Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Das Leben ein Spiel?
    Hauptbild
    Eine große Wolke steigt vor dem alt-ehrwürdigen Gebäude auf. Auf den Treppen zu dem alten Benediktinerkloster liegen zahlreiche leblose Menschen. Ein lebender Mensch steht im Scheinwerferlicht unterhalb der Wolke und hält ein Schwert.

    Das Leben ein Spiel?

    Vorspann / Teaser

    In einem Vorspiel vor dem Theater, das selbst Teil der Vorstellung ist, erklärt Lukas Bärfuss seine aktuelle Bearbeitung von Calderóns „El gran teatro del mundo“. Der Schweizer Autor und Dramatiker lässt Schauspieler...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Dreißig Jahre und kein bisschen leise
    Hauptbild
    Ein Schlagzeuger mit blauem Kopfband am Schlagzeug.

    Dreißig Jahre und kein bisschen leise

    Vorspann / Teaser

    Mit einem neuen Besucherrekord von 57.000 Gästen sehen sich die Stuttgarter Jazzopen im 30. Jahr ihres Bestehens im Spitzenfeld europäischer Musikfestivals angekommen. Auf der großen Schlossplatzbühne gaben sich wieder...

    Autor
    Georg Lindner
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Wenn eins ins andere greift
    Hauptbild
    In einer Halle, eines alten Kraftwerks (weißgestrichene Wände, hohe rundbogen Fenster mit Säulen davor). In der Mitte ist eine Bühne umringt von Kindern mit der Schauspielerin in buntem Rock auf der Bühne.

    Wenn eins ins andere greift

    Vorspann / Teaser

    Es ist, was es ist: ein Fest der Kammermusik, sich selbst nie genug, sondern immer mit dem Anspruch, weiter zu gehen, Grenzen auszuloten. Die „Mischung aus großer Ernsthaftigkeit und größter Wildheit“, sei es, was das...

    Autor
    Claudia Irle-Utsch
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Ein gutes Pferd ...
    Hauptbild
    Mathis Ubben. Foto: Nerea Lakuntza

    Ein gutes Pferd ...

    Vorspann / Teaser

    „Folgende Maßnahmen werden von Sony Music Entertainment – SME in 1 day 23 hours 30 minutes 7 seconds auf dein Video angewendet, weil es 2 Minuten und 29 Sekunden eines Contents zu enthalten scheint, an dem diese Person...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Küchen-Chefin statt CvD?
    Hauptbild
    Ursula Gaisa.

    Küchen-Chefin statt CvD?

    Vorspann / Teaser

    Schon mal was von #tradwives gehört? Ich bis jetzt auch nicht. Obwohl schon Instagram-Kolleginnen davon berichtet hatten, mir wurden sie nicht angezeigt. Wahrscheinlich weil ich da zu oft #ü50 und #frauenpower benutze...

    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • „Bauch Beine Po“ ist offizieller Sommerhit 2024
    Hauptbild
    Klopapier von gestern. Foto: Hufner

    „Bauch Beine Po“ ist offizieller Sommerhit 2024

    Body

    Aus unserer nicht vorhandenden Rubrik: Popmusikforschung, Lebenswelt, Industrie und „So sieht es doch nun mal aus, machen wir uns nix vor“: „Geh ins Gymmie, werde skinny“ – mit diesen Zeilen hält sich Rapperin Shirin...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2024
  • Semperoper eröffnet Saison 2024 mit „Fliegendem Holländer“
    Hauptbild
    Semperoper Dämmerung. Foto: © Matthias Creutziger

    Semperoper eröffnet Saison 2024 mit „Fliegendem Holländer“

    Body

    Für die Sächsische Staatsoper Dresden beginnt eine neue Ära. Mit Nora Schmid hat das renommierte Haus am Theaterplatz eine neue Intendantin. Und auch die Staatskapelle Dresden hat einen neuen Chef. Dresden – Mit einer...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2024
  • Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal mit dem Versuch einer beruflichen Neuorientierung im Politik-Bereich richtig Glück hatte
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal mit dem Versuch einer beruflichen Neuorientierung im Politik-Bereich richtig Glück hatte

    Vorspann / Teaser

    Die Ampel-Hampler haben sich seit Juli eine monatliche Diätenerhöhung um sechs Prozent genehmigt. Also echt: Meine Sympathie ist auf einem historischen Tiefpunkt angelangt.

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    29.08.2024
  • Leiter der neuen Opernfestspiele im Saarland „mehr als zufrieden“
    Hauptbild
    „Die Zauberflöte“ auf der Bergenhalde Ensdorf am Saarpolygon. Foto: Rolf Ruppenthal

    Leiter der neuen Opernfestspiele im Saarland „mehr als zufrieden“

    Body

    Die ersten Opernfestspiele auf einer Bergbauhalde im Saarland waren laut Leitung ein voller Erfolg. Wie es 2025 weitergehen soll – darüber wird nun gesprochen. Ensdorf – Nach der ersten Auflage der Opernfestspiele am...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2024
  • Kunstfest Weimar: The Police philharmonisch und Orffs „Carmina burana“ fast ausradiert
    Hauptbild
    Police Deranged for Orchestra © Dariusz Gackowski

    Kunstfest Weimar: The Police philharmonisch und Orffs „Carmina burana“ fast ausradiert

    Vorspann / Teaser

    Arrangements und Auftritte mit Pop-Größen sind neben der Filmkonzert-Welle der nächste große Trend bei Sinfonieorchestern. Letztes Jahr kam die Thüringen Philharmonie Gotha -Eisenach auf ABBA. Mitte August huldigte die...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    24.08.2024
  • Kanadier gewinnt Luftgitarren-WM in Finnland
    Hauptbild
    Musik liegt in der Luft. Foto: Hufner

    Kanadier gewinnt Luftgitarren-WM in Finnland

    Body

    Manche Gitarristen springen und rutschen über die Bühne, schütteln ihre Haare zur Musik. Bei einer WM in Finnland ist das nicht anders. Nur eine Sache fehlt. Oulo – Es ist wohl einer der kuriosesten Wettbewerbe – und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2024
  • Musikalische Jahrestage (11) – 24. August – Tag der seltsamen Musik
    Hauptbild
    Musikalischer Jahreskalender: 24. August. Tag der seltsamen Musik

    Musikalische Jahrestage (11) – 24. August – Tag der seltsamen Musik

    Vorspann / Teaser

    Was wir letztlich für Musik hören, ist ganz allein unsere eigene Entscheidung. Gut, die ersten Hörerfahrungen haben wir schon durch die Bauchdecke der Mutter gemacht. Was wir aber daraus machen, was zu unserer ganz...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    24.08.2024
  • Klare Werte und harte Melancholie: Das Kunstfest Weimar begann am 21. August
    Hauptbild
    Gedächntis-Buchenwald-Konzert: Mozart Requiem mit dem Kyiv Symphony Orcehstra, Dirigentin Oksana Lyniv © Thomas Müller.

    Klare Werte und harte Melancholie: Das Kunstfest Weimar begann am 21. August

    Vorspann / Teaser

    „Wofür wir kämpfen“ lautet das Motto 2024 des größten Avantgarde-Festivals in den neuen Bundesländern. Das Kunstfest Weimar setzt vom 21. August bis zum 8. September mit einer Flut von politisch implizierten Manifesten...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    23.08.2024
  • Kunstfest Weimar gestartet – „Bedrohte Vielfalt feiern“
    Hauptbild
    Opening forward dance company © Tom Dachs

    Kunstfest Weimar gestartet – „Bedrohte Vielfalt feiern“

    Body

    Das große Festival für zeitgenössische Kunst beginnt in einer vom Wahlkampf in Thüringen aufgeladenen Zeit – und mit Beteiligten aus Ländern in politisch schwierigen Lagen. Unter dem Eindruck der bevorstehenden...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.08.2024
  • Unerhörte Musik von unerhörten KünstlerInnen: der zehnte John-Cage Award und seine SiegerInnen
    Hauptbild
    Zwei junge Musiker mit dunklen und blonden Locken stehen in locker-sommerlicher Kleidung mit ihren Urkunden in der Hand zusammen.

    Unerhörte Musik von unerhörten KünstlerInnen: der zehnte John-Cage Award und seine SiegerInnen

    Body

    Gestern ist im gut besuchten Rathaussaal in Halberstadt der zehnte John Cage Award zu Ende gegangen. Das Finalkonzert mit den Instrumenten Klavier, Streichquartett, Sopran, Duo Cello/Klavier und Klarinette begeisterte...

    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    21.08.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 38
  • Current page 39
  • Seite 40
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube