Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Chormusik«

Bericht: Mädchen dürfen bald im berühmten St. Paul's-Chor mitsingen

09.05.22 (dpa) -
London - Nach rund 900 Jahren Chorgesang mit ausschließlich männlichen Stimmen sollen künftig Mädchen in dem berühmten Chor der Londoner Kathedrale St. Paul's mitsingen dürfen. Im Jahr 2025 sollen die ersten Chorsängerinnen aufgenommen werden, wie der «Guardian» diese Woche berichtete. Zuvor sollen Kapazitäten in den entsprechenden Internaten und Stipendien geschaffen werden.

VDKC verleiht Georg-Friedrich-Händel-Ring an Marcus Creed

04.05.22 (PM) -
Am 14. Mai 2022 verleiht der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) e.V. den Georg-Friedrich-Händel-Ring an den Dirigenten, Pianisten und Chorleiter Marcus Creed. Die Verleihung findet im Rahmen eines Konzertes mit dem SWR Vokalensemble in der Ev. Kirche Gaisburger in Stuttgart statt.

Neue Stimmen in Regensburg

28.04.22 (nmz-red) -
Elena Szuczies übernimmt ab September die Leitung des neuen Mädchenchors bei den Regensburger Domspatzen. Die 28-jährige Düsseldorferin hat sich unter gut einem Dutzend Bewerberinnen durchgesetzt und verstärkt ab September das Chorleiter-Team.

„Musik muss eine besondere Rolle im Unterricht spielen“

28.04.22 (Susanne Fließ) -
Helmut Kaltenhauser ist seit Ende Januar 2022 kommissarischer Präsident des Bayerischen Musikrates, nachdem sein Vorgänger, Dr. Marcel Huber, das Amt aus privaten Gründen überraschend niederlegte. Kaltenhauser ist Mitglied des Landtags seit 2018 und dort unter anderem Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss. Wie dem promovierten Mathematiker die Liebe zur Chormusik den Weg ins neue Amt bahnte, darüber sprach er mit Susanne Fließ.

„Wir leben vom Konzertgeschäft“

13.04.22 (Burkhard Schäfer) -
1972 – vor 50 Jahren – gründete Günter Graulich zusammen mit seiner Frau Waltraud in Stuttgart den Carus-Verlag. Anfang der 2000er Jahre übernahm Sohn Johannes die Geschäfte; er baute das Unternehmen weiter aus und machte es zu einem der größten Anbieter im Bereich Vokalmusik. Zum Firmenjubiläum, das am 3. Juni auch mit einem Festkonzert in der Stuttgarter Musikhochschule gefeiert wird, sprach die nmz mit Johannes Graulich über den Verlag, der schon vielen Krisen getrotzt hat und von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen wurde.

Elena Szuczies wird Dirigentin für neuen Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

13.04.22 (dpa) -
Regensburg - Für die Regensburger Domspatzen ist das ein großer Schritt: Nach mehr als 1000 Jahren dürfen auch Mädchen die Schule besuchen und in einem Chor singen. Für letzteren wurde nun eine Dirigentin ausgewählt: Elena Szuczies aus Düsseldorf.

Aus der Beschränkung zur Kreativität

13.04.22 (Elisabeth Daiker) -
Chöre während der Corona-Pandemie: Eine schwierige Angelegenheit, die seit nunmehr 2 Jahren das Chorleben weltweit in eine Ausnahmesituation gebracht hat. Keine Konzerte, Proben – wenn überhaupt möglich – nur mit Hygienekonzept und Abstand. Viele Chöre dämmern aufgrund dieses komplexen Spannungsfeldes in einem Dornröschenschlaf, tun sich nach wie vor schwer, eine sinnvolle Zielsetzung zu finden und warten auf bessere Zeiten. Dass unter all diesen Beschränkungen jedoch auch eine kreative Vision entstehen kann, beweist das Videoprojekt „Drivers License“ des jungen Frauenchores „Independent Women“ (Alter 14-24 J.) der Musikschule Grünwald e.V. unter der künstlerischen Leitung von Elisabeth Daiker. Seit seinem Release Ende Januar wird das Video auf YouTube begeistert gefeiert und konnte schon nach drei Wochen fast 3.000 Aufrufe und sogar eine Empfehlung auf Ninas VoxBox verzeichnen.

6.4.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

06.04.22 (dpa) -
Deutsches Chorfest in Leipzig mit rund 350 Chören +++ Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert Programm - «Über Normalbetrieb hinaus» +++ Ausstellung im Deutschen Historischen Museum: Auch Richard Wagner war Kapitalist

Chorleiter gefunden - Ludwig Böhme übernimmt in Windsbach

26.03.22 (dpa) -
Windsbach (dpa/lby) - Der Windsbacher Knabenchor hat einen Nachfolger für den nach Dresden wechselnden Chorleiter Martin Lehmann gefunden. Ludwig Böhme soll zum 1. September die künstlerische Leitung übernehmen, wie der Chor mitteilte. «Mit Leidenschaft und Gründlichkeit werde ich mich für den Chor, seine Klasse und natürlich für das Wohl der Sänger einsetzen», sagte der 42-Jährige laut der Mitteilung.

21.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

21.03.22 (dpa) -
Deutsches Chorfest sucht musikbegeisterte Helfer in Leipzig +++ Jazzwoche Burghausen nach zweijähriger Corona-Pause zurück +++ Elbphilharmonie plant Benefizkonzerte für die Ukraine im April +++ Pop-Szene mobilisierte mit «Sound of Peace» Tausende für Ukraine
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: