Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Behauptungen nicht unter den Tisch kehren

    Behauptungen nicht unter den Tisch kehren

    Body
    Als regelmäßiger Leser der nmz habe ich schon häufig interessante und wertvolle Beiträge aus Ihrer Feder gelesen. Ihren Artikel „Spaltklangverbot“ jedoch halte ich für kontraproduktiv. Was wollen Sie mit dieser...
    Autor
    Kurt Suttner
    Publikationsdatum
    02.11.2010
  • Lange Tradition, vielgesichtige Ausdrucksweise

    Lange Tradition, vielgesichtige Ausdrucksweise

    Body
    Es ist mir ein Herzensbedürfnis, dem Autor des Artikels (nmz 9/10 2010 S.5) Christian Tepe, als auch der Redaktion der NMZ dafür zu danken, auf das hochbrisante Thema der Kunstmusik der Sorben in der Ober- und...
    Autor
    Kathinka Rebling
    Publikationsdatum
    02.11.2010
  • Eine Sackgasse voller Versatzstücke: ein Live-Mitschnitt von Philip Glass’ Orpheus-Oper auf CD
    Hauptbild
    Glass Cover

    Eine Sackgasse voller Versatzstücke: ein Live-Mitschnitt von Philip Glass’ Orpheus-Oper auf CD

    Body
    Es gehört zu den Regeln der gehobenen Kunstkritik, äußerst produktiven Komponisten ein gewisses Maß an Oberflächlichkeit zu attestieren, während jene, die oftmals in eigenen Bedenken erstarrenden, als wahre Botschafter...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    12.10.2010
  • „Der armselige Stern der Hoffnung über dem Herzen“: Hans Werner Henze im Gespräch
    Hauptbild
    Großkomponist jenseits ästhetischer Marschordnungen: Hans Werner Henze. Foto: Charlotte Oswald

    „Der armselige Stern der Hoffnung über dem Herzen“: Hans Werner Henze im Gespräch

    Body
    Essen, Sheraton, im September. – Haben Sie Verständnis, es dauert noch etwas! Haben wir. Eine Woche vor der Premiere von „Gisela“, Hans Werner Henzes neuester Oper, seinem insgesamt fünfzehnten Musiktheaterwerk nach „L...
    Autor
    Georg Beck
    Richard Lorber
    Hans Werner Henze
    Publikationsdatum
    07.10.2010
  • 20 Jahre Wiedervereinigung – Beleuchtungen zum Thema von ++contrapunkt++
    Hauptbild
    Contrapunkt - westöstlicher Dialog. Foto: Martin Hufner

    20 Jahre Wiedervereinigung – Beleuchtungen zum Thema von ++contrapunkt++

    Body
    Von 2002 bis 2003 hat sich die Radiosendung „++ contrapunkt ++ westöstlicher dialog“ (gemeinschaftlich MDR und Bayerischer Rundfunk) mit Folgen, Ursachen und historischen Bezugnahmen des Themas angenommen. In 18...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.10.2010
  • In der Kürze liegt die Würze

    In der Kürze liegt die Würze

    Body
    Gleich dutzendfach finden sich in den Regalen nicht nur gut sortierter Kulturkaufhäuser Enzyklopädien, die das Beste vom Besten versprechen. Doch was im Fernsehen für den Bereich der Bildenden Kunst zwischen 1981 und...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Ein Album namens Flamingo

    Ein Album namens Flamingo

    Body
    Goo Goo Dolls, Brandon Flowers, Fran Healy, Nabiha, Yann Thiersen Lang ersehnt, endlich da. Die neue Veröffentlichung der Goo Goo Dolls: „Something for the rest of us“. In Amerika seit vielen Jahren Superstars, weil sie...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Basskracher, Geisterseher, starker „Araber“

    Basskracher, Geisterseher, starker „Araber“

    Body
    Theo Nabicht, José Sánchez-Verdú, Peteris Vasks, Simone Mancuso, Saed Haddad Die Kontrabassklarinette, lange nur zur Erweiterung des Farbspektrums im Sinfonieorchester eingesetzt, ist im Zuge der Erforschung der...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Verträumte Passagen, magische Wirkung

    Verträumte Passagen, magische Wirkung

    Body
    Wie nennt man es: eine Marketing-Trilogie? Ein Sukzessiv-Triptychon musikalischer Art? So oder so – wir haben es hier auch äußerlich mit einer eher seltenen Kombination zu tun, denn in sehr kurzem zeitlichem Abstand...
    Autor
    Monika Krämer
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Abschied vom allwissenden Herausgeber

    Abschied vom allwissenden Herausgeber

    Body
    „Wissenschaftlich-kritische Hybrid-Edition von Werken und Quellen“: Unter diesem Ehrfurcht gebietenden Titel erscheint seit April die neue Reger-Werk­ausgabe. Kernstück des von der Mainzer Akademie der Wissenschaften und...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Stefanie Steiner
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Intensiver, nicht-linearer Zugang

    Intensiver, nicht-linearer Zugang

    Body
    Didaktische Impulse für ein Lernen in der Lebensspanne möchte dieses Werk in der Reihe „Üben & Musizieren – Texte zur Instrumentalpädagogik“ geben. Das tut es in vielfältiger Weise. Wie für diese Reihe üblich, befinden...
    Autor
    Barbara Metzger
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Bücher-Tipps 2020/10

    Bücher-Tipps 2020/10

    Body
    Johannes V. Schmidt: Hans Rott. Leben und Werk *** Darstellen und Mitteilen. Ein Handbuch der musikalischen Interpretation *** Sabine Sonntag: Richard Wagner im Kino Johannes V. Schmidt: Hans Rott. Leben und Werk...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • Noten-Tipps 2010/10

    Noten-Tipps 2010/10

    Body
    Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704): Sonata VII G-Dur für Violine und Generalbass *** Violeta Dinescu (*1953): Immaginabile für Blockflöte (Flöte). Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704): Sonata VII G-Dur für Violine...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • DVD-Tipps 2010/10

    DVD-Tipps 2010/10

    Body
    CHAPTER 27 *** THE RUNAWAYS CHAPTER 27, Jam Entertainment Biopic 1: Der 8. Dezember 1980 war zwar nicht der Tag, als die Musik starb, wie es es in einem alten Lied heißt, aber er besiegelte das endgültige Ende der...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.10.2010
  • DVD-Tipps 2010/10

    DVD-Tipps 2010/10

    Body
    Bruckner: Symphonien Nr. 4 und Nr. 7. Münchner Philharmoniker, Christian Thielemann. *** Beethoven: Messe C-Dur, Symphonie Nr. 5. Arnold Schoenberg Chor, Chamber Orchestra of Europe, Nikolaus Harnoncourt *** Purcell: The...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 534
  • Current page 535
  • Page 536
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube