Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Aufbruch zu etwas Neuem

    Aufbruch zu etwas Neuem

    Body
    Glückliches Freiburg, das über so viele Ensembles für Neue Musik verfügt wie kaum eine andere Stadt in Deutschland und schon mal gar nicht in Europa. 2010 konnte das international renommierte „Ensemble Recherche“ 25...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Im Treibhaus der Gefühle
    Hauptbild
    Erfolgreiche Wiederbelebung: Despina am Defibrillator. Foto: JMD

    Im Treibhaus der Gefühle

    Body
    „Giochiam“ – lasst uns spielen! Die kleine Pause, die auf Don Alfonsos unmoralisches Angebot und den dazugehörigen Verführungsschnörkel im Cembalo folgt, markiert Entscheidendes: jenen Augenblick, da Ferrando in einem...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Klang-Kontinente und Mahler-Szenen
    Hauptbild
    Am 18. Juli feierte unsere Redaktionsfotografin ihren 80. Geburtstag – nur wenige Wochen danach dokumentierte sie für uns wieder einmal die Salzburger Festspiele: etwa mit dem oben stehenden Probenfoto von Martin Grubinger.

    Klang-Kontinente und Mahler-Szenen

    Body
    Die Salzburger Festspiele, ein Hort abendländischer Hochkultur und entsprechend konservativ ausgerichtet, haben in den letzten zwei Jahrzehnten erstaunliche Verwandlungen erfahren. Mit Gerard Mortier und Hans Landesmann...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Auftakt zur ersten Jugendakademie in Assisi

    Auftakt zur ersten Jugendakademie in Assisi

    Body
    Mit dem Ziel, die soziale Kompetenz begabter Jugendlicher auf internationaler Ebene zu fördern und sie so auf ein Studium vorzubereiten, findet dieses Jahr die erste Jugendakademie in Assisi (Italien) statt. Das Projekt...
    Autor
    Anno Blissenbach
    Gunnar Ewald
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Comic: Alte Amy
    Hauptbild
    Zeichnung: Friederike Groß

    Comic: Alte Amy

    Body
    Forever young im Club 27? Was wäre eigentlich, wenn Pop-Ikonen alterten? Kurt Cobain (Nirvana), Jim Morrison (The Doors), Janis Joplin und Jimi Hendrix nehmen Amy Winehouse in ihre Seniorenwohngemeinschaft auf. Einen...
    Autor
    Friederike Groß
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Relevanter Sender?

    Relevanter Sender?

    Body
    So etwas ist dem Geiger und Pianisten Kolja Lessing in seiner jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit ARD-Anstalten noch nie passiert: Der MDR strich eine schon lange verbindlich vereinbarte Musikproduktion mit dem Argument...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Pinocchios 3.0

    Pinocchios 3.0

    Body
    Vor gar nicht so langer Zeit hausten in einer grauen Stadt zwei kleine Betteljungen. Sie waren so arm, dass sie selbst im Hirn nichts hatten. Nur den Traum, vor vielen Menschen wirr zu sprechen. Oft brachen sie die...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Was, wenn der Funke nicht überspringt?

    Was, wenn der Funke nicht überspringt?

    Body
    Das Timing entbehrte nicht einer gewissen Ironie. Da erschien im April die JeKi-Dokumentation „Ein Jahr mit vier Tönen“ auf DVD, drei Monate später war zu vermelden, dass die Pläne, „Jedem Kind ein Instrument“ auf ganz...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Zum Leitartikel von Andreas Kolb, nmz 7-8/11

    Zum Leitartikel von Andreas Kolb, nmz 7-8/11

    Body
    Ihre Ausführungen im oben genannten Artikel zum Bestand des Deutschen Rundfunkarchivs, (DRA) – Standorte: Frankfurt am Main und Potsdam-Babelsberg – sind sehr zu begrüßen, und von unserer Gesellschaft wird das Bemühen um...
    Autor
    Peter Pfeil
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Da hört doch der Spaß auf …

    Da hört doch der Spaß auf …

    Body
    Mit „JeKi in den Alltag der Kinder integrieren“ war das nmz-Gespräch mit Birgit Walter, der neuen Direktorin der JeKi-Stiftung, übertitelt. Es löste eine Flut von Online-Kommentaren aus, die vorwiegend anonym...
    Autor
    diverse
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Theaterwunder im fast leeren Raum – Peter Brooks „Eine Zauberflöte“
    Hauptbild
    Zauberflöte. Foto: Pascal Victor

    Theaterwunder im fast leeren Raum – Peter Brooks „Eine Zauberflöte“

    Body
    Peter Brooks Opern-Anverwandlungen sind mehr als bloße Inzenierungen, sie gleichen eigenen Kreationen. Nachdem der 86-jährige Meister des „leeren Raums“ in seiner „Tragödie der Carmen“, den „Pelléas-Impressionen“ und...
    Autor
    Peter Krause
    Publikationsdatum
    02.09.2011
  • Hotel Suicide oder Club 27
    Hauptbild
    Amy Winehouse 2008. Foto: Universal

    Hotel Suicide oder Club 27

    Body
    Das Unausweichliche, das Unabwendbare, das Vorhersagbare trat am 23. Juli 2011 ein. Die britische Soulsängerin Amy Winehouse wurde tot in ihrer Londoner Wohnung aufgefunden. Ursache: bis heute spekulativ, uneindeutig und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    02.09.2011
  • „Geborstene Einsamkeit“ – Beim Weimarer Kunstfest Pèlerinages suchen zeitgenössische Komponisten den Dialog mit Franz Liszt

    „Geborstene Einsamkeit“ – Beim Weimarer Kunstfest Pèlerinages suchen zeitgenössische Komponisten den Dialog mit Franz Liszt

    Body
    Unter der Ägide von Nike Wagner ist die neue Musik traditionell kein Stiefkind bei den Pèlerinages. Dass die aktuelle Festivalausgabe besonders reich an progressiven Tönen ist, hat jedoch mit häufig übersehenen...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    02.09.2011
  • Solistinnen. Anne-Sophie Mutter und Alisa Weilerstein beim Rheingau-Musik-Festival
    Hauptbild
    Anne Sophie Mutter beim Rheingau Musikfestival. Foto: Ansgar Klostermann

    Solistinnen. Anne-Sophie Mutter und Alisa Weilerstein beim Rheingau-Musik-Festival

    Body
    Was ist ein klassisches Konzertprogramm ohne Solokonzert? Deutlich weniger populär. Die sportliche (oder ehr unsportliche) Konstellation „Einer gegen den Rest“ rührt an menschliche Ur-Erfahrungen, und der Solist oder die...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    02.09.2011
  • Heute zu komponieren ist wie der Welt abhanden zu kommen: ein Konferenzbericht aus Hamburg
    Hauptbild
    Foto: nmzMedia

    Heute zu komponieren ist wie der Welt abhanden zu kommen: ein Konferenzbericht aus Hamburg

    Body
    Hamburger Institut für kulturelle Innovationsforschung bringt fünf junge osteuropäische Komponisten zu Konferenz und Konzert in die Hansestadt. Was diese fünf jungen osteuropäischen Komponisten verbindet, ist nicht nur...
    Autor
    Peter Krause
    Publikationsdatum
    31.08.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 516
  • Current page 517
  • Page 518
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube