Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Tool-kit "International Voluntary Service"

    Tool-kit "International Voluntary Service"

    Body
    Ein Handbuch für Träger, die Informationen über Internationale Freiwilligendienste suchen. 100 Seiten randvoll mit Inhalten zum Thema Internationale Freiwilligendienste, so präsentiert sich das neue T-kit 5. Dabei...
    Autor
    BKJ
    Publikationsdatum
    27.09.2002
  • Deutsch-Französische Zukunftswerkstatt

    Deutsch-Französische Zukunftswerkstatt

    Body
    Ein Angebot der BKJ vom 5. bis 7.12. in Berlin für Träger, die am deutsch-französischen Jugendkulturaustausch interessiert sind. Mit der Deutsch-Französischen Zukunftswerkstatt soll noch im Jahre 2002 ein Auftakt im...
    Autor
    BKJ
    Publikationsdatum
    27.09.2002
  • Zuschüsse für Jugendkultur-Begegnungen 2003

    Zuschüsse für Jugendkultur-Begegnungen 2003

    Body
    Jetzt wird es höchste Zeit, die Fördergelder für Projekte 2003 zu beantragen Träger der Jugendkulturarbeit, die im Jahr 2003 internationale Jugend- und Fachkräftebegegnungen durchführen möchten, können ab sofort...
    Autor
    BKJ
    Publikationsdatum
    27.09.2002
  • Simon Rattle für Musikpartnerschaften an Schulen

    Simon Rattle für Musikpartnerschaften an Schulen

    Body
    Mit dem Dirigat des Benefizkonzertes des Bundespräsidenten zum Tag der Deutschen Einheit unterstützt Sir Simon Rattle die Initiative "schulpartnerschaften.de". Musikpartnerschaften an ost- und westdeutschen Schulen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.09.2002
  • Ringvorlesung Musikvermittlung an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf

    Ringvorlesung Musikvermittlung an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf

    Body
    Im Rahmen des „Studium generale“ bietet die Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule im Wintersemester 2002/03 erstmals eine Ringvorlesung zum Thema „Neue Wege der Musik-Vermittlung“ an. Zu den Vortragenden gehören...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    23.09.2002
  • Tage für Interpretation und Aufführungspraxis "Junge Ohren"

    Tage für Interpretation und Aufführungspraxis "Junge Ohren"

    Body
    Die Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater veranstaltet vom 04. - 07. Oktober 2002 Tage für Interpretation und Aufführungspraxis "Junge Ohren". Dozentinnen und Dozenten: Dora Bratchkova, Anna Kandinskaya...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    20.09.2002
  • Bonn: Gebühren für Musikschule steigen kräftig an

    Bonn: Gebühren für Musikschule steigen kräftig an

    Body
    Der Kulturausschuss hat am Dienstagabend den Vorschlägen der Verwaltung, Gebühren und Entgelte für Musikschule, Volkshochschule und Stadtbibliothek zu erhöhen, zugestimmt. Dabei geht es um Anhebungen von bis zu 300...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    18.09.2002
  • 96020 Euro für die unverzichtbare Arbeit der Musikschulen

    96020 Euro für die unverzichtbare Arbeit der Musikschulen

    Body
    Waiblingen (kac). Geld von der Kreissparkasse für die Musikschule gibt es mittlerweile im Abo. Der Betrag von insgesamt 96020 Euro wird auf die sechs Musikschulen des Kreises aufgeteilt. Der Landrat unterstrich die...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    17.09.2002
  • Berlin-online: Runder Tisch zur Musikschule Reinickendorf

    Berlin-online: Runder Tisch zur Musikschule Reinickendorf

    Body
    Die Musikschule soll als außerschulische Bildungseinrichtung erhalten bleiben. Das fordern die Bezirksverordneten. Und: Kulturstadtrat Thomas Gaudszun (SPD) solle auch das Angebot im bisherigen Umfang weiter...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    17.09.2002
  • Reinickendorf: Kündigungen an Musikschule: FDP hakt nach

    Reinickendorf: Kündigungen an Musikschule: FDP hakt nach

    Body
    Nachdem die Musikschule Reinickendorf am Ende des Ausbildungsjahres 2001/2002 allen 140 Musikschullehrern gekündigt hat, richtete die FDP-Fraktion in der Bezirksverordneten-Versammlung (BVV) eine Große Anfrage an das...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    11.09.2002
  • Museen und Musikschule sollen nicht angetastet werden

    Museen und Musikschule sollen nicht angetastet werden

    Body
    LEONBERG. Das Kulturbudget für 2003 ist um 15 Prozent gekürzt worden, weitere gravierende Einschnitte sind unvermeidlich. Wie viel Kultur kann sich die Stadt noch leisten? Ludwig Laibacher hat sich mit Amtsleiterin...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    11.09.2002
  • Einstimmig: Kein Beitritt zum Trägerverein für die Musikschule Pressath/Grafe

    Einstimmig: Kein Beitritt zum Trägerverein für die Musikschule Pressath/Grafe

    Body
    Eschenbach. (rn) Keine Gegenliebe fand im Stadtrat der Antrag der Stadt Pressath, dem Trägerverein für die Musikschule Pressath/Grafenwöhr beizutreten. Bürgermeister Robert Dotzauer fasste die Aussprache mit den Worten...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    11.09.2002
  • Die Musikschule in Steglitz-Zehlendorf weist Schüler zurück

    Die Musikschule in Steglitz-Zehlendorf weist Schüler zurück

    Body
    In einer der größten Musikschulen Europas, der Leo-Borchard-Musikschule in Steglitz-Zehlendorf herrscht derzeit die pure Existenzangst. Der Etat der Bildungseinrichtung wurde auf magere 30.000 Euro jährlich zusammen...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    10.09.2002
  • 50 Jahre VdM: Musikschulen gehören zum Bildungssystem

    50 Jahre VdM: Musikschulen gehören zum Bildungssystem

    Body
    Anlässlich seines 50.Geburtstages veröffentlichte der "Verband deutscher Musikschulen" eine bildungspolitische Resolution, die eine feste Verankerung der öffentlichen Musikschulen in der deutschen Bildungslandschaft...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    09.09.2002
  • 25 Jahre Rheinische Musikschule: Die Jungen wollen gefordert sein

    25 Jahre Rheinische Musikschule: Die Jungen wollen gefordert sein

    Body
    „Wir haben ein großes Publikum. Sogar richtige Fans, die in jedes Konzert kommen. Weil sie es kaum fassen, auf welch hohem Niveau die Jugendlichen spielen. Und wie schön sie das machen,“ erzählt Alvaro Palmen (37) stolz...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    09.09.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 354
  • Current page 355
  • Page 356
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube