Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Tango, Walzer und Tapping

    Tango, Walzer und Tapping

    Body
    Astor Piazzolla: Play Piazzolla, 13 Tangos. Easy guitar arrangements by Gary Ryan *** Francis Kleynjans: La Charmeuse & L’Élégante. Deux valses en mi mineur pour guitare *** Pablo Daniel García: A solo un instante. ***...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    14.05.2010
  • Forschern virtuell über die Schultern schauen
    Hauptbild

    Forschern virtuell über die Schultern schauen

    Body
    Heuer also kein Gruppenbild mit Musikeditionspreisträgern: Weil die Messe dem Musikverlegerverband offenbar keinen geeigneten Rahmen ermöglichen wollte, entschied man sich, die Best-Edition-Preise per Handschlag an den...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.05.2010
  • Kammermusik - Klangsinnlich

    Kammermusik - Klangsinnlich

    Body
    Blue Chamber Quartet: Children’s Songs / Stockfisch Records, SFR 357.4067.2 Was auf den ersten Blick einfach aussieht, ist in Wirklichkeit hochkomplex. Und auch nicht immer schön im Sinne von gefällig. Genau so wie auch...
    Autor
    Eike Brunhöber
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Kammermusik - Neue Impulse

    Kammermusik - Neue Impulse

    Body
    Bonjour de la Ruhr. Werke von Stefan Heucke, Ralf Kaupenjohann, Pervez Mirza, Kunsu Shim, Gerhard Stäbler und anderen, GuitArtist Quartett / Maningo MR 0410 Dem Repertoire für Gitarrenquartett neue Impulse zu verleihen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Wenig Asche im Plattensommer

    Wenig Asche im Plattensommer

    Body
    TokTokTok – Revolution69 *** Madonna – Sweet & Sticky Tour *** Danko Jones – Below the Belt *** Julia A. Noack – 69.9 *** Neil Cowley Trio – Radio Silence *** Silke Frost – Tagebuchmusik *** Kellner – Hey Dude Tokunbo...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Sirenengesänge, Schattenklänge, Gurgelmusik

    Sirenengesänge, Schattenklänge, Gurgelmusik

    Body
    Thierry Pécou *** Rohan de Saram *** Mark Andre *** Thomas Larcher *** Josef Anton Riedl In seiner „Symphonie du Jaguar“ lädt der 1965 in der Pariser Banlieue geborene Thierry Pécou den Klang des Orchestre Philharmonique...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Link-Tipps 2010/05

    Link-Tipps 2010/05

    Body
    Die nmz geht fremd. Das heißt, sie traut sich hinaus. Das heißt, sie öffnet sich weiter und lässt gewissermaßen die Druckerschwärze runter. Manchmal ist es einfacher, sich außerhalb des eigenen Hauses zu treffen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Rückblende 2010/05

    Rückblende 2010/05

    Body
    Jubiläumsausstellung der Pianofabrik Schiedmayer & Söhne *** „Ewig junges Klavier“ in der Bonner Beethovenhalle *** Bessie Smith (1894–1937) Vor 100 Jahren Die Jubiläumsausstellung der Pianofabrik Schiedmayer & Söhne...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Uraufführungen 2010/05

    Uraufführungen 2010/05

    Body
    Besonders seltsam muten posthume Uraufführungen letzter Werke bereits verstorbener Komponisten an, denn hier fällt die Hinterlassenschaft eines vergangenen Meisters in eins mit dessen Testament auf eine Zukunft, die...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Von Mäusen und anderen lauten Monstern

    Von Mäusen und anderen lauten Monstern

    Body
    „Das ist halt Neue Musik.“ Zumindest versucht ein neunjähriges Mädchen, es so seinem kleinen Bruder zu erklären. Der hatte sich gerade noch die Ohren zugehalten, als der E-Bass laut aufjaulte, um sich anschließend mit...
    Autor
    Tobias Hell
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Unermüdliche Wahrnehmungsbereitschaft
    Hauptbild

    Unermüdliche Wahrnehmungsbereitschaft

    Body
    Wie gegenwärtig die Gegenwartsmusik sein kann, erfuhr man ganz am Ende. Was parallele Geraden erst im Unendlichen tun – hier kreuzten sich Kunst und Zeitgeschehen schon im Endlichen einer Bühnenöffentlichkeit. Vor aller...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Zwischen Wellen, Weltraum und Wüstenlandschaften
    Hauptbild

    Zwischen Wellen, Weltraum und Wüstenlandschaften

    Body
    „Wir können ohne Utopie nicht leben“, erklärte im Jahre 2000 bei der Verleihung des Ernst-Bloch-Preises der Historiker Eric Hobsbawm, der das 20. Jahrhundert als Zeitalter der Katastrophen beschrieben hatte. Nach dem...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Architektonische und andere Visionen
    Hauptbild

    Architektonische und andere Visionen

    Body
    Wenn ich mal groß bin werde ich Kranfahrer
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    04.05.2010
  • Schuld & Bühne

    Schuld & Bühne

    Body
    Tja, liebe Kultur-, Netzwerk- und Teilzeiteltern. Ihre Kinder sollen es also ungefragt besser haben. Deshalb knüppeln Sie als Doppelverdiener seit Jahren ein komplettes Jahressalär in die musikalische wie geistige...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    04.05.2010
  • Geradeaus

    Geradeaus

    Body
    Die Kunst und die Künste verlieren immer mehr ihre Form als Ware. Sie werden immer weniger Ware, weil sie immer weniger Form sind. Denn die Kunst und die Künste sind pure Vehikel geworden, nur eine Zwischenstation in den...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.05.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 545
  • Current page 546
  • Page 547
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube