Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Chormusik«

Robert Göstl übernimmt die Leitung des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode

Robert Göstl übernimmt zum Schuljahresbeginn das Amt des Koordinators für den musikalischen Schwerpunkt am Landesgymnasium Wernigerode und die künstlerische Leitung des Rundfunk-Jugendchores. Konzerte, die von Göstl und seinem Vorgänger Peter Habermann gemeinsam dirigiert werden, sind für September auf der chor.com in Hannover geplant.

Bundesjugendchor des Deutschen Musikrates gibt sein Gründungskonzert

20.08.21 (PM-DMR) -
Am 28. August feiert das dritte und jüngste Ensemble in der Trägerschaft des Deutschen Musikrates seinen Einstand: Der Bundesjugendchor gibt unter seiner künstlerischen Leiterin Anne Kohler sein Gründungskonzert in der Philharmonie Berlin.

Bleibende Zeichen hinterlassen: die dritten Singer Pur Tage mit Josquin, de Monte und Lee

19.08.21 (Juan Martin Koch) -
Zum dritten Mal fanden auf dem Adlersberg bei Regensburg die Singer Pur Tage statt. Das Vokalensemble präsentierte Renaissancemusik von Josquin des Prez und Philippe de Monte sowie Zeitgenössisches der koreanischen Komponistin Junghae Lee. Juan Martin Koch berichtet:

Chorgesang der Bayreuther Festspiele kommt von Corona-Ausweichort

12.08.21 (dpa) -
Bayreuth (dpa) - Auch für den Chor der Bayreuther Festspiele ist bei Aufführungen unter Corona-Bedingungen vieles anders: Der Gesang wird aus dem rund 300 Meter entfernten Chorsaal ins Festspielhaus übertragen. Es sei eine Menge an technischem und logistischem Aufwand nötig, um das Ganze zum Funktionieren zu bringen, erzählte Chordirektor Eberhard Friedrich dem «Nordbayerischen Kurier».

Michael Hofstetter neuer künstlerischer Leiter des Tölzer Knabenchors

01.07.21 (dpa) -
Bad Tölz/München (dpa) - Der weltweit geschätzte Tölzer Knabenchor bekommt einen neuen künstlerischen Leiter: Prof. Michael Hofstetter wird fortan für das Profil des vor 65 Jahren gegründeten Ensembles verantwortlich sein. Seine vorrangige Aufgabe sei es, «das unfassbar wertvolle, ganz besondere Erbe» zu erhalten, sagte Hofstetter der Deutschen Presse-Agentur in München.

Minimalismus auf Drehscheibe – Schumann-Bearbeitung „Mondnacht“ an der Komischen Oper Berlin

21.06.21 (Peter P. Pachl) -
Es wurde Zeit, dass dem Chor der Komischen Oper, dessen dramatische Präsenz so viele Produktionen des Hauses an der Behrenstraße trägt, einmal ein eigener Abend dediziert wurde. Chorleiter und Dirigent David Cavelius schuf hierfür eine Bearbeitung von zwei Klavierlieder-Zyklen Robert Schumanns als orchestrierte Chorwerke.

Alexandros Diamantis neuer Chordirektor am Theater Altenburg Gera

16.06.21 (PM) -
Zum Beginn der Spielzeit 2021/22 wird Alexandros Diamantis neuer Chordirektor am Theater Altenburg Gera. Er tritt im September die Nachfolge von Gerald Krammer an, welcher als Chordirektor an das Theater Kiel wechselt.

Regensburger Domspatzen öffnen sich nach mehr als 1000 Jahren auch den Mädchen

15.06.21 (dpa, Ulf Vogler) -
Ein Jahrtausend lang war es anders gar nicht denkbar. Bei Gottesdiensten singen Knaben in der Regensburger Kathedrale. Die Domspatzen sind eine weltbekannte Institution - nun kommen ganz neue Zeiten auf sie zu.

Coronazahlen sinken - Auch in NRW starten viele Chöre wieder mit den Proben [update, 12.6.: Land stockt Hilfen auf]

10.06.21 (dpa) -
Düsseldorf - Zehntausende Menschen in NRW singen in Chören. Fast alle waren wegen der Aerosolwolken beim Gesang monatelang zur Untätigkeit verdammt oder mussten digital proben. Jetzt werden Chorproben wieder möglich, aber wie viele Chöre haben die Durststrecke überstanden?

Chöre dürfen wieder singen: Junge Leute sind erleichtert

10.06.21 (dpa) -
Hannover - In der Corona-Pandemie sinkt die Zahl der Neuinfektionen, Chorproben sind in Niedersachsen wieder möglich - und vor allem junge Sängerinnen und Sänger atmen auf. «Sie freuen sich natürlich unheimlich, in der Chorgemeinschaft wieder angekommen zu sein und ihre Freundinnen und Freunde zu sehen», sagte die emeritierte Hochschullehrerin und Chorleiterin Gudrun Schröfel im Interview der Deutschen Presse-Agentur in Hannover.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: