Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Chormusik«
Aushängeschild der deutschen Chorlandschaft
08.10.21 (Arne Sonntag) -
Ende August hat der neugegründete Bundesjugendchor unter der Leitung von Anne Kohler in der Berliner Philharmonie sein Gründungskonzert im Rahmen des Musikfests Berlin gegeben. Anlass für einen Blick zurück auf den Entstehungsprozess und einen Blick voraus auf das Potenzial des neuen Ensembles.
Neue Stimme in der Chorszene
04.10.21 ((nmz-red)) -
„Nach 11 Monaten intensiver, äußerst vertrauensvoller Vorbereitung mit vielen digitalen Sitzungen, lebhaften Diskussionen und ersten gemeinsamen Projektdurchführungen haben sich zum 1. Juli 2021 die Verbände ACHORDAS und der Internationale Chorleiterverband (ICV) zu einer neuen, frischen und aktiven Interessensvertretung zusammengeschlossen.“ Das meldet der neue Verband Chor- und Ensembleleitung Deutschland e. V. (CED). Damit bekämen, so die Mitteilung, „die Chor- und Ensembleleitenden einen neuen, starken und innovativen Verband innerhalb des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester (BMCO) und des Deutschen Chorverbands (DCV).“
Ein Leben für die Freiheit
30.09.21 (Gerhard Folkerts) -
Wer das Glück hatte, Theodorakis zu begegnen, spürte seine Menschenfreundlichkeit, seine Gesprächsbereitschaft, seine Herzlichkeit, empfand die große Aura des Komponisten. Er war ein Brückenbauer zwischen den Genres der Musik, zwischen der Kunst- und der Volksmusik, ein Brückenbauer für Menschlichkeit und Verständigung zwischen den Völkern.
Nachrichten aus den Bundes- und Landesmusikakademien
30.09.21 (Guido Froese) -
Ochsenhausen: Musikalische Auszeit im ehem. Kloster
Die Landesakademie bietet vom 27. bis 30.12. Chortage in Form einer musikalischen Auszeit an. Eingeladen sind erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger im dritten Lebensabschnitt, die ihre Begeisterung für das Chorsingen in der besonderen Atmosphäre eines barocken Klosters einbringen wollen. Vokale Kammermusik, chorische Stimmbildung, ein kleines Freizeitprogramm mit Besichtigungen und winterlichen Spaziergängen in der herrlichen Natur bereichern das Singen. www.landesakademie-ochsenhausen.de
