschulen fordern deutlich mehr Geld vom Land

    Body

    Hannover - Niedersachsens Musikschulen fühlen sich finanziell vom Land im Stich gelassen. Beteiligten sich die anderen Bundesländer im Schnitt mit rund 10 Prozent an den Betriebskosten, so seien es in Niedersachsen nur...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.08.2023
  • In Kassel treffen sich Tradition und Zukunft des Musikverlagswesens
    Hauptbild
    Musikverlagswesen - Neuer Studiengang an der Universität Kassel

    In Kassel treffen sich Tradition und Zukunft des Musikverlagswesens

    Body

    Der deutsche Musiknotenmarkt hat eine lange Tradition. Der Bärenreiter-Verlag in Kassel etwa blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück. Der Zukunft des Musikverlagswesen widmet sich nun ein neuer Studiengang an...

    Autor
    dpa
    Nicole Schippers
    Publikationsdatum
    14.08.2023
  • Niedersachsen/Bremen: „Singen als Breitensport“ – Chöre bangen um Nachwuchs
    Hauptbild
    Chor draußen im Jahr 2009. Foto: Hufner

    Niedersachsen/Bremen: „Singen als Breitensport“ – Chöre bangen um Nachwuchs

    Body

    Keine Proben während der Pandemie, ohnehin wenig Zeit und keine Muße zum Singen: Viele Kinder und Jugendliche kommen gar nicht auf die Idee, in einem Chor zu singen. Das soll sich nun ändern. Die Chöre in Niedersachsen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.08.2023
  • Tschechische Musikerin zu Gast beim Jugend-Jazzorchester Sachsen
    Hauptbild
    Sommertour des Jugend-Jazzorchesters Sachsen beginnt

    Tschechische Musikerin zu Gast beim Jugend-Jazzorchester Sachsen

    Body

    Dresden/Prag - Die tschechische Musikerin Štěpánka Balcarová hat für das Jugend-Jazzorchester Sachsen komponiert und tritt nun gemeinsam mit dem Nachwuchs in mehreren sächsischen Städten und in Prag auf. Wie das Ensemble...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.08.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 36
  • Current page 37
  • Page 38
  • …
  • Letzte Seite 397
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube