Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Ahab und Elias statten musikalische Besuche bei Stuttgart 2011 ab
    Hauptbild
    Eröffnungskonzert des Musikfestes Stuttgart. Foto: Holger Schneider

    Ahab und Elias statten musikalische Besuche bei Stuttgart 2011 ab

    Body
    Das Musikfest Stuttgart, das in Fortsetzung der Europäischen Musikfeste in der Württembergischen Hauptstadt seit 2009 als „Themenfestival“ neu positioniert wird, widmet sich in diesem Jahr dem Generalthema „Wasser“...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    29.08.2011
  • „Sinnenfrohe Abschiedsklänge“ – Zum Finale des Musikfestivals Klang & Raum in Kloster Irsee
    Hauptbild
    Impression vom Festival. Foto: Website Klang & Raum, Kloster Irsee

    „Sinnenfrohe Abschiedsklänge“ – Zum Finale des Musikfestivals Klang & Raum in Kloster Irsee

    Body
    Die Aufführung von Messen, Motetten und Oratorien aus der Feder von Joseph Haydn gehört zur musikalischen Visitenkarte eines Ortes, der in diesem Spätsommer das letzte Kapitel einer ungebrochenen Erfolgsstory im...
    Autor
    Yvonne Petitpierre
    Publikationsdatum
    29.08.2011
  • Puccini als Büroalptraum – „Opera Incognita“ realisiert Puccinis „Edgar“ in Münchens Allerheiligenhofkirche
    Hauptbild
    „Opera Incognita“ realisiert Puccinis „Edgar“

    Puccini als Büroalptraum – „Opera Incognita“ realisiert Puccinis „Edgar“ in Münchens Allerheiligenhofkirche

    Body
    Mitten in der „Wüste“, der opernlosen Jahreszeit, blüht eine Orchidee: die Truppe „Opera Incognita“ gräbt alljährlich eine Rarität aus und führt sie an einem besonderen Ort auf. Diesmal ist es Puccinis „Zweitling“, sein...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    28.08.2011
  • Ein «Bastard» von Format - Regisseur Hans Neuenfels legt Erinnerungen vor
    Hauptbild
    Hans Neuenfels schreibt Erinnerungen. Foto: Cover "Das Bastardbuch"

    Ein «Bastard» von Format - Regisseur Hans Neuenfels legt Erinnerungen vor

    Body
    Ein paar Buhrufe musste Hans Neuenfels auch in diesem Jahr nach der Wiederaufnahmepremiere seines «Lohengrin» bei den Bayreuther Festspielen einstecken. Er nahm sie, wie immer, mit einem Lächeln entgegen, er kennt das...
    Autor
    Angelika Rausch - dapd
    Publikationsdatum
    21.08.2011
  • Unser Mann in Rom
    Hauptbild
    Filmmusik-CD: Rome

    Unser Mann in Rom

    Body
    Seit Quentin Tarantino in seinen Filmen ständig Musik aus längst vergessenen italienischen Genrefilmen einsetzt, ist der Italo-Sound wieder en vogue. Als Sensation wurde vor einigen Wochen das neue Album von Danger Mouse...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • Der szenische Wagner-Innovator

    Der szenische Wagner-Innovator

    Body
    Nike Wagner, die aufmüpfigste Urenkelin Richard Wagners und wichtigste familiäre Nachkämpferin für ihren 1966, mit nur 49 Jahren an Krebs verstorbenen Vater Wieland, erinnert im Vorwort dieses Buches an den...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • Poesie, getanzt

    Poesie, getanzt

    Body
    Sebastian Albert & Caspar René Hirschfeld: Lyrics für Gitarre & Violine. Werke von D’Angelo, Lohse, Wilson, Hirschfeld, Rubbert, Takemitsu. Ragaprong 12599 Ein starkes Rezital, eine Fülle von vitaler musica impura...
    Autor
    Michael Herrschel
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • Hochmotiviert, aber wenig Zeit für Unterricht
    Hauptbild
    Mike Cornick, Foto: UE

    Hochmotiviert, aber wenig Zeit für Unterricht

    Body
    Bis heute hat Mike Cornick (re. Foto: UE) über 50 Klavierschulen und -sammlungen veröffentlicht. Die neue musikzeitung nahm die Veröffentlichung seiner neuesten Schule für Anfänger und Wiedereinsteiger (UE 34991) als...
    Autor
    Andreas Kolb
    Mike Cornick
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • Ukulele, Hardrock, Termin beim Schlachter
    Hauptbild
    Eddie Vedder, Cover

    Ukulele, Hardrock, Termin beim Schlachter

    Body
    Eddie Vedder – Ukulele Songs +++ R.E.M. – Lifes Rich Pageant – 25th Anniversary Edition +++ Def Leppard – Mirrorball +++ Mana – Drama Y Luz +++ Condense – Blue Sky +++ A Pale Horse Named Death – And Hell Will Follow Me...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • Klänge aus Kakanien und dem Rest der Welt

    Klänge aus Kakanien und dem Rest der Welt

    Body
    Neue Musik von und/oder mit: ÖNCZkekvist, Martin Mallaun, Hans G Helms, Women Composers, Marino Formenti und Friedrich Cerha. Die Klänge seien ihm wie im Halbtraum zugefallen, sagt Friedrich Cerha zu seinem Ensemblewerk...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • DVD-Tipps 2011/07

    DVD-Tipps 2011/07

    Body
    Aaron Copland: Fanfare for America. A Film by Andreas Skipis +++ Arnold Schönberg: Gurrelieder Aaron Copland: Fanfare for America. A Film by Andreas Skipis (Arthaus 101 573) Als Einstieg in das Œuvre des amerikanischen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • DVD-Tipps 2011/07

    DVD-Tipps 2011/07

    Body
    The Doors: 20th Anniversary Special Edition +++ Die Heartbreakers, Fernsehjuwelen The Doors: 20th Anniversary Special Edition (Arthaus) Am 3. Juli jährt sich zum 40. Mal der Todestag von Jim Morrison. Das nimmt Arthaus...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • Buch-Tipps 2011/07

    Buch-Tipps 2011/07

    Body
    Christoph Dompke: Unterhaltungsmusik und NS-Verfolgung (Musik im „Dritten Reich“ und im Exil, Bd. 15) – Elisabeth Elstner: Die soziale Kraft der Musik. Reise zu den Jugend- und Kinder-Orchestern von Venezuela – Anna...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • Noten-Tipps 2011/07

    Noten-Tipps 2011/07

    Body
    Kurt Weill (1900–1950): Songs for violin and piano, arranged by Martin Reiter. Songs for violoncello and piano, arranged by Martin Reiter. +++ Johann Pachelbel (1653–1706): Kanon und Gigue D-dur für drei Violinen und...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.07.2011
  • Synapsen, Stern und Klang

    Synapsen, Stern und Klang

    Body
    Zwischen Hellsichtigkeit und scheinbar offen zu Schau gestellter Naivität erkundet Ulrike Trüstedt jedes Jahr aufs Neue ihre archaisch anmutenden Themen. Und manchmal trifft sie dabei einen Nerv der Zeit: „Werden wir von...
    Autor
    Friederike Haupt
    Publikationsdatum
    01.07.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 517
  • Current page 518
  • Page 519
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube