Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Roland Kluttig zurück als Professor und Leiter des Hochschulsinfonieorchesters
    Hauptbild
    Ein Dirigent beim energischen Dirigieren.

    Roland Kluttig zurück als Professor und Leiter des Hochschulsinfonieorchesters

    Vorspann / Teaser

    Seit Beginn des Sommersemesters 2025 ist Roland Kluttig neuer Professor für Orchesterdirigieren und Leiter des Hochschulsinfonieorchesters an der Hochschule für Musik Dresden. „Hochschule sollte ganz nah in der...

    Autor
    Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Musik für den ländlichen Raum
    Hauptbild
    Mehrere Student:innen auf einer alten gebogenen Holztreppe.

    Musik für den ländlichen Raum

    Vorspann / Teaser

    Musik verbindet. Das zeigt einmal mehr die Konzert­reihe ‚Musizieren auf dem Lande‘. Als Prof. Claudia Schmidt-Krahmer (Gesang in der Fachrichtung Lehramt) und Brita Wiederanders (Instrumentalkorrepetition) 2020 die Idee...

    Autor
    Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Hochschulleitung gut aufgestellt für die Zukunft
    Hauptbild
    Fünf Personen in Anzügen, Robe und Kleidern. Lars Seniuk in der Mitte hält außerdem einen Blumenstrauß.

    Hochschulleitung gut aufgestellt für die Zukunft

    Vorspann / Teaser

    Der Senat der Hochschule für Musik Dresden hat den Pianisten und Dirigenten Franz Brochhagen, die Sängerin und Forscherin Lisa Fornhammar sowie die Cellistin und Didaktikerin Juliane Gilbert als neue Prorektorinnen und...

    Autor
    Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Persönlich, praxisnah und voller Perspektiven
    Hauptbild
    Orchesterleitungsunterricht in einer Kirche: Eine Frau gibt einer jüngeren Frau mit Taktstock Feedback für ihr Dirigat/ihre Probe mit einem Orchester.

    Persönlich, praxisnah und voller Perspektiven

    Vorspann / Teaser

    Durch das geöffnete Fenster des Gartensaals dringen die Klänge eines Chors nach außen. In der Kapelle am Palaisgarten brennt noch bis 22 Uhr das Licht – begleitet von Orgelmusik, mal Bach, mal Messiaen. Mitten in dieser...

    Autor
    Hochschule für Musik Detmold
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Flötist Yat-Ho Tsang gewinnt Thüringer „Güldener Herbst Ideenpreis“
    Hauptbild
    Foto: Yat-Ho Tsang

    Flötist Yat-Ho Tsang gewinnt Thüringer „Güldener Herbst Ideenpreis“

    Body

    Der Flötist Yat-Ho Tsang ist Preisträger des erstmals in diesem Jahr ausgeschriebenen GÜLDENER HERBST IDEENPREISES. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert – jeweils 1.000 Euro für jeden der beiden...

    Autor
    PM – Leika Kommunikation
    Publikationsdatum
    30.05.2025
  • Schlaf oder stirb: Wiegenlieder haben mitunter rabiate Texte
    Hauptbild
    Wiegenlied

    Schlaf oder stirb: Wiegenlieder haben mitunter rabiate Texte

    Body

    Manchmal ist es ein Glück, dass Babys noch kaum etwas verstehen. Eltern und Großeltern weltweit lullen sie keineswegs immer mit liebevoll betextetem Singsang ein. «Schlaf, Kindlein, schlaf» - bei weitem nicht immer geht...

    Autor
    dpa
    Annett Stein
    Publikationsdatum
    28.05.2025
  • Jazz: Kluft zwischen Ausbildung und Berufsleben

    Jazz: Kluft zwischen Ausbildung und Berufsleben

    Vorspann / Teaser

    Mutige Wahl, ein Podiumsgespräch zur akademischen Jazzausbildung mit Cole Porters Songtitel „So Near But Yet So Far“ anzukündigen. Es geht auf der jazzahead! denn auch vor allem um das noch nicht Erreichte beim Austausch...

    Autor
    Klaus von Seckendorff
    Publikationsdatum
    24.05.2025
  • Musikschulen protestieren mit Orchester vor Landtag in Potsdam
    Hauptbild
    Verbotsschild

    Musikschulen protestieren mit Orchester vor Landtag in Potsdam

    Body

    Musik- und Kunstschulen demonstrieren lautstark am Landtag in Potsdam - nach Tausenden Lehrkräften am Tag vorher. Mit Trommeln, Schlagzeug und anderen Instrumenten haben Musik- und Kunstschulen vor dem Landtag in Potsdam...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2025
  • Duo GlossArte gewinnt den H.I.F. Biber Preis 2025
    Hauptbild
    Foto: Mira Letzbor

    Duo GlossArte gewinnt den H.I.F. Biber Preis 2025

    Body

    Das Duo GlossArte, bestehend aus Lea Suter und Juan Martínez González, hat den H.I.F. Biber Preis 2025 gewonnen. Die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung für herausragende Interpretation Alter Musik wurde im Rahmen des 9...

    Autor
    PM – Leika Kommunikation
    Publikationsdatum
    17.05.2025
  • SWR Symphonieorchester - Meisterkurs Orchesterkomposition
    Hauptbild
    SWR Sinfonieorchester

    SWR Symphonieorchester - Meisterkurs Orchesterkomposition

    Body

    24.-27. März 2026 in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart: Die Arbeit mit einem Sinfonieorchester ist eine besondere Herausforderung, gerade für Komponist:innen am Anfang ihrer Laufbahn. Mit dem...

    Autor
    PM - HfMDK Stuttgart
    Publikationsdatum
    12.05.2025
  • Verband beklagt Fachkräftemangel an deutschen Musikschulen
    Hauptbild
    Musikschulkongress 2025

    Verband beklagt Fachkräftemangel an deutschen Musikschulen

    Body

    In Musikschulen geht es um mehr als um das Erlernen eines Instrumentes. Auch andere Tugenden werden Mädchen und Jungen beigebracht. Dafür werden Fachkräfte gebraucht. Der Verband deutscher Musikschulen beklagt einen...

    Autor
    dpa
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    12.05.2025
  • VdM: Musikschulen als demokratische Bildungsorte
    Hauptbild
    Musikschulkongress 2025

    VdM: Musikschulen als demokratische Bildungsorte

    Body

    Verband deutscher Musikschulen fordert nachhaltige Finanzierung und Stärkung der öffentlichen Musikschulen „Musikschulen leisten weit mehr als die Vermittlung musikalischer Fertigkeiten – sie sind unverzichtbare Akteure...

    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    09.05.2025
  • Instrumentalwettbewerb feiert Jubiläum - 21 Länder vertreten
    Hauptbild
    Geige

    Instrumentalwettbewerb feiert Jubiläum - 21 Länder vertreten

    Body

    Mit Geigen und Bratschen feiert der Instrumentalwettbewerb Markneukirchen seinen 60. Geburtstag. Die meisten Teilnehmer reisen aus China an. Beim Internationalen Instrumentalwettbewerb in Markneukirchen präsentieren sich...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.05.2025
  • 36. Orchesterwerkstatt Halberstadt: Drei junge Nachwuchskomponisten ausgezeichnet
    Hauptbild
    36.Orchesterwerkstatt Halberstadt

    36. Orchesterwerkstatt Halberstadt: Drei junge Nachwuchskomponisten ausgezeichnet

    Body

    Die 36. Ausgabe der Orchesterwerkstatt Halberstadt ist am Mittwoch, den 07. Mai 2025 mit einem abwechslungsreichen Abschlusskonzert zu Ende gegangen. Dabei wurden sechs Werke der teilnehmenden Nachwuchskomponistinnen und...

    Autor
    PM - LMR Sachsen-Anhalt
    Publikationsdatum
    08.05.2025
  • Raphael Amend wird neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen
    Hauptbild
    VdM - Holger Denckmann, Raphael Amend, Friedrich-Koh Dolge

    Raphael Amend wird neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen

    Body

    Neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) wird zum 1. September 2025 Raphael Amend. Er übernimmt das Amt in der Leitung des Fach- und Trägerverbandes der rund 930 öffentlichen Musikschulen in...

    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    08.05.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 8
  • Current page 9
  • Page 10
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube