Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Chormusik«
Wortgewaltiges von Senfl und Klangsinnliches von Bryars bei den Singer Pur Tagen 2022
09.08.22 (Juan Martin Koch) -
Die vierte Ausgabe der Singer Pur Tage auf dem Adlersberg bei Regensburg stellte zwei Komponisten in den Mittelpunkt: Ludwig Senfl und – als composer in residence – Gavin Bryars. Eindrücke von einem gehaltvollen Wochenende im Zeichen der Vokalpolyphonie.
Jugend singt 2022 – Das CHORmunity-Festival
11.07.22 (Susanne Läge) -
Wegen des Entfalls der Veranstaltung im Jahr 2020 fand der Landeswettbewerb „Jugend singt“ das letzte Mal im Jahr 2018 statt. Wie immer gab es auch damals ein buntes Rahmenprogramm. In diesem Jahr jedoch wurde das Prinzip einmal umgekehrt:
Erfolgreiche Uraufführung des Chorwerkes Le Laude
08.07.22 (Karin Martensen) -
„Lieber Herr Roscher, Ihr neues Werk haben Sie dem Chor geradezu auf den Leib geschrieben!“ Mit diesen Worten bedankte sich Chorleiter Michael Krause bei dem Komponisten Ulrich Roscher nach der erfolgreichen Uraufführung des Chorwerkes Le Laude.
Singen Sie ukrainisch!
08.07.22 (Korbinian Slavik) -
Все упованіє моє – so lautet der ukrainische Originaltitel einer Komposition von Ганна Гаврилець. Wenn Sie nur bedingt dem folgen können, was hier vor sich geht, dann hilft Ihnen eventuell die IPA-Transkription weiter: u̯sɛ ʊpoˈʋɑnʲijɛ moˈjɛ von ˈɦɑn:ɐ ɦɐu̯reˈlɛtsʲ. Die wissenschaftliche Transliteration des Namens wiederum lautet Hanna Havrylecʹ, deutsche Muttersprachler sprechen allgemein von Hanna Hawrylez oder wahlweise Ganna Gawriletz und ihrem Chorstück „vse upovaniie moie“.
