Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Die deutsch-deutsche Komponistenfrage

    Die deutsch-deutsche Komponistenfrage

    Body
    Nur sehr viel – ehrenamtliches – Engagement macht es möglich, dass die Weimarer Frühjahrstage für Zeitgenössische Musik (s. Konzertbericht von Daniel Cichy, S. 46) in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfinden...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Musik, Bewegung, Sprache, Kunst

    Musik, Bewegung, Sprache, Kunst

    Body
    Johanna Metz/Regina Pauls: Eine ganz andere Ganztagsschule – eine Schule neu erfinden – eine Schule begegnet den Künsten. Leipzig, Rahn Dittrich Gruppe 2004, 54 S., Abb., zu beziehen bei: Rahn Dittrich Gruppe, Kochstraße...
    Autor
    Michael Dartsch
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Freiburger Orgelbuch. Musik für Gottesdienst, Konzert und Unterricht, hrsg. vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Ltg. Wilm Geismann. Bd. 1 Hauptteil. Carus 18.075, ISMN M-007-07181-3 Ein einzigartiges Praxis...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Der göttliche Reichtum im innersten Inneren

    Der göttliche Reichtum im innersten Inneren

    Body
    Musiktheater geht heute, der erstarrten Vermittlungsformen im Opernhaus oftmals überdrüssig, neue Wege. Es sind nicht nur Wege nach vorn ins Unerschlossene, sondern auch solche, die sich rückbesinnen auf alte theatrale...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    FINDING NEVERLAND, Decca 9863757 In Deutschland bekam „Finding Neverland“ einen besonders nichtssagenden Titel, der weit hinwegführte vom Sujet des Films, der Lebensgeschichte des „Peter Pan“-Erfinders James M. Barrie:...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Bewusstsein für Sparte schärfen

    Bewusstsein für Sparte schärfen

    Body
    Katja Schneider: Alle Kinder tanzen gern. Wie Tanzen Kinder fördert und erfüllt, Beust Verlag, Wiesbaden 2004, 192 S., Abb., € 12,95, ISBN 3-937715-92-4 Ratgeber – Leitfaden – Informationsband zu Theorie und Praxis des...
    Autor
    Juliane Ribke
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Morgens HipHop, abends Oper

    Morgens HipHop, abends Oper

    Body
    Bianka Wüstehube: Achtung Auftritt! Ideen zum Klassenvorspiel an der Musikschule (Üben & Musizieren spezial, mit Video-DVD), Schott, Mainz 2005, € 22,95, ISBN 3-7957-0524-X Hochwillkommen an jeder Musikschule dürften...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Diario polacco

    Diario polacco

    Body
    Das Fernsehen ist immer dann am besten, wenn ihm vorübergehend die Kontrolle über die Inszenierung entgleitet. Dann machen sich auf dem Bildschirm blitzschnell Anarchie und Mystik breit. Letzteres passierte am Abend des...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Die Werte für die Nachkommen erhalten

    Die Werte für die Nachkommen erhalten

    Body
    Ingo Metzmacher: Keine Angst vor neuen Tönen. Eine Reise in die Welt der Musik, Rowohlt, Berlin 2005, 192 S., € 16,90, ISBN 3-87134-478-8 Der Erscheinungszeitpunkt für Ingo Metzmachers lockeres Kompendium über die Musik...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Brauner Bomber gegen weißes Kalkül
    Hauptbild
    Echte Boxer, männliche Singstimmen: „Joe + Max“ – ein Bilderbuch. Foto: i-camp

    Brauner Bomber gegen weißes Kalkül

    Body
    Nachdem sich immer mehr Komponisten vom Typus der Literaturoper verabschieden und in ihren Stoffen direkteren Zeitbezug suchen, hat heute die musikalisch dramatische Auseinandersetzung mit markanten Personen der...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Der Lehrer als fahrender Gesell, den Eltern dienend

    Der Lehrer als fahrender Gesell, den Eltern dienend

    Body
    Christoph Busching: Hand- und Fußbuch des Klavierunterrichts, Gus- tav Bosse Verlag, Kassel 2004, 115 S., Abb., Notenbsp., € 19,95, ISBN 3-7649-2684-8 In dem Band handelt Busching alle wesentlichen Bereiche des...
    Autor
    Barbara Pikullik
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Jähes Erwachen aus dem Rausch der Oper
    Hauptbild
    Bettenlandschaft als Gräberfeld: die Ehefrau (Liisa Viinanen) tanzt auf der Matratze. Foto: Thilo Bleu/Theater Bonn

    Jähes Erwachen aus dem Rausch der Oper

    Body
    Am Schluss verkriecht sich Tobias unter die Bettdecke. Licht aus. Ende einer Drogenkarriere. „Kokain“, die zweite Musiktheater-Arbeit des Leipziger Komponisten und Pianisten Steffen Schleiermacher, protokolliert die...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Die Popmusik ist schon längst tot

    Die Popmusik ist schon längst tot

    Body
    Als in den 90er-Jahren die Technowelle aufbrauste, griff die Angst um sich, dieser Bumm-Bumm-Bumm-Maschinensound würde die gute Popmusik zu Grabe tragen. Dass im Zuge der neuen Bewegung sich eine beachtliche...
    Autor
    Johannes Kreidler
    via E-Mail
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Urgewaltig, urtextlich, urtechnisch

    Urgewaltig, urtextlich, urtechnisch

    Body
    M.G. Scholl: Ciaconna per violino, Tonger 2003, 2837-1 P.J.T. Urgewaltig, diese Ciaconna. Auf dem Laufsteg entfacht ihr Erscheinen Atemlosigkeit, betäubte Leidenschaft. Sie wiegt ihre Hüften nicht tänzelnd, sondern eher...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Besessene Opfer ihrer Leidenschaft

    Besessene Opfer ihrer Leidenschaft

    Body
    Was haben ein französischer Physiker, eine japanische Psychiaterin, ein italienischer Anwalt und eine kanadische Schriftstellerin gemeinsam? Sie alle teilen eine große Leidenschaft für das Klavierspielen und die Liebe...
    Autor
    Friederike Streib
    Publikationsdatum
    01.04.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 656
  • Current page 657
  • Seite 658
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube