Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Corona-Stipendien für junge Pianistinnen und Pianisten
    Hauptbild
    C. Bechstein

    Corona-Stipendien für junge Pianistinnen und Pianisten

    Body
    Berlin - Wegen der Belastungen für Musiker in der Corona-Pandemie hat die Carl Bechstein Stiftung für 2021 ein 120 000 Euro umfassendes Programm mit Jahresstipendien für zehn junge Pianistinnen und Pianisten aufgelegt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.02.2021
  • Wiener Kunstuni macht Digitalisierungsschub
    Hauptbild
    MUK. Foto: Wolfgang Simlinger

    Wiener Kunstuni macht Digitalisierungsschub

    Body
    Aus der Not eine Tugend: Musikstudierende stellen sich auf Distance-Betrieb ein und werden zufriedener damit. Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, hat unter ihren...
    Autor
    PM - MUK
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Großer Zuspruch im Ausland für Instrumentalwettbewerb Markneukirchen
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    Großer Zuspruch im Ausland für Instrumentalwettbewerb Markneukirchen

    Body
    Markneukirchen - Knapp 200 junge Künstlerinnen und Künstler aus 41 Ländern wollen in diesem Jahr beim Instrumentalwettbewerb Markneukirchen in den musikalischen Wettstreit treten. Das Bewerberfeld sei so international...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2021
  • Staatsoper Hannover gründet „Internationales Opernstudio“
    Hauptbild
    Während der Meisterklasse mit Brigitte Fassbaender im Opernhaus Hannover. Foto: © Clemens Heidrich

    Staatsoper Hannover gründet „Internationales Opernstudio“

    Body
    Eine Meisterklasse von Brigitte Fassbaender gab den Startschuss: Die Staatsoper Hannover gründet ein Internationales Opernstudio! Mit freundlicher Unterstützung der Walter und Charlotte Hamel Stiftung und in Kooperation...
    Autor
    PM - Staatsoper Hannover
    Publikationsdatum
    01.02.2021
  • Fortbildung ermöglichen, Erfolgserlebnisse schaffen

    Fortbildung ermöglichen, Erfolgserlebnisse schaffen

    Body
    „Die D-Ausbildung im Chorsingen bietet jungen Chormitgliedern die Möglichkeit, ihre musikalischen Kompetenzen zu erweitern, um kompetent mit ihrer Stimme umzugehen und selbständig Stücke zu erarbeiten.“ So beschreibt die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.01.2021
  • 94 Sekunden vom Meister: Unbekanntes Mozart-Stück vorgestellt
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    94 Sekunden vom Meister: Unbekanntes Mozart-Stück vorgestellt

    Body
    Salzburg - Zum Start der digitalen Mozartwoche 2021 hat die Stiftung Mozarteum ein bislang unbekanntes Klavierstück aus der Feder des 17-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. «94...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • Stiftung macht rechtmäßige Erben von Liszt-Notenmanuskripten aus
    Hauptbild
    Notenmanuskript „Zu Schillers Jubelfeier“ mit eigenhändiger Widmung von Franz Liszt, 1859. Foto: © Klassik Stiftung Weimar

    Stiftung macht rechtmäßige Erben von Liszt-Notenmanuskripten aus

    Body
    Weimar - Die Klassik Stiftung Weimar hat einen weiteren Fall von während der Nazi-Zeit unrechtmäßig erworbenen Kulturgütern abgeschlossen. Dabei geht es um das Schicksal von Emma Frankenbacher, die zwei bedeutende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2021
  • Intensive Zusammenarbeit unter fordernden Bedingungen
    Hauptbild
    Von Anfang an dieselbe Sprache: Yuval Weinberg. Foto: SWR/Alexander Kluge

    Intensive Zusammenarbeit unter fordernden Bedingungen

    Body
    Mit Beginn der Spielzeit 2020/21 ist Yuval Weinberg, Jahrgang 1990, Nachfolger von Marcus Creed als Chefdirigent des SWR Vokalensembles. Burkhard Schäfer hat mit dem nun jüngsten Künstlerischen Leiter eines ARD...
    Autor
    Burkhard Schäfer
    Publikationsdatum
    27.01.2021
  • Hal Leonard spendet für „Jugend musiziert“ – Sonderpreis „Musical“ beim Bundeswettbewerb 2021 geplant
    Hauptbild
    Das Foto im Anhang zeigt Elisabeth Köstner aus Brannenburg (Bayern) beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Foto: „Jugend musiziert" / Erich Malter

    Hal Leonard spendet für „Jugend musiziert“ – Sonderpreis „Musical“ beim Bundeswettbewerb 2021 geplant

    Body
    Im Rahmen von #buytogive unterstützt der Musikverlag Hal Leonard Europe (HLE) das Projekt „Jugend musiziert“ des Deutschen Musikrates. Ein Prozent des in Deutschland erzielten Umsatzes aus dem Music Shop Europe-Sortiment...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Schottland lotet Chancen für Rückkehr ins Erasmus-Programm aus
    Hauptbild
    Gesichert. Foto: Hufner

    Schottland lotet Chancen für Rückkehr ins Erasmus-Programm aus

    Body
    Schottland hat die ersten Gespräche mit der EU über eine Rückkehr ins EU-Austauschprogramm Erasmus+ geführt. Mit dem Brexit war Großbritannien aus dem Austauschprogramm ausgetreten. Richard Lochhead, der in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Sachsen-Anhalt: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ findet per Video statt
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ findet per Video statt

    Body
    Der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Altmark findet in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie per Video statt. Die Nachwuchsmusiker haben ihre Beiträge aufgezeichnet und müssen diese in ihren Musikschulen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Ein Update für das alte Rollenbild
    Hauptbild
    Das Hochschulmagazin der nmz. Titelseite 2020/12

    Ein Update für das alte Rollenbild

    Body
    Bis auf wenige, immerhin mit großem medialen Interesse begleitete Ausnahmen ist der Dirigierberuf vor allem in Spitzenpositionen nach wie vor ein stark männlich geprägter. Und das, obwohl dieses Missverhältnis im Studium...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt Sachsens Musikstudenten
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt Sachsens Musikstudenten

    Body
    Die Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt sächsische Musikstudenten auch in der zweiten Welle der Corona- Pandemie. Wie die Hochschule für Musik und Theater in Leipzig am Dienstag mitteilte, überwies die Stiftung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.01.2021
  • Unesco-Lehrstuhl an Weimarer Musikhochschule vier Jahre verlängert
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Unesco-Lehrstuhl an Weimarer Musikhochschule vier Jahre verlängert

    Body
    Musikwissenschaftler aus Weimar und Jena werden für vier weitere Jahre internationale musikalische Traditionen unter dem Label der Unesco erforschen. Eine entsprechende Vereinbarung sei mit dem Generalsekretariat der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Der Fluch der fehlgeschalteten Virtuosität
    Hauptbild
    Titelseite des Hochschulmagazins 2020/02

    Der Fluch der fehlgeschalteten Virtuosität

    Body
    Dass Robert Schumann zu einem der wichtigsten Komponisten der Romantik wurde, verdankt sich nicht zuletzt seinem Scheitern als Konzertpianist. Verhindert wurde seine Solistenkarriere durch chronische Probleme mit dem...
    Autor
    Hans-Jürgen Schaal
    Publikationsdatum
    13.01.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 74
  • Current page 75
  • Page 76
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube